- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-drvier91 Date: 29.08.2013 Thema: bmw 125i im winter fahren ? ---------------------------------------------------------- Wie der titel schon verrät kann mir jemand sagen ob es ratsam wäre den 125i coupe im winter zu fahren vll jemand der erfahrung mit dem fahrzeug hat????? oder doch lieber ein winterauto kaufen ???? hoffe es kann mir jemand helfen mfg alex |
Autor: ThaFreak Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre meinen 130i auch im Winter. Hatte letzten Winter überhaupt keine Probleme und das auf der schwäbischen Alb ;) Einfach drauf achten, dass du gescheite Reifen drauf hast, dann geht das schon. Durch die verbaute Elektronik ist es auch nicht mehr zu vergleichen mit den alten "Heckschleudern". Ich hatte früher auch immer Winter-Autos, aber mittlerweile will ich auf den Comfort im Winter nicht mehr verzichten. Sitzheizung ist schon was feines.... |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es nicht machen. das streusalz greift den lack und co. sehr stark an. Wie stark greift Streusalz den Autolack an? lieber ne günstige winterschleuder kaufen. gibt es bestimmt auch mit sitzheizung billig, wenn dir das wichtig sein sollte. und wenn du mal wegrutschen solltest, dann ist es auch nicht schlimm. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: B3AM3R Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist alles kein Thema im Winter. Lass nur den Finger vom ESP Knopf und alles ist fein. Gute Winterreifen sind das A und O. Fehlt dir am Berg Traktion, schmeiß was schweres in Kofferraum und weiter gehts. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: rick2601 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Autos sind wintertauglich heutzutage. Auch mit Heckantrieb. Vorausgesetzt es sind gute Winterreifen drauf. Kannst bei Schnee auch ein Gewicht hinten reinpacken. Ich hatte in meinem e46 320d immer ein altes Gussgewicht von 40kg (vom Trecker) in der Reserveradmulde mit drin. Hilft gewaltig. Oder einen Sack Sand ... dann hast auch in Extremsituationen auch gleich was zum streuen. Aber das wichtigste: Gute Winterreifen ... nicht am falschen Ende sparen. Und mit dem Salz etc: Da hilft regelmäßiges Autowaschen/polieren/wachsen/versiegeln. Bearbeitet von: rick2601 am 29.08.2013 um 09:16:38 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: cxm Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kein Problem. Weder vom Fahrverhalten (mit guten Winterreifen natürlich), noch vom Streusalzangriff. Der potenzielle Werterhalt als Sommerfahrzeug wird durch die Kosten für die Winterschlurre locker wieder aufgefressen. So ein 1er ist doch kein Exot oder Schönwetter-Sportwagen. Andere fahren einen 1er als Winterauto... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bmw-drvier91 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die antworten welche radreifenkombination fährt ihr denn ? |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt eigentlich... kostet natürlich alles. anmeldung, versicherung, autokauf, abmelden. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: rick2601 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf dem Auto sind wohl 205er Reifen im Winter ausreichend. Aus optischen Gründen würde ich diese auf einer 17 Zoll Felge fahren. So hast Du einen schönen Kompromiss zwischen Wintertauglichkeit, Komfort und Optik Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205/55/16 auf stahlfelgen Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: dave1 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wären Stahlfelgen besser für die Traktion wegen dem Gewicht als Alufelgen? |
Autor: rick2601 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die "normalen" Alufelgen sind heute durch ihr Design kaum leichter als eine Stahlfelge und wenn man nicht gerade orginal BMW oder Premiumhersteller nimmt auch nicht wesentlich teurer. Sie sind etwas aufwendiger zu pflegen. Deshalb greifen viele zu den Stahlfelgen im Winter. Ich sehe heutztage eigentlich keinen Grund mehr im Winter auf die Optik der Alufelge zu verzichten. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: cxm Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, völlig uninteressant. Eine andere Reifenbreite hat mehr Einfluss auf das Fahrverhalten. Auf dem 1er würde ich ringsrum 205er fahren, keine Mischbereifung. Winterfelgen sollten kein zu filigranes Design haben, damit man sie besser sauber bekommt. Das Angebot ist ja groß genug... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mb100 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was das Thema "Salz" usw. angeht: ich seh, der Wagen is Baujahr 2004. Wird also nächstes Jahr zehn Jahre alt. Hat er demnach schon einige Winter gesehen? Wenn dem so sei, dann wurde er schon ordentlich gewürzt - und das Thema "Werterhalt" verbunden mit "Saisonfahrzeug" is eh vom Tisch. Ich würd ihn übers ganze Jahr fahren. Fahr meinen auch zwölf Monate lang. Ja, man muss ein wenig aufpassen, aber so grundsätzlich gibts keine Probleme. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: B3AM3R Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stahlfelgen haben keinen wirklich dollen Vorteil, außer das man sie billigst hinterher geworfen bekommt. Aber auch Winteralus sind recht günstig. Mit ESP ist eigentlich alles im Winter fahrbar, solange es nicht zu tief ist. (Stichwort Schneeschieber) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: rick2601 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat ESP damit zu tun? Gerade im Schnee kommt man ohne Fahrhilfen eher weiter (sofern man fahren kann), da man nicht künstlich eingebremst wird. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Meister Lampe Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Freundin fährt ihren auch das ganze Jahr. Auf das Thema Reifen brauch ich ja nicht mehr eingehen... Aber mach die türgummis richtig sauber & melkfett oder ähnliches auf die Gummis |
Autor: J-Freak Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Besser nicht, das artet gerne in 20 seitige Threads aus, deren Inhalt ja doch schon zig mal ohne Ergebnis durchgekaut wurde.. =) |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gute idee ^^ wenn die türen festfrieren, hört der spass auf ;) Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: J-Freak Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in der Bedienungsanleitung meiner Karre steht man solle die Türdichtungen nicht behandeln.. |
Autor: bmw-drvier91 Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wagen der von bj 2004 ist mein alter 3er e46 Den 1er coupe den ich jetzt fahr ist 2009 un hat noch keinen winter gesehen |
Autor: Pug Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lenkradheizung hielt ich früher auch mal für schnick-schnack :-) (ich dachte das sei bekannt) Zitat: einen vorteil haben sie, sie sind unempfindlicher bei schneeketten. bei der reifengröße würde ich auch noch auf die nutzbarkeit von schneeketten achten. (ich weis jetzt nicht welche reifengröße beim 125i zulässig ist, dass müßte aber in deinem handbuch stehen. Bearbeitet von: Pug am 29.08.2013 um 19:34:38 Nu mal los.... |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann musst du anhand deiner geldbörse entscheiden. 4 winterreifen zu kaufen ist günstiger. ein winterauto dürfte teurer sein. und nach dem winter musst du die kiste wieder loswerden. ich werde dieses jahr wahrscheinlich einen alten corsa b fahren. kriegste schon für nen hunni. dazu noch schilder und anmeldung und versicherung. denke das wären dann insgesamt 250-350 euro für den zeitraum. ob die kiste dann hält, weiss man auch nicht. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: B3AM3R Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Schneeketten, die Not hat man wirklich so gut wie nie. Ich hatte sie in 10Jahren Auto nicht einmal. Und die hessische Rhön ist auch ganz gut verschneit im Winter. Im Erzgebirge oder tiefsten Bayern kanns schon anders aussehen. Aber ein Großteil der deutschen Autofahrer brauch keine Ketten und weiß auch gar nicht wie man sie aufzieht. Reifen und Gewicht hinten reichen eigentlich immer. Nochmal zum Winterauto. Damit kommt man auch nicht besser durch, wenn es nicht grade ein Allradler ist. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: aeneon Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde mein auto niemals wieder im winter bewegen. auch wenns ein alter e46 ist. mein fahrzeug hatte nach nur 1 winter flugrost unter dem auto. achsteile, diff usw usw usw. das salz ist echt aggressiv. zusätzlich noch die kälte und feuchtigkeit. vor dem winter war alles io. ausserdem ist mir letzten winter einer in die tür gerutscht. mein auto war geparkt. fahrerflucht inklusive. wenn mir das mit einer alten winterbüchse passiert, dann juckt mich das nicht. möchte den e46 möglichst neuwertig erhalten und auch für immer behalten. auch wenn ich mir demnächst ein neues fahrzeug kaufen werde. Bearbeitet von: aeneon am 29.08.2013 um 21:19:01 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Pug Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @B3AM3R es ging ja nicht um die einzuschätzende notwendigkeit, sondern um den unterschied bei den felgen-/ größe Nu mal los.... |
Autor: Meister Lampe Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok ich weis jetzt nicht wie´s beim 3er ist. Da der 1er als QP keinen Fenserrahmen hat öffnet sich die Scheibe beim öffnen der Tür (ca 1cm). Wenn die Scheibe aber eingefrohren ist geht da nix mit Scheibe runter & dann möchte man nicht die Türe öffnen. Aber ist ja egal ich mache halt die Gummis richtig sauber & fette sie ordentlich ein & in die Tür mach ich Silikon-Spray das sind 10min Arbeit & wir brauchen keine Angst haben das wir im Winter nicht ins Auto kommen. |
Autor: mb100 Datum: 30.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Zumindest beim 46er Coupe isses auch so. Und grad wenn man dran denkt, dass die Scheibengummis bei BMW gern einreißen... da ist das mit dem Einfetten sicher nicht verkehrt. Ich fette auch schon viele Jahre - und das ziemlich erfolgreich. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |