- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl im Turbolader - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Foxtim18
Date: 25.07.2013
Thema: Öl im Turbolader
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab mir vor 3 Tagen einen gebrauchten Bmw E39 525d Bj. 2001 gekauft.
Leider bringt der Motor keine Leistung auf. Ich habe den Luftfilter gewechselt. Daran liegt es nicht. Anschließend haben ich den Schlauch zum Turbolader geöffnet und festgestellt darin "steht das Öl"! Was hat das zu bedeuten? Turbolader Defekt? Hat da jemand ähnliche Probleme und kann mir helfen? MfG


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bj 2001 bedeuet ja, dass der ladedrucksteller unterdruckgesteuert ist. zuerst kommt ein druckspeicher (so ne schwarze dose) dann ein epdw (elektropneumatischer druckwandler) und dann der ladedrucksteller (so ne grosse unterdruckdose am turbolader).
jedes der bauteile ist der reihe nach mit nem unterdruckschlauch verbunden.
bei laufendem motor ziehst du den schlauch ab, der in den druckspeicher geht. drück den finger rauf. beim wegnehmen spürst du ob unterdruck also saugwirkung ankommt.
dann das gleiche beim schlau der in das epdw geht. das epdw hat 2 anschlüsse direkt nebeneinander. zieh den an wo 'vac' (vacuum) draufsteht. auch dort sollte unterdruck anliegen. falls am eingang vom druckspeicher vakuum anliegt am eingang vom epdw aber nicht ist der speicher oder einer der schläuche defekt.
falls am eingang des epdw vakuum anliegt, zieh entweder den ausgang (out) ab oder den eingang der unterdruckdose. falls es am eingang des epdw vakuum gibt aber nicht am ausgang, ist das epdw defekt. mit der metode kannst du zumindest die unterdruckversorgung vom ladedrucksteller prüfen, denn das ist eine häufige fehlerquelle
>> der neue ist da! <<
Autor: daniel25
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh man, das war vielleicht etwas viel input...
trotzdem sollte der ölabscheider ersetzt werden. wenn es viel öl ist die druckleitungen zwischen turbo und llk und zwischen llk und sammler demontieren, den llk demontieren, den sammler demontieren, das ganze öl aus den teilen gut auswaschen.
wichtig: keine brennbare flüssigkeit (z.b. bremsenreiniger) nehmen.
alles sollte bis zur montage gut austrocken.
wenn der sammler unten ist, kannst du gleich prüfen, ob die einlasskanäle verkokt evtl sind.

Bearbeitet von: daniel25 am 26.07.2013 um 19:39:41
>> der neue ist da! <<
Autor: Foxtim18
Datum: 26.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fürs erste! Werde ich morgen gleich alles mal testen und hoffe das der Turbolader nicht Defekt ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile