- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DeeSaint Date: 15.07.2013 Thema: Schleifen im Radkasten Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich habe vor ca. einem dreivirtel Jahr ein Gewindefahrwerk von TA Technix eingebaut in einem BMW e36 320i Limo. Problem ist nun nach dem ich es etwas tiefer geschraubt habe das die beifahrerseite anfängt beim Volleinschlag zu schleifen oder auch bei sehr starker kurvenlage nun hab ich mir gedacht das ich das Fahrwerk noch 5mm höher setze da er vielleicht zu tief ist aber problem besteht immer noch. Bringen da federwegsbegrenzer was? Oder wisst Ihr vielleicht mehr als ich :) Räder auf der VA: Original BMW 17 Zoll mit 215 Reifen Würde mich über Antwort von euch freuen. MFG Bearbeitet von: DeeSaint am 15.07.2013 um 11:03:37 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt für mich nach fehlenden Lenkeinschlagbegrenzern. Welche Reifengröße war denn ab Werk verbaut? Bei 225 war es normalerweise Serie. Ansonsten mal nachschauen und verbauen. Sollten sie schon verbaut sein und es schleift am Plastik, dann das Plastik mit einem Heißluftfön erwärmen und so verformen, dass der Reifen nicht mehr schleifen kann. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Old Men Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo bitte schleift es? Am Federbein oder am Kotflügel? |
Autor: DeeSaint Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann ich das denn sehen was ab Werk für räder verbaut worden sind? Und wie kann es sein das er nur auf einer Seite schleift? Ich hatte gelesen das die Radhausschale verrutscht sein kann oder so... Bilder kann man sehen von dem 320i Limo unter den Namen meiner Frau "SaintsAngel" MFG |
Autor: DeeSaint Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- OldMen Es schleift am Kotflügel es kommt dann ein Surrendes geräusch. MFG |
Autor: Old Men Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wagen aufbocken und nachsehen. Ist die Schleifspur am Innenkotflügel ( Plastik) oder an der Karosse. Wenn es am Plastikteil schleift, dann mit einer Heissluftpistole erwärmen und nachjustieren. Schleift es am Blech, dann Kotflügel ziehen oder vieleicht reicht es schon, wenn die Kante umgelegt wird. |
Autor: DeeSaint Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK Old Men ich schau mir das ganze nachher mal an... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |