- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 R6 / V8 ?! Kaufberatung! - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mitchseN
Date: 05.07.2013
Thema: E39 R6 / V8 ?! Kaufberatung!
----------------------------------------------------------
hallo erstmal,

bräuchte euren fachmännischen rat aus der e39 ecke! wollte mir demnächst/baldigst einen e39 anlegen. Warum? ich will unbedingt einmal einen e39 genossen haben, nachdem ich e46 VFL limo (320iA 150ps) und e46 FL coupe(320Ci 170ps) und e90 limo (320d 163ps) gefahren bin. Wollte nicht mehr als 10t € ausgeben.

Ich schwanke zwischen 525,530,535 und 540i, alles als schalter+benziner. FL sollten sie auch sein also ab 09/00. am besten sportsitze leder (kein alcantara), m lenkrad(das neue vom e46 m3), m paket aussen wie innen. felgen sind mir wurscht.

PROBLEM AM GANZEN... ihr kennt es.. irgendwas ist immer schei*** oder verbastelt. gerne würde ich mal v8 genießen, jedoch sind 35er und 40er im internet extrem selten als schalter + m paket. ich würde auch auf eine der o.g. austattungsmerkmale verzichten und nachbasteln, alles kein problem, nur finde ich nichts passendes.

in erster linie die frage an euch, welchen motor empfiehlt ihr mir?



Bearbeitet von: mitchseN am 05.07.2013 um 16:45:25

Bearbeitet von: mitchseN am 05.07.2013 um 16:46:10


Antworten:
Autor: Maddinz
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
ey das selbe hatte ich den ganzen Winter über auch. Ich wollte endlich mal einen E39 haben.
Ein gut erhaltenen V8 zu finden, ist echt schwierig. Ich glaub 4 Monate hatte ich gesucht. Und einfach nichts passendes gefunden.

Bis ich dann einen 530i gefunden hatte. Liebhaberfahrzeug und in einem erstklassigen Zustand mit zarten 70500km. Gut musste allerdings etwas über 10.000 hinlegen. Aber das war es mir Wert.
Es macht ein riesen Spass ihn zu fahren und er hat echt genug Dampf zum wirklichen Top Verbrauch von 10,2Litern.

Und durch einen Auspuff, Federn und jetzt neu mit Domstrebe ist die Fahrerei eine große Ecke sportlicher geworden. Einfach Hammer.

Wenn es nicht unbedingt der V8 sein muss und du Kompromiss mit dem Reihensechser eingehen willst, empfhehl ich dir den 530i.

Tägliches reinschauen bei mobile.de lohnt. Man brauch einfach nur Geduld bis man seinen Schatz gefunden hat.

Gruß Maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Autor: mitchseN
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,
ey das selbe hatte ich den ganzen Winter über auch. Ich wollte endlich mal einen E39 haben.
Ein gut erhaltenen V8 zu finden, ist echt schwierig. Ich glaub 4 Monate hatte ich gesucht. Und einfach nichts passendes gefunden.

Bis ich dann einen 530i gefunden hatte. Liebhaberfahrzeug und in einem erstklassigen Zustand mit zarten 70500km. Gut musste allerdings etwas über 10.000 hinlegen. Aber das war es mir Wert.
Es macht ein riesen Spass ihn zu fahren und er hat echt genug Dampf zum wirklichen Top Verbrauch von 10,2Litern.

Und durch einen Auspuff, Federn und jetzt neu mit Domstrebe ist die Fahrerei eine große Ecke sportlicher geworden. Einfach Hammer.

Wenn es nicht unbedingt der V8 sein muss und du Kompromiss mit dem Reihensechser eingehen willst, empfhehl ich dir den 530i.

Tägliches reinschauen bei mobile.de lohnt. Man brauch einfach nur Geduld bis man seinen Schatz gefunden hat.

Gruß Maddin

(Zitat von: Maddinz)




joa danke für deinen tipp.. einen r6 hatte ich in beiden e46 und wollte eigtl mal einen v8 genießen wenns mal zu finden wäre. nunja aber auch die 30er sind ziemlich selten geworden als schalter und sollen flott sein! :(
Autor: B3AM3R
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 530i reicht völlig aus und schiebt gut an. Preis/Leistung wohl die beste Variante.
V8 ist natürlich geil, das ist die selbe Seuche wie mit den R6 -einmal einen, immer einen. ;)
Das ist schon tatsächlich ne Ecke besser als ein R6, schiebt auch unvergleichlich schön an. Aber das muss dir was Wert sein. Für 10tsd€ bekommst du da nicht die leckeren Exemplare die du suchst.
Als Schalter, mit M überall und Leder und Zustand gut. Das dauert, den sucht nämlich jeder. :)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: mitchseN
Datum: 05.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der 530i reicht völlig aus und schiebt gut an. Preis/Leistung wohl die beste Variante.
V8 ist natürlich geil, das ist die selbe Seuche wie mit den R6 -einmal einen, immer einen. ;)
Das ist schon tatsächlich ne Ecke besser als ein R6, schiebt auch unvergleichlich schön an. Aber das muss dir was Wert sein. Für 10tsd€ bekommst du da nicht die leckeren Exemplare die du suchst.
Als Schalter, mit M überall und Leder und Zustand gut. Das dauert, den sucht nämlich jeder. :)

(Zitat von: B3AM3R)




wohl wahr wohl wahr... den sucht jeder. würdet ihr den 530 dem 535 vorziehen? geben sich in den werten nicht umbedingt viel.. jedoch vom verbrauch..
Autor: Maddinz
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der 530i reicht völlig aus und schiebt gut an. Preis/Leistung wohl die beste Variante.
V8 ist natürlich geil, das ist die selbe Seuche wie mit den R6 -einmal einen, immer einen. ;)
Das ist schon tatsächlich ne Ecke besser als ein R6, schiebt auch unvergleichlich schön an. Aber das muss dir was Wert sein. Für 10tsd€ bekommst du da nicht die leckeren Exemplare die du suchst.
Als Schalter, mit M überall und Leder und Zustand gut. Das dauert, den sucht nämlich jeder. :)

(Zitat von: B3AM3R)




wohl wahr wohl wahr... den sucht jeder. würdet ihr den 530 dem 535 vorziehen? geben sich in den werten nicht umbedingt viel.. jedoch vom verbrauch..

(Zitat von: mitchseN)




Der 535 wird minimalst besser gehen....
Er ist halt auch ein Paar Kilo schwerer wie sein kleinerer Bruder der 530.
Der höhere Verbrauch wird halt vom V8-Sound wieder aufgewertet.
Mein Kumpel hat einen mit einer Eisenmannanlage nach Kat, und das ist schon ein Genuss wenn er Gas gibt...

14PS und zwei Töpfe mehr und um die 14Liter Verbrauch stehen zur Debatte.


Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Autor: mitchseN
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?
Autor: hero182
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?

(Zitat von: mitchseN)




Ganz ehrlich? Toyota Prius bei dem Fahrprofil. Wenn du eh fast nur Kurzstrecke fährst, ist das fast Hohn für nen R6 oder gar V8, zudem saufen die auf Kurzstrecke extrem, auch der R6 schon.

Aber musst du wissen. Ein e39 ist da aber generell das falsche Fahrzeug.
Autor: mitchseN
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?

(Zitat von: mitchseN)




Ganz ehrlich? Toyota Prius bei dem Fahrprofil. Wenn du eh fast nur Kurzstrecke fährst, ist das fast Hohn für nen R6 oder gar V8, zudem saufen die auf Kurzstrecke extrem, auch der R6 schon.

Aber musst du wissen. Ein e39 ist da aber generell das falsche Fahrzeug.

(Zitat von: hero182)




oder gleich bus und bahn, bzw. fahrrad... oder zu fuss? ne im ernst bislang hatte meine r6 auch keine prob damit. ist sicherlich richtig das das für ein v8 oder r6 nicht ideal ist, trotz allem möchte ich einen dieser motoren, weil sie sehr laufruhig, kultiviert und solide sind. richtig gepflegt halten sie auch in der stadt. ab und an mal auf die autobahn/schnellstraße etc und sie ausbrennen mache ich auch. wollte nur deutlich machen das ich in hamburg wohne und nicht irgendwo aufn dorf.

Autor: Stefan177
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seh ich auch so. Bei dem Fahrprofil lieber nen 530er oder sowas (wenns schon was mit viel PS sein muss). Ein 520er würde für die paar km im Jahr und 90% davon Stadt reichen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: mitchseN
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Seh ich auch so. Bei dem Fahrprofil lieber nen 530er oder sowas (wenns schon was mit viel PS sein muss). Ein 520er würde für die paar km im Jahr und 90% davon Stadt reichen.

(Zitat von: Stefan177)




wenn dann tendiert ihr also eher zum r6... und wieviel schlucken die real in der stadt, alle genannten. (real , brauch hier keine werksangaben :))

Bearbeitet von: mitchseN am 06.07.2013 um 11:13:03
Autor: aeneon
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da der 5er etwas schwerer als der e46 ist, würde ich den stadtverbrauch so zwischen 12-14 liter einordnen.


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: mitchseN
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok..

was haltet ihr von den kandidaten? eure favs?

1)Link

2)Link

3)Link


Autor: Performances
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der schwarze spricht mich optisch am meisten an.
Danach der blaue.
Zu guter Letzt der silberne , allein schon wegen der Beschreibung.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: mitchseN
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der schwarze spricht mich optisch am meisten an.
Danach der blaue.
Zu guter Letzt der silberne , allein schon wegen der Beschreibung.



(Zitat von: Performances)




dito.. ähnliche reihenfolge hatte ich auch im kopf. nur schade das der 30er motor nicht im schwarzen verbaut ist, dann wäre es perfekt!

nunja habe gehört das es probleme geben soll mit 25er? stimmt das, irgnwas mit kühlflüssigkeit etc.?

seht ihr die laufleistung als problematisch an?
Autor: Performances
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühlflüssigkeit weis ich nichts, kenne mich bei den 5er aber auch nicht so aus, da die mich nicht wirklich interessieren ;).
Aber da der Motor auch im E46 steckt ... und daher kenne ich nichts bezüglich dem Problem.

Laufleistung ist bei guter Pflege fast irrelevant.
Jop, dass mit dem M54B30 habe ich mir auch gedacht :D.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: aeneon
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch noch nichts von einem kühlflüssigkeitproblem gehört.

also wenn, dann würde ich mir sowieso einen 5er mit 3 Liter maschine holen.

dann macht der wagen auch spass. der ist nicht langsam mit dem 2.5er, aber mit dem 3 liter geht der eindeutig besser.

ist halt ein schweres auto. umso mehr hubraum und leistung, umso besser.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: mitchseN
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZITAT

"Wo drauf geachtet werden sollte: Der 525i hat einen Konstruktionsfehler! Der Bremskraftverstärker liegt unter einem Luftfilter für die Lüftung in einem Gehäuse. Wenn die Wasserabläufe dieses Gehäuses dicht sind, dann läuft dieses voll und
der BKV zieht Wasser. Einmal Wasser drin, ist er eigentlich kaputt. Also ab und zu den Filter abnehmen und die Abläufe überprüfen. "

bin ich öfter beim googlen drauf gestoßen.
Autor: Performances
Datum: 06.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt ich weis nichts davon .
Dies schließt natürlich wiederum nicht aus, dass es diese Fehler nicht gibt.

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: aeneon
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch noch nie gehört, ok, bin aber qauch kein 5er-fahrer. kenne nur 3er fahrer ^^

der motor ist jedenfalls der gleiche wie im 3er.

könntest ja mal im 5er forum fragen, ob das wirklich so ein problem ist.

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: louisdama
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Problem betrifft nicht nur den 525, aber immer mal kurz geschaut und schon ist die Gefahr gebannt,
soll auch schon zu Motorschäden geführt haben,weil der Motor das Wasser angesaugt hat, gibt es viele infos zu im Netz.

Ansonsten sieht der Schwarze schick aus,fast wie meiner.

habe das selbe fahrprofil wie du und mein 530iA nimmt sich da ca 13 liter
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: mitchseN
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@loiusdrama leg doch mal ne story an ;)

die frage ist ob der 525 und 530 spritzig ist. natürlich "spritzig" ist ein 5er eher nicht, nur iim vergleich zu meinem 320ci wirklich schneller? geht er krasser vorwärts? eure erfahrungen?
Autor: aeneon
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
louisdama hat glaube ich damals auch hier im forum kaufberatung geschrieben und einen 5er gesucht. den hat er dann auch gekauft. also genau wie du.

in seinem thread hat er auch bilder von dem wagen gepostet. echt schicker wagen.

weiss leider nicht mehr, ob das auch louisdama war und wo der thread ist.



Bearbeitet von: aeneon am 07.07.2013 um 12:53:28
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: mitchseN
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


louisdama hat glaube ich damals auch hier im forum kaufberatung geschrieben und einen 5er gesucht. den hat er dann auch gekauft. also genau wie du.

in seinem thread hat er auch bilder von dem wagen gepostet. echt schicker wagen.

weiss leider nicht mehr, ob das auch louisdama war und wo der thread ist.



Bearbeitet von: aeneon am 07.07.2013 um 12:53:28

(Zitat von: aeneon)




danke für die Info :) die obige Frage steht weiterhin..
Autor: hero182
Datum: 08.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?

(Zitat von: mitchseN)




Ganz ehrlich? Toyota Prius bei dem Fahrprofil. Wenn du eh fast nur Kurzstrecke fährst, ist das fast Hohn für nen R6 oder gar V8, zudem saufen die auf Kurzstrecke extrem, auch der R6 schon.

Aber musst du wissen. Ein e39 ist da aber generell das falsche Fahrzeug.

(Zitat von: hero182)




oder gleich bus und bahn, bzw. fahrrad... oder zu fuss? ne im ernst bislang hatte meine r6 auch keine prob damit. ist sicherlich richtig das das für ein v8 oder r6 nicht ideal ist, trotz allem möchte ich einen dieser motoren, weil sie sehr laufruhig, kultiviert und solide sind. richtig gepflegt halten sie auch in der stadt. ab und an mal auf die autobahn/schnellstraße etc und sie ausbrennen mache ich auch. wollte nur deutlich machen das ich in hamburg wohne und nicht irgendwo aufn dorf.


(Zitat von: mitchseN)




kleine Ergänzung:
Aushalten werden das beide Motoren. Ölwechsel solltest du aber vorziehen, wenn du wirklich viel Stadt fährst und der Motor selten richtig warm wird. (Sonst hast du Wasser im Öl und das Ganze schmiert nicht mehr richtig, dann geht auch ein stolzer V8/R6 kaputt).
Autor: mitchseN
Datum: 08.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?

(Zitat von: mitchseN)




Ganz ehrlich? Toyota Prius bei dem Fahrprofil. Wenn du eh fast nur Kurzstrecke fährst, ist das fast Hohn für nen R6 oder gar V8, zudem saufen die auf Kurzstrecke extrem, auch der R6 schon.

Aber musst du wissen. Ein e39 ist da aber generell das falsche Fahrzeug.

(Zitat von: hero182)




oder gleich bus und bahn, bzw. fahrrad... oder zu fuss? ne im ernst bislang hatte meine r6 auch keine prob damit. ist sicherlich richtig das das für ein v8 oder r6 nicht ideal ist, trotz allem möchte ich einen dieser motoren, weil sie sehr laufruhig, kultiviert und solide sind. richtig gepflegt halten sie auch in der stadt. ab und an mal auf die autobahn/schnellstraße etc und sie ausbrennen mache ich auch. wollte nur deutlich machen das ich in hamburg wohne und nicht irgendwo aufn dorf.


(Zitat von: mitchseN)




kleine Ergänzung:
Aushalten werden das beide Motoren. Ölwechsel solltest du aber vorziehen, wenn du wirklich viel Stadt fährst und der Motor selten richtig warm wird. (Sonst hast du Wasser im Öl und das Ganze schmiert nicht mehr richtig, dann geht auch ein stolzer V8/R6 kaputt).

(Zitat von: hero182)




meinst du der v8 frisst meine geldtasche auf in sachen verbrauch in der stadt? fahre eigtl nur stadt und verbrauche momentan mit meinem 320ci ca 12L!
Autor: King Felix
Datum: 09.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja mein Nachbar hatte auch mal nen 540iA e39 Touring, der hat ihn NUR in der Stadt bewegt und der hat sich gemütlich 16-17 Liter gegönnt. Davor hatte er nen 750iA der hat 22 gesoffen.

Wenn du dir nen Verbrauch von 16-17l/100km leisten kannst und ihn auch öfter mal auf die Bahn lässt, sehe ich keinen Hinderungsgrund zu nem V8, denn der Sound ist einfach nur geil.

Nebenbei:
Mein Dad fährt selbst nen V8 (kein BMW, jedoch 4511 ccm und 340PS) mit Automatik, der wiegt 2.4t und gönnt sich solide 20l/100km in der Stadt.

Rechne dir einfach durch, ob für das für dich vertretbare Kosten wären.

Mein Z4 3.0i fährt zwar fast nur Langstrecke, aber wenn ich durch Salzburg an die Uni muss stehen nach 70-80km (Mo-Fr) beim nachtanken schon 14-16liter zum nachtanken an.
Ist hald auch ne Sache der Verkehrslage.

Autor: mitchseN
Datum: 09.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!
Autor: Lt.Smash
Datum: 09.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!
(Zitat von: mitchseN)




Im reinen Stadtverkehr hab ich mit dem 3.2 schon 16L bei sehr sparsamer Fahrt ;) Um diesen Wert wird auch ein V8 pendeln, erst recht mit Automatik. Schau dir doch mal die Werksangaben an für Stadtverkehr... die liegen beim 540i noch drüber wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

V8 für den Stadtverkehr ist eigentlich ein Verbrechen. Selbst ein R6 gehört da nicht hin... im Winter werden die nie warm bei Kurzstrecke.

Bearbeitet von: Lt.Smash am 09.07.2013 um 23:54:20
Autor: mitchseN
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!
(Zitat von: mitchseN)




Im reinen Stadtverkehr hab ich mit dem 3.2 schon 16L bei sehr sparsamer Fahrt ;) Um diesen Wert wird auch ein V8 pendeln, erst recht mit Automatik. Schau dir doch mal die Werksangaben an für Stadtverkehr... die liegen beim 540i noch drüber wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

V8 für den Stadtverkehr ist eigentlich ein Verbrechen. Selbst ein R6 gehört da nicht hin... im Winter werden die nie warm bei Kurzstrecke.

Bearbeitet von: Lt.Smash am 09.07.2013 um 23:54:20

(Zitat von: Lt.Smash)




mein motor wird ganz selten mal nicht "warm"! thermoanzeige auf mittig und zusätzliche 2-3 km dann ist er aufjedenfall warm. was du meinst ist wohl das die stadtfahrten und das ganze stop and go dem motor zusetzen, abgesehen vom hohen verbräuchen.

ich denke mal wenn sich ein 540i schalter in der stadt bei angenehmer fahrt 14-15L gönnt wäre ich zufrieden. pflegen tu ich meine autos immer, dass wird mir jedesmal gedankt. meine motoren hatten bislang nie gemuckt :)
Autor: Performances
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kühlwasser bestimmt , aber ob es das Öl auch bis dato ist.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: King Felix
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!

(Zitat von: mitchseN)




Damit meinte ich, dass es problemlos ohne irgendwelche Orgien zu dem Verbrauch kam. ;) Lässts man an der Ampel jedoch gern mal krachen jagt der sicher im Schnitt nen zwanni durch.

Mein Dad hat keinen 540er, sondern nen V8 einer Fremdmarke (Zuffenhausner) mit 2.4Tonnen und 340 PS, da stehen permanent 20l/100km an ;)

Den Verbrauch habe ich bei meinem Nachbar erfragt, der diesen damals neu gekauft hatte (genau wie den 750er), und der fuhr täglich nur 3 km in die Arbeit und zurück.
Wobei er auch gesagt hat, wenn man auf der Bahn unterwegs ist und im Vekehr mitschwimmt (sind bei uns dann so ca. 180km/h) sinds so ca. 12-13l/100km, finde ich ok.
Autor: mitchseN
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Kühlwasser bestimmt , aber ob es das Öl auch bis dato ist.

(Zitat von: Performances)




da hast du recht (ablagerungen , gelblicher film etc.)! bislang war auf dem öldeckeln kein film zu sehen. nur kleine härtere ablagerungen. fahre aber auch mal schnellstraßen und autobahnen. ist also nicht nur stadtverkehr :)
Autor: mitchseN
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das Kühlwasser bestimmt , aber ob es das Öl auch bis dato ist.

(Zitat von: Performances)




da hast du recht (ablagerungen , gelblicher film etc.)! bislang war auf dem öldeckeln kein film zu sehen. nur kleine härtere ablagerungen. fahre aber auch mal schnellstraßen und autobahnen. ist also nicht nur stadtverkehr :)

(Zitat von: mitchseN)




ich fahre täglich eigtl 12km zur arbeit und zurück. nach 6-7km ist der motor im winter schon warm. im sommer sogar nach 3-4 km. sollte demnach kein problem sein.. würde dann den verbrauch beim 540 bei ruhiger fahrt mit einigen stop and go's bei 16L einpendeln?! beim angenehmen mitschwimmen im verkehr gehen auch 13-14L?! und wenn man mal reintritt sind auch 18-20L drin? soweit richtig? :) ( achja meine selbstverständlich nur 540i ohne das A ;) )

Bearbeitet von: mitchseN am 10.07.2013 um 10:00:17
Autor: B3AM3R
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zunächst mal heißt die Wassertemperatur nicht aus, das der Motor warm ist. Das wichtige ist das Öl! Und das ist erst nach gut 10km richtig warm.
Wer eine Öltemp.Anzeige hat, wird euch das auch bestätigen können. Ich hab im M52B28 schon 6,5Liter Öl, der V8 sicher noch mehr. Das dauert einfach seine Zeit bis das durchgeheizt ist.
Das Öl schmiert den Motor, nicht das Kühlwasser. ;)
Die Wassertemp.-Anzeige ist eher dazu da um zu erkennen wenn der Motor kocht, wegen zb defekter Wasserpumpe usw, viel mehr nicht.

"Warm" heißt ready für Vollgas, das ist nach 5km Stadt noch nicht der Fall.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: mitchseN
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oben lesen dann schreiben. Darauf bin ich schon eingegangen ;)
Autor: B3AM3R
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schreibe das, WEIL ich oben gelesen habe. Da schreibst, der Motor ist nach 3-4km warm und das stimmt absolut nicht.
Vielleicht bei meinem Quad mit 1,5L Öl drin, aber sicher nicht bei über 6L Öl.
Wenn du einen kennst mit Öltemp.-Anzeige, versuch mal ab Kaltstart da mit zu fahren. Dann wirst du sehen, das das Öl 10-15km je nach Motor brauch.

Sonst kauft der sich jetzt das Teil, eiert 3km durch die Stadt und meint das Teil ist/war warm. ^^


less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: mitchseN
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich schreibe das, WEIL ich oben gelesen habe. Da schreibst, der Motor ist nach 3-4km warm und das stimmt absolut nicht.
Vielleicht bei meinem Quad mit 1,5L Öl drin, aber sicher nicht bei über 6L Öl.
Wenn du einen kennst mit Öltemp.-Anzeige, versuch mal ab Kaltstart da mit zu fahren. Dann wirst du sehen, das das Öl 10-15km je nach Motor brauch.

Sonst kauft der sich jetzt das Teil, eiert 3km durch die Stadt und meint das Teil ist/war warm. ^^



(Zitat von: B3AM3R)




das gute an großen motoren sind aber auch, das sie zwar länger brauchen um warm zu werden, dafür aber auch länger warm bleiben :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile