- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Club-Hopper Date: 30.06.2013 Thema: Rückfahrlicht brennt immer. e46 330i ---------------------------------------------------------- Hallo, seit ein paar Tagen brennt mein Rückfahrlicht immer. Habe natürlich gleich nach dem Schalter am Getriebe geschaut aber wenn ich dort den Stecker abziehe brennt das Licht immernoch. Normalerweise müsste es ja aus gehen oder liege ich da Falsch? Bevor das Licht dauerhaft brannte ging es garnicht -> Rückwärtsgang eingelegt und kein Licht brannte. PDC ging auch nicht. Nun brennt das Licht und PDC geht auch. Hat jemand ne ahnung was es sein könnte?? Gruß Marko |
Autor: Metamorphose Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, überprüfe mal die Sicherungen...vielleicht ist das was durchgeschmort. Gruß, Meta |
Autor: Club-Hopper Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherung is ok. licht geht auch aus wenn ich sie ziehe. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann ist irgendwo das label geklemmt sodass plus auf minus kommt und die lampen leuchten BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Club-Hopper Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn plus auf minus kommen würde fliegt doch die sicherung. |
Autor: Diminator Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hei , nimm verkleidung ab in kofferraum,schau dir ruckleuchten an meistens kommt feuchtigkeit rein und die anschlusse oxidieren, und bekkommt falsche ( werte sage ich mal so) sauber machen bischen wd 40 rein und meistens funzelt es wieder, hatte auch so ähnliches problemm. |
Autor: Diminator Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder im kofferraum rechts kabel bruch auch schon gehabt |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich Schau heute gleich mal nach den Kabeln und nach den Rückleuchten. Komisch ist nur das die leuchten heute aus waren und auch nicht an gegangen sind wenn man den Rückwärtsgang rein macht. Komisch...... |
Autor: Metamorphose Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibt es Neuigkeiten? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was meinst du denn wie ein schalter funktioniert? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Oceanview Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ein Schalter schaltet die Leitung durch. Macht jedoch sicher nie eine direkte Verbindung von plus auf minus ohne entsprechend nachgeschalteten Verbraucher. Sonst gibt's ja Kurzschluss und hoffentlich fliegt dann die Sicherung. BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nur mal so...wenn ich mechanisch im getriebe einen rückwärtsgang einlege dann schaltet ein schalter die leitung nach minus frei sodass sodass die rückfahrlampem anfangen zu leuchten... dies passiert auch wenn ich die kabel welche von dem schalter im getriebe kommen abschneide und beide (einmal plus und einmal minus) gegeneinander halte...denn dann ist die funktion des schalters ebenfalls erfüllt....und die lampen hinten fangen ebenfalls das leuchten an... eine weitere möglichkeit wäre ebenfalls das ein kabelbruch vor dem schalter ist und sich dort plus und minus berühren sodass die lampen anfangen zu leuchten. bei allen 3 varianten fliegt die sicherung NICHT raus. es hat niemand davon gesprochen das ohne einem verbraucher gearbeitet wird... Bearbeitet von: Rockford Fosgate E30 am 07.07.2013 um 18:42:30 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Oceanview Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss schon was du meinst. Nur ist die Erklärung missverständlich. Ein Schalter verbindet nie direkt plus mit minus, wie du schreibst. Das ist etwas verwirrend für jemanden der nicht vom Fach ist. Da geht dann jemand hin und macht ein Kurzschluss weil er Plus auf Minus legt. Ein Schalter (z.B. der Rückwärtsgangschalter) ist (meistens) vor dem Verbraucher (z.B. Rückfahrlampe) eingebaut und unterbricht, respektive schliesst die Plus- oder Minus-Leitung (Direkt, via Relais, via Transistor oder wie auch immer. Die Leitung vor und nach dem Schalter ist daher immer als Plusleitung, oder immer Minusleitung gekennzeichnet. Die Leitungsbezeichnung (Stromführend = Plus / Masse = Minus) ändert sich erst nach dem Verbraucher. In der Regel ist ja auch die Kabelfarbe vor und nach dem Schalter dieselbe. Im Automobilbereich wird in der Regel ein Schalter (sowie auch ein Relais) in der Stromzuführenden Leitung (Plusleitung) installiert, also vor dem Verbraucher. (Ist ja auch viel sicherer und zudem einfacher, da man weniger Kabel braucht) Gemäss DIN 72552 sind die Klemmenbezeichnungen bei einem Schalter definiert. Schalter Eingang = Klemme 81, 82, 83 Schalter Ausgang = Klemme 81a/b, 82a/b, 83a/b Masse ist aber Klemme 31. Um aber zum Hauptthema zu kommen: Leider finde ich keinen E46 Schaltplan. Aber falls die Rückfahrleuchte über ein Relais gesteuert wird, kann auch das Relais "hängen" bleiben. Somit das Relais auch kontrollieren. Die PDC wird vermutlich irgendwie über den Rückwärtsgangschalter angesteuert. Ohne Schaltplankenntnisse ist das leider schwierig zu beantworten. BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaltpläne sind hier ein paar... -> Klick mich <- BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Oceanview Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also um was für ein Fahrzeug geht es eigentlich? Der E46 330i mit Schaltgetriebe hat gemäss Elektro-Plan kein Relais für das Rückfahrlicht. Sonst wäre das mein Tipp gewesen. Das Steuergerät der PDC wird beim E46 auch über den Rückwärtsgang-Schalter angesteuert. Guck mal ob du beim Sicherungskasten ein Relais findest für Rückwärtsgang. Falls ja, dieses tauschen. BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: Oceanview Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: Club-Hopper Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 330i siehe fotostorie |
Autor: Club-Hopper Datum: 22.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die komplette Heckklappe zerlegt und leider nix gefunden. Kabel usw alles ok. Kann es sein das ein Steuergerät kaputt ist? Zb vom Pdc oder so?? Gruß Marko |
Autor: Marsch Datum: 22.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch die Kabel IN den Kabeltüllen geprüft? die beim auf und zumachen immer mechanisch belastet werden? Musst die tüllen mal abziehen und kabel nen bissl rausziehen...das blau gelbe ist rückfahr....zieh da mal dran....wenns rauskommst wars durch... |
Autor: Club-Hopper Datum: 22.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab an allen Kabeln gewackelt und gerüttelt. Licht ging nicht aus. MfG |
Autor: Amokcity Datum: 22.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du dir mal die Kontakte am Stecker der Rückleuchte und am Fahrzeugseitigen Stecker angesehen? Sind die vielleicht korrodiert. |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute morgen die ganze heckklappe zerlegt. Am Kabelbaum ist definitiv kein Kabel beschädigt. Was mich auch wundert das die rückfahrlichter aus gehen wenn man die Sicherung zieht. Werd jetz wohl anfangen das Kabel vom Schalter am getriebe zurück zu verfolgen. Weiß jemand wo es es ungefähr verlegt ist? MfG Marko |
Autor: KeskinKilic Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also was die Kollegen beschrieben haben ist richtig, das wenn man + auf - legt, sich der schaltkreis schliest und somit fäng die birne an zu leuchtet lernt mal Grundschule Physik :D. Die Sicherung ist mit in diesem Schatkreis, das heisst wenn du die Sicherung rausnimmt ist der Stromkreis geöffnet und es kann nicht von + auf - Zirkulieren und somit leuchtet die birne nich Daher würde ich mal auf Kondens auf der Platine tippen es kann ja sein das an dem Rücklicht eine Dichtung pörös ist und somit wasser reingekommen ist, vielleicht nach dem Waschen in der Waschanlage . Also mein Vorschlag wie der eine Kollege es schon beschrieben hatte Komplette Platine von der Rückleuchte Abklemmen . Dann zu conrad oder so Fahren und sich Grünen oder Lilanen Leiterplatinen Reininger Kaufen oder WD40 aber ich empfehle Lieber Leiterplatinen reiniger (Link Die Platine schön mit der Bürste reiningen und brauchst nicht mit dem reininger zu Geizen also ordentlich drauf und danach 30 min Trockenen lassen in der Sonne :) am Besten mit hochdruckluft dose nochmal drüber , gibt es auch bei Conrad . Guck dir dort nochmal die Glühbirnen an und vorallem die Sockelkontakte indem Sie Stecken und auch nochmal reiningen. :D nur eine Vorschlag dann müsste es wieder Klappen. mfg Bearbeitet von: KeskinKilic am 02.08.2013 um 12:24:47 |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die platienen und die sockel sind in ordnung. war das erste wonach ich geschaut habe. mfg |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der schalter nicht geschlossen ist dürfte doch kein strom hinten ankommen oder? es brennt ja kein rücklicht oder irgendwas. |
Autor: KeskinKilic Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kein Kondenz auf der platine oder keine Korrusion ?? der Fehler klingt für mich nach einem verbraucher fehler könnte aber auch die Quelle sein da der Stromkreislauf Funktioniert du krigst ja Saft drauf. Aber wenn es ein Ralai gibt wegen Dem PDC kann es da ander aussehen . Versuch ma die Sicherung von der PDC rauszumachen und guck mal ob den dann geht?? wenn das dann geht, dann würd ich sagen Ralai defekt oder Schalter an Quelle MfG |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das licht bleibt ja auch an wenn ich den Stecker vom getriebe ziehe. Wenn ich die Sicherung vom pdc ziehe bleibt das licht auch an und das pdc ist aus. Kommt auch manchmal vor das der rückfahrscheinwerfer nicht brennt und beim einlegen des Rückwärtsgang nicht an geht. Wie gesagt sehr komisch. MfG |
Autor: max-k Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du ne Anhängerkupplung? bzw. Stomdose etc. dranhängen? |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne nix. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglichkeit das mal auszulesen? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Club-Hopper Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab letztens meinen lenkwinkelsensor neu anlernen lassen. Da war nix drin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |