- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schaibre Date: 27.06.2013 Thema: O-Ring Kühlwasserflansch ---------------------------------------------------------- Ich habe einen 318i Bj.2000 E 46 mit Kühlverlust hinten am Motor. Ist es ein großes Problem den O-Ring vom unteren Kühlwasserflansch zu tauschen. Was muss ich alles abbauen. Reicht es, wenn ich den Innenraumfilter Kasten wegbaue? Für Hilfe wäre ich dankbar |
Autor: Maisacher Bufu Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Als erstes Innenraumfilter Kasten raus. dann die 2 M6 schrauben vom flansch raus braucht man kleine Hände kommt man bissel blöd hin. und dann wovon ich abraten würde den ring tauschen ich würd den ganzen flunsch tauschen der kostst orgi. BMW 8 euro weil der meistens spröde ist oder vorne am konus schon bischen plastig fehlt und dann macht der auch nicht mehr dicht. grüße Denis |
Autor: Frank 318touri Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so isses! Ich hab den Scheiß Kühlwasserkrümmer hinter dem Motor nur angefasst - schon war der Abzweig für die Begleitheizung der KGE-Schlauchs abgebrochen. Wahrscheinlich ist das auch Dein Problem. Überhaupt: Das gesamte Kühlwassergeraffel am M43 ist übelster Kernschrott. Ich habe mittlerweile fast alles getauscht: Behälter, Wasserpumpe, Flansch v+h, Kühlwasserschlauch, bei nur 195tkm. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |