- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Automatikk Date: 23.06.2013 Thema: Ladespannung zu niedrig ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe seit einiger zeit das Problem das meine ladespannung bei laufenden Motor zu gering ist habe mit einem multimeter bei laufenden Motor eine Ladespannung von ca. 12,8V also ein viel zu niedrig. lampe der kontrollanzeige leuchtet bei zündung an auf und wenn ich den motor starte geht sie aus. habe mir auch schon eine andere Lima verbaut (gebraucht) Regeler wurde auch getauscht (neu). bin auch ein stück gefahren aber hilft auch nichts batterie zieht es leer. kann mir vieleicht jemand helfen woran es noch liegen könnte? MfG |
Autor: thbo0508 Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann Tippe ich, dass die Verbindung zw. LIMA und Batterie weg ist. Aber wenn die Kontrollleuchte beim Starten ausgeht, muss doch alles ok sein. Wenn Du startest und schraubst das +Kabel vom Generator ab, wie viel Spannung bringt die LIMA? |
Autor: Automatikk Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kabel könnte ich noch nicht verschrauben der kompressor ist ein bisschen im weg könne schlecht zum messen hin. Ich finde es nur sehr komisch habe ja nichts verändert aber Spannung sinkt. Wen dich bei laufenden Motor die ladespannung Messe geht sie nur langsam hoch und das bewegt sich im 0, 1 Bereich normal müsste ich ja nach einigen sec volle ladespannung von 13, 3- 13, 8v haben. Mfg |
Autor: Automatikk Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry hatte gerade mit Handy geschrieben^^ |
Autor: fuchzger Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Mess mal bei erhöhter Drehzahl, so um 3000 upm. Brauchst dazu nen Kumpel der das Gas ziemlich konstant hält. Springt die Spannung 16V, dann musst ne andere Lima verbauen. Überprüfe auch die Massekontakte, wenn da was net passt, holt sich das Bordnetz über andere Leitungen ne Masse. Hierbei aufpassen, wenn die Masse net passt, daß die Steuergeräte schaden nehmen können. Wichtigste Masse ist die vom Motor zur Karosse. Sollte die net richtig fest sein bzw. zu sehr oxidiert sein, hast nen hohen Widerstand, was auf deine Probleme mit der Spannung hindeudet. viel Erfolg fuchzger Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot wirds dunkel, brauchst du Licht |
Autor: Automatikk Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich werde morgen die Anschlüsse mal kontrollieren. wo hab ich denn überall anschlüsse für masse nicht das ich einen vergesse. hatte auch gedacht muss ja n riesen wiederstand sein da er immer nur langsam um ca 0,5V gestiegen is bei laufenden Motor aber dafür kenn ich mich zu wenig aus. |
Autor: Automatikk Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo so ich habe heute nochmal die Ladespannung gemessen ein kollege hatte die Drehzahl oben gehalten und ich habe gemessen, aber es wird nur sehr wenig geladen geht in 0,1v Schritten nach oben wenn ich jetzt aber einen Gasstoß gebe springt die spannung kurz auf 13,8v und fällt aber sofort wieder ab. mfg |
Autor: Tysone Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast vieleicht mehr verbraucher eingebaut? Hast du auch die richtige Lima eingebaut? Bearbeitet von: Tysone am 26.06.2013 um 17:28:55 |
Autor: Automatikk Datum: 26.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte eine 80A drinnen habe ich auch wieder eingebaut musikanlage ist im Auto ist aber schon viel länger eingebaut als das Problem besteht. Einzigste was geändert wurde ist das ich auf kompressor umgebaut habe.aber daran kann es ja nicht liegen. Mfg |
Autor: Automatikk Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Heute habe ich eine nagelneue Lima verbaut und die ladespannung geht immer noch nicht über 12, 8V , ich habe auch den erregersrom mit einer 5w birne simuliert um auszuschließen das das Kabel oder mein kombiinstrument einen schaden hat. Ich bin gerade wirklich ratlos woran es jetzt noch liegen sollte. Mfg |
Autor: Sezer1013 Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hast du mal die ladespannung direkt an der Lima gemessen? |
Autor: Marcelle Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit auf Kompressor umgebaut hast besteht dieses Problem ? |
Autor: Automatikk Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop genau. Hatte den Wagen auch nochmal in der Werkstatt die hatten dem reimen bestellt und drauf gemacht. Mfg |
Autor: Marcelle Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angetrieben wird die Lima ? Also läuft vernünftig mit ? Spannung vom Riemen in Ordnung ? |
Autor: Automatikk Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spannung vom reimen ist in Ordnung Lima hat am riemenrad nicht mehr so viel Überschneidungen wie original ich kann das Rad aber nicht anhalten wenn es angetrieben wird.hätte mir auch schon gedacht das es daran liegen könnte.hab bis jetzt aber noch keinen Vergleich (Bild oder Zeichnung) gefunden wie der riemen bei anderen komoressorumbauten verlegt ist. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |