- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feststellbremse wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kirmb
Date: 09.06.2013
Thema: Feststellbremse wechseln
----------------------------------------------------------
Servus an alle Mitglieder!

Ich habe folgendes Problem und bin mir sicher von euch einen Tip zu bekommen.

Die Feststellbremse von meinem 325i Coupè ist defekt. Die Bremsbacken sind total fertig. Laut Unterlagen, sind es noch die ersten aus dem BJ 94. Nach dem Durchforsten im Forum, bin ich leider nicht schlauer geworden.
Wie wechselt man die Backen? Laut " So wird`s gemacht " benötigt man eine spezielle Zange um die Federn zu entspannen.
Gibt es einen anderen Weg?

Würde mich freuen auf euere Antworten.

Gruß

Kirill
Das ist meine Anwesen - und hier treibe ich mein Unwesen.


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 09.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst eine normale Zange nehmen um die federn einzusetzen.. Bissel Fummel in aber geht..

Wenn zum ersten mal das machst schau dir alles gut an bevor zu zerlegt oder nen Bild..

Aber schwer ist es nicht...

Die backen und die bremsflache mit Schmirgelpapier anrauen bevor die Scheibe montierst
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Kirmb
Datum: 09.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Welche Art von Zange meinst du? Ich werde diese Prozedur zum ersten Mal durchführen müssen.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich die Feder beim Zusammenbau auseinander ziehen?

Gruß

Kirill
Das ist meine Anwesen - und hier treibe ich mein Unwesen.
Autor: fibie39
Datum: 09.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spitzzange benutze ich dann am hacken der Feder anpacken und diese Bis zum Loch auseinander ziehen.. Brauchst Guten griff sonst rutscht die Feder von der Zange da ordentlich ziehen muss... Oft genug geflucht ;-) deswegen..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: TD
Datum: 10.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mittlere Rohrzange reicht aus.
Wichtig ist, dass du die Backen vor dem Abnehmen der Scheibe (Trommelscheibe?) entspannst, siehe so helfe ich mir selbst.
Mach erst die eine Seite, dann hast du die andere noch als Referenz.
Bei der Grundeinstellung unterscheiden sich allerdings TIS und "so helfe ich mir selbst" ich denke die vom TIS ist verlässlicher.
T.D.
Autor: Kirmb
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe dann eine Frage, wenn ich die Backen entspanne, werde ich doch die Bremsscheibe nicht mehr abnehmen können?
Noch mal zum Mitschreiben :-)

1. Bremssattel runter
2. Demontage von Bremsbelegen und Bremsträger
3.Bremsbacken per Einstellschraube zusammendrücken
4.Bremsscheibe abnehmen

weiter?


Gruß

Kirill
Das ist meine Anwesen - und hier treibe ich mein Unwesen.
Autor: fibie39
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann merken wie der versteller drinsteht
Dann Feder entspannen
Haltestifte der backen rausdrehen
Backen raus..


Und dann wieder einbauen..
Haltestifte, Feder, bremsscheibe..

mit dem versteller die backen komplett zu das die Scheibe nimmer dreht dann 3klicks auf... So stell ich die Handbremse ein..

... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Kirmb
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Danke für die exakte Beschreibung!
Ich werde erst nächste Woche zu der Montage der Bremse kommen.
Berichte danach von meinem Erfolg oder Untergang :-)

Gruß
Kirill
Das ist meine Anwesen - und hier treibe ich mein Unwesen.
Autor: TD
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mich verwirrt ist deine Aussage:

Habe dann eine Frage, wenn ich die Backen entspanne, werde ich doch die Bremsscheibe nicht mehr abnehmen können?
Noch mal zum Mitschreiben :-)


du musst die Backen entspannen, damit du die Scheibe runterkriegst!
T.D.
Autor: Kirmb
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

UPS! Hast natürlich recht! Habe mich verschrieben!

Gruß
Kirill
Das ist meine Anwesen - und hier treibe ich mein Unwesen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile