- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Surffreund Date: 07.06.2013 Thema: Ladeleistung des E 46 318 i ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Profis, ich habe zwar gesucht, aber keine Abhandlung gefunden. Mein 2 Jahre alter 318 i Lim mit 80 Ah Akku verliert seit einigen Monaten soviel Leistung, dass die Start/Stop Funktion ausfällt. (das für und wider möchte ich nicht erörtern!) Der Mangel war schon in der Garantiezeit erkannt worden, damals aber auf winterliche Temperaturen geschoben worden. Da dieser Ausfall auch jezt noch besteht, habe ich BMW Kundendienst angeschrieben, ob bei täglich 30 km Fahrtleistung eine ausreichende Batterieladung möglich ist. ( usere alten DDR Fahrzeuge haben bei mir im extremen Kurzstreckenverkehr in der TA Praxis immer guten Ladezustand gehabt. Warum gelingt das heute mit Hochleistungsfahrzeugen und - batterien nicht mehr?) Geärgert hat mich, dass der BMW Kundendienst selbst nicht geantwortet hat, sondern über das Autohaus die Verwendung eines externen Ladegerätes und die Werkstattuntersuchung vorgeschlagen hat. Das Ladegerät hatte ich schon vorher gekauft und für 2-3 Tage funktioniert dann auch die Start/Stop Automatik. Es kann doch aber nicht normal sein, dass ein modernes Fahrzeug (nicht aus der No Mame Fraktion!) möglichst permanent mit der Steckdose verbunden sein muß, abgesehen davon, dass Laternenparker große Probleme hätten. Meine ganz konkrete Frage: Reichen 2x15 km am Tag nicht aus, um den Ladezustand der Batterie zu erhalten? Wie sind Eure Erfahrungen. ( Batteriezustand lt. Bosch 90%, gut, Ladespannung im Leerlauf => 14 V. laut Geheimmenü 12, 5 V im Stand)) Für Erfahrungsbericht oder Hinweis auf vorhandene Beiträge(!!) danke ich schon jetzt. Surffreund |
Autor: B OZ 200 Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube du bist im Falschen unterforum. e46 kann nicht 2 jahre alt sein und start/stop funktion haben. |
Autor: Metamorphose Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst sicher den e90-93 |
Autor: Surffreund Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Richtigstellung, ist definitiv Baujahr 2010 Erstzulassung 2011. Wie kann ich die Anfrage nach E 90 verschieben? Vielleicht kann ein Moderator helfen? Surffreund |
Autor: Metamorphose Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Moderator kann hier sicher helfen. Zum Thema: 30km pro Tag bedeutet, 15km pro Fahrt, richtig? Wenn du dann noch viele Verbraucher an hast, Radio, Klima, Licht usw. usf., kann das schon sein, dass die Batterie irgendwann schlapp macht. Allerdings ist das nach 2 Jahren sehr früh... |
Autor: Surffreund Datum: 07.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, aber bestenfalls Radio an, Tagfahrlicht ausgeschaltet. Es gibt doch sicher viele BMW Fahrer, die ein ähnliches Fahrprofil haben. Ich hatte 3 BMW davor und noch nie Batterie Probleme. Na solange das Fahrzeug noch anspringt werde ich eben auf die Start/Stop Automatik verzichten und oft nachladen. (nervt sowieso mnachmal) Eigentlich wollte ich nur hören ob mein Problem ein Einzelfall ist oder öfter auftritt. Danke für Antworten. Surffreund |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |