- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorderachsverschleiß bei 19" - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ABMFMICHA
Date: 28.05.2013
Thema: Vorderachsverschleiß bei 19"
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin Vielfahrer und habe auf meinem E39 525d 19 Zoll Felgen. Letztes Jahr habe ich alle Streben/Lenker der Vorderachse erneuert.(alles Meyle). Spur wurde im Anschluss eingestellt.
Jetzt, 1 Jahr später sind beide Koppelstangen komplett verschlissen und ein Querlenker ausgeschlagen.
Das Fahrzeug fährt zu 90% Bundesstrasser bzw. Autobahn. Kann es sein, das die 19 Zoll Felgen nicht gerade dienlich für die eh schon strapazierte Vorderachse sind?
Habt ihr andere Ideen, was sonst noch die Ursache sein kann?


Micha


Antworten:
Autor: rick2601
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

VA ist ja generell ein Problem (wie du bereits festgestellt hast). Eine grosse Felge bedeutet weniger Reifenflanke und somit muss das Fahrwerk natürlich mehr Stösse aufnehmen, die ein Reifen mit mehr Gummi abgemildert hätte. Ein breiter Reifen gibt natürlich auch mehr Stöße an das Fahrwerk weiter. Es wird also ein gewisser höherer Verschleiss da sein ... ob dieses allerdings signifikant ist ... keine Ahnung. Ich hab nur festgestellt, das speziell die VA unter ständiger Beobachtung sein muss und alle 5000 - 10000 km irgend was daran zu machen ist. Zumindest bei meinem e46. Nicht schön, ist aber leider so. Und wenn man mal bei Fahrern von Autos anderer Premium-Herstellern fragt ist es ab einer gewissen Laufleistung ebenfalls so. Die VA ist ein sehr komplexes mechanisches System. Ist ein Teil auch nur leicht verschlissen dann leiden alle anderen komponenten überdurchschnittlich und bis man es merkt dauert es in weile, da es ein schleichender Prozess ist.


Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: derMaggus
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meyle beim E39 *Daumen nach unten*

Es hat sich nun mehrfach gezeigt, dass die Meyle Teile im E36 wirklich von großartiger Qualität sein mögen, aber im E39 einfach kein Stück an die originalen von Lemförderer heran reichen.

Ein erneute Revision der defekten Teile mit Lemförderer Teilen wird länger Abhilfe schaffen.

Ansonsten stimmte ich dem Kommentar über mir komplett zu -> je größer, schwerer und breiter ein Rad, umso mehr setzt es der sehr sensiblen und komplexen Vorderradachse zu.
Autor: fibie39
Datum: 28.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als meide va drann war hab ich auf pu Buchsen umgebaut...

Das hält bestimmt länger ;-)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile