- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miller1860 Date: 24.05.2013 Thema: M3 Domlager! Frage.. ---------------------------------------------------------- Hallo ich will mir das M3 Domlager verbauen... meine frage brauche ich noch was vom M3, oder kann ich den Rest von mir übernehmen!? Link Nummer 1/13 danke |
Autor: Mani73 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist eher , wozu willst diese einbauen ? nur um mehr negativen sturz zu erreichen und einwenig mehr vorspur ? dann brauchst nichts mehr dazu . aber bedenke , dass du danach 1cm höher sein wirst . da m3 domlager etwa einen centi höher ist als oem domlager . seitenverkehrt aber eingebaut , ist auch der eine centimeter wieder gutgemacht durch mehr neg. sturz . aber danach ist eine spur sturz vermessung unumgänglich . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Miller1860 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also brauch nur die Domlager... |
Autor: pat.zet Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nur noch zur anmerkung: Negativer sturz hat das Lager in OE einbauposition nicht ! es gibt auch nur mehr nachlauf ...... Negativer sturz ensteht nur wenn die Lager seitenverkehrt eingbaut werden! Gruß pat |
Autor: HH888 Datum: 24.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weist schob das ru dir nach 8 - 10 t km neue reifen holen kannst? |
Autor: r4v3n Datum: 31.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso muss er sich dann wieder neue Reifen kaufen? Der TE hat nirgendwo bisher geschrieben, dass er die Lager seitenverkehrt für negativen Sturz einbauen will. Ich denke er will sie einbauen, weil es überall heisst, dass diese haltbarer sind. Gruss Tobi Bearbeitet von: r4v3n am 31.05.2013 um 10:51:57 |
Autor: Airborne Datum: 31.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst unbedingt noch Teil #15! BMW verbaut das Teil nicht aus Spaß ab Werk, und du wärst nicht der Erste dem der Dom irgendwann nach dem Umbau reisst. Zitat: Die Leute die ich kenne und solche Lager fahren, haben sie allesamt nur aus dem Grund eingebaut, damit der Sturz negativer wird, so dass irgendwelche Felgen ins Radhaus reingetrümmert werden können. Wär mir persönlich zu viel Gebastel (was Anderes isses einfach nicht) als dass ich das als gescheiten Umbau ansehe, ich verstell meinen Sturz lieber selbst wie ich es für richtig halte (dank entsprechender Lager). MfG Bearbeitet von: Airborne am 31.05.2013 um 11:18:13 |
Autor: pat.zet Datum: 31.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich Hoffe du verzeihst mir , aber schlecht fährt sich die Lösung nicht mit den seiten verkehrten lagern ! Und gebastelt ist das auch nicht , da zu den verstellbaren kein unterschied besteht wenn du diese genau mit dem Sturzwert einstellst. |
Autor: Miller1860 Datum: 01.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja verstellbare Domlager sind nur leider alle ohne Tüv...von daher finde ich es fast mehr "gebastel" sofern man das überhaupt sagen darf/kann :-) Ansonsten hätte ich mir schon lange welche gekauft.... |
Autor: Airborne Datum: 02.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einzeln gekaufte Lager lassen sich per Einzelabnahme eintragen, allerdings müssen die dann gglfs aufs Fahrwerk angepasst werden....in dem Fall auch eher Bastellösung und somit doch genau das richtige für die Verkehrt-Herum Fahrer, nur dass man sich das anschließend gescheit einstellen kann. Kauf dir das richtige Fahrwerk dazu, dann gibts auch automatisch das Gutachten, ohne Bastelei. Mein Fahrwerk wurde ohne Schwierigkeiten eingetragen. Solche Lager werden in der ganzen Welt gefahren und von zig verschiedenen Herstellern angeboten. Nur in Deutschland baut man sich Teile so ins Auto ein, wie es von BMW nie gedacht war, und sagt das sei keine Bastelei, nur weils jeder so macht (die 200€ für so ein AP Fahrwerk ist Manchem halt schon zuviel, da muss es ja schließlich günstig weitergehen). Wo ist es denn bitte Bastelei, sich ein zusammenpassendes Fahrwerk einzubauen, und im Gegensatz dazu wird der absichtlich falsche Einbau von Lagern eines anderen Modells als Optimallösung gepriesen? Versteh ich nicht...... Fährt sich super, meinetwegen. Trotzdem sind die Sturzwerte DAUERHAFT ausserhalb jeglicher Toleranzen, die Reifen fahren sich mitunter beschissen ab, und wenn ich mal was lese dass der Dom gerissen ist, war ein M3 3.2 Lager falschrum drin.....jo, ist das Einzig wahre. @pat_zet Tut mir Leid wenn ich dir mit meiner Meinung an den Karren fahre, aber für mich isses eben Gebastel, mehr Nachteile als Vorteile. MfG Bearbeitet von: Airborne am 02.06.2013 um 01:22:04 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |