- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tjulfar Date: 20.05.2013 Thema: Auto Selber Folieren ---------------------------------------------------------- Da mein Lack schn zimlich alt aussieht und in den 20 jahren die Mein E36 bald alt ist glaube ich kein Mal erneuert wurde Spiele ich jetzt mit dem Gedanken den selber zu folieren. Um erstmal zu gucken wie das so klappt habe ich mir erstmal nur die Motorhaube in Carbon foliert und das hat auch beim 1. Versuch super geklappt. Jetzt wollt ich mich halt vorher nochmal umhören ob das ne gute ist, das selber machen , oder eher in raus geschmissenem Geld enden wird. Hier mal nen Bild von der Haube. ![]() |
Autor: sora969 Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte klappen, muss es aber nicht. Ich selbst habe auch schon ein Dach foliert. Doch dieses gehört, wie auch die Motorhaube, wahrscheinlich zu den einfacheren Stellen. Ich denke das es bei ner Heckschürze oder ner Stoßstange usw. ganz schön Tricky werden kann. put the pedal to the metal |
Autor: Performances Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Türen sind auch relativ einfach . Wenn du gute Folie nimmst und auch etwas Verschnitt mit einberechnest, schafft man das als nicht Profi auch (solange man keine zwei linken Hände hat). Wenn alles in Carbonfolie soll, würde ich die vom KPMF oder CFC empfehlen. FINGER WEG VON DEM eBay MÜLL!!! Schwierig für dich als Anfänger wohl die Frontstoßstange sein , sowie die Heckstoßstange. Der Lack darf aber nicht beschädigt sein (Steinschläge, Klarlackabplatzer ... sonst hebt das nicht richtig). Das Wichtigste ist, dass du die zu beklebende Fläche wirklich sauber machst , dass ist wohl 70% der Arbeit. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Tjulfar Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte den in schwarz matt machen und dann noch ein wenig mit orange akzente setzen. Alos Folie hab ich schon ne gute. Die von Foliatec soll zimlich gut sein und da passt auh der Preis ganz gut. Ja bei der Stoßstange muss ich mal schauen wie ich das da bewerkstellige... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du mit einem unschönen Ergebnis leben kannst geht es schon! Aber wenn es haltbar und vor allem auch ordentlich sein soll, dann sollte es schon von einem Fachmann gemacht werden! Außerdem muss der Lack dazu absolut Rostfrei sein, das heist bei einem 20ahre alten Fahrzeug sind sicher Vorarbeiten nötig! Unter der Folie rostet dir das Ding sonst ziemlich schnell unterm A*** weg... One of the last wild Ducks! |
Autor: Tjulfar Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei folie gibt es kein "unschönes ergebnis" entweder man hat falten und blasen und verkackt es total oder es klappt. und bei falten und blasen kann von unschön nicht die rede sein. das ist dann einfach nur noch grotten hässlig. wie gesagt ich habe an der haube eine trockenverklebung gemacht die beim ersten versuch ganz gut lief sind keinerlei falten oder blasen drin un die waschanlage hat die folie auch schon etliche male hinter sich. ich werds die woche mal versuchen und euch dann mal das ergebnis zeigen :) |
Autor: Performances Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke aber auch, dass die Folie erst nach rund 14 Tagen völlig ausgehärtet ist (Kleber). Waschstraßen mögen Folien eig. nicht besonders. Wenn man dass ein paar Mal macht inkl. Chemie, dann wird die im Sommer bei Sonne schneller Blasen werfen als man gucken kann und sich an den Kanten lösen. Foliatec ist nicht schlecht, aber ob es für die Vollverklebung Ideal ist? Dazu müsste man schon einmal das Datenblatt der genauen Folie sehen. Hätte bei einer Vollverklebung in Schwarz eher auf Avery, Hexis etc. gesetzt. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: fibie39 Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dach Haube usw was keine Rundungen haben bekommt man gut hin.. Sobald aber Rundungen, Aussparungen hast.. Viel Spaß.. Das ist nen Riesen kack.... Das alles sauber folierst... Hab schon paar Autos gemacht sprich hsube, Dach Heck klappe, Stoßstange hab ich mal probiert beim e39 habe aufgegeben das ist echt Fummel Arbeit.. Mit Übung bekommt man es hin aber da geht einiges an Folie drauf.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Tjulfar Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie viel Folie braucht man so ca für ein auto ? Hab mal gelesen man braucht für nen Lambo Aventador 21 m² . Naja weniger Waschstraße sondern eig nur so eine Waschanlage wo man noch selber wäscht mit hochdruckreiniger usw. Bearbeitet von: Tjulfar am 20.05.2013 um 20:58:59 |
Autor: kymcocustom16 Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was Performances schreibt stimmt. Reinigen steht an erster stelle, der Rest ist da schneller übern Tisch. Gute Folie ist ebenso wichtig. Wenn du sozusagen Anfänger bist kannst du einfach die fahrzeuglänge mal 5 nehmen, dann weist du ca was du an lfm Folie brauchst. Dann hast du noch etwas übrig, falls ein Teil nicht klappen sollte. Die anschließende Nachbearbeitung der Folie ist auch wichtig damit sich die Folie nicht aus den sicken usw hebt. Da musst du aber etwas googlen, möchte nicht alles gleich preisgeben, sonst kann ich mein Laden bald schließen ^^ Viel Glück ^^ |
Autor: Fresh Prinz Datum: 20.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wirklich ob es hält siehst du auch erst wenn im Sommer die Sonne drauf knallt, wenn du dann keine Blasen hast, hält das ganze ne Weile! Rundungen sauber hin zu bekommen ist echt ne Kunst! Ich würd das genauso wie das Scheiben Tönen vom Fachmann machen lassen, sonst zeigen andere auf die gepfuschten Stellen und lachen sich einen ab XD Seh auch immer wieder Prollkisten die Blasen, Falten und lose Stellen an ihrer Tönungsfolie haben, sieht wirklich zum brüllen aus! One of the last wild Ducks! |
Autor: sm0kk Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass dich hier nicht von den leuten entmutigen! schau dir videos auf youtube an. die amis machen's einfach. die fragen womöglich nichtmal vorher in nem forum. die kaufen sich folie und machen die dran. wenns kacke aussieht, machen dies wieder ab und versuchen es anders zu machen hier in deutschland ist es immer so, dass sofort gesagt wird, es geht nicht, du kannst das nicht, lass es machen. bullshit die "fachleute" haben auch irgendwie angefangen. irgendjemand hat es zum ersten mal gemacht. da gab es dann auch niemanden in irgendeinem forum, der ihm tipps gegeben hat also hol dir ne vernünftige folie von nem guten hersteller und probier stück für stück aus. fang mit den leichten sachen wie dach und heckklappe an, dann türen und kotflügel und am ende die schürzen. mach es am besten nicht alleine, sondern hol einen kollegen zur hilfe, der anpacken kann. bei mir in der gegend steht ein e36 komplett in der carbonfolie. sieht auch nicht schlecht aus. viel erfolg bei deinem vorhaben. und poste auch ein paar bilder. von dingen die dir gelungen sind und auch von dingen, die du nicht ganz so gut hinbekommen hast. dir wird hier sicher geholfen :) "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: Tjulfar Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke an sm0kk :) und auch an die anderen für die Tipps. Ich werde auf jedenfall Bilder Posten wie das alles wird :) ( auch wenns scheiße wird :DD ) |
Autor: Performances Datum: 21.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Plaudere ich etwas aus dem Nähkästchen xD. Tempern ist ganz wichtig ;), ansonsten schau dir mal einige Videos an (Hexis z.B., super Videos). Zitat: Lohnt sich aber in Anbetracht der Kosten aber nicht. Zitat: Na ganz so billig ist Markenfolie dann auch nicht ;) und als Profi sind da so einige Meter verflossen ... Zudem waren die Leute auf Schulungen usw. , da steckt schon etwas mehr Zeit und Geld drin ;). Folieren ist nicht so einfach wie es manche hier wohl glauben. Um sauber folieren zu können braucht man viel Zeit, Geduld und auch Geld. Habe selbst schon so einige Meter vernichtet und vernichte sie immer noch xD. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Tjulfar Datum: 26.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Projekt abgebrochen :D gab erst gar keinen Versuch. werde mein Auto jetzt Plasti Dippen. Falls das wen intressiert kann ich das ja mal dokumentieren weil das macht ja auch nicht jeder ;D |
Autor: Warhead Dragon Datum: 26.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wills def. sehen! da bin ich mal gespannt, auf youtoube klappt das ja immer hervoragend und ohne nachteile... bin gespannt obs im echten leben auch so ist :D Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: fibie39 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 Kumpels habens schon gemacht.. Mit der Pistole wo dafür extra kaufen kannst geh gut aber plastidip kannst auch mit der normalen lackierpistole auftragen.... Wurde auch probiert Ergebnis ist besser wie mit dieser speziellen Pistole.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Tjulfar Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich wollte mir eine Wagner W665 Sprühpistole besorgen. Die soll ja zimlich gut dafür sein. Weißt du noch wie viel Plasti Dip dein Kumpel gebraucht hat oder in welchem Verhältnis er das verdünnt hat ? |
Autor: Performances Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verhältnis : 50/50 Wieviel man braucht hängt von einigen Faktoren ab, hier einmal ein paar: Untergrund bzw. Untergrundfarbe Welche Farbe du nutzt z.B. bei weiß braucht man ca. 3-5 Schichten Die Verarbeitung geht finde ich recht gut , allerdings an den Felgen fand ich es lachhaft, dass nach minimaler Berührung mit der Felgenschraube das Zeug schon abging ... wird bei Steinschlägen wohl nicht anders sein ... (War das Original Plasti Dip Zeug aus den USA , allerdings über England bezogen, da günstiger). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Tjulfar Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab hier aus Deutschland gibts ja auch ne Plasti Dip Firma ist zwar schweine teuer aber was solls :D ja also ich will meinen schwarzen bmw nur schwarz matt machen :D wird wohl nicht so viel brauchen aber so 4 -5 schichten solltens schon sein |
Autor: Performances Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da werden ~3 Schichten völlig ausreichen sein. Matt Schwarz ist aber so etwas von Out :P. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Tjulfar Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weiß aber matt weiß sieht an nem e36 iwie nicht aus :D |
Autor: charlie2 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Performances Hi, kann ich Dich dazu bewegen mal aus dem Nähkästchen zu plaudern, Stichwort Tempern. Ich war auf einer Automesse wo Profis einen R8 komplett in Carbonfolie gelegt haben. Ich habe den Jungs lange zugeschaut um mir ein paar Tricks abzulauschen. War nicht schlecht. Jedenfalls habe ich sie nach einer thermischen Nachbehandlung gefragt. Die haben das kategorisch verneint. War komisch, vielleicht wollten sie auch nix verraten. Sie haben aber definitiv an diesem Tag nicht getempert, vielleicht nach Messeschluss oder am nächsten Tag, wer weiß. Eigentlich ist mir das tempern logisch. Jedoch habe ich bei einigen kleineren Teilen, die ich viel ziehen musste, festgestellt, dass nach dem tempern die Folie sich wieder zusammen gezogen hat und dann zu kurz war. Kannst Du mir sagen was da falsch lief, vielleicht war es zu heiß, sollte ja bei 90 °C sein? |
Autor: Performances Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Matt Allgemein ist ziemlich out . Vorallem ist die Verarbeitung von matten Folie auch immer naja, macht man relativ leicht "Kratzer und Schlieren "rein mitm Rakel (also immer schön Filz oder Alcantara herum). Zitat: Bin selbst nur Hobby-Laie-Folierer :) , aber bei jeder Folie die ich bisher hatte stand im Beiblatt die Temperatur bei der getempert werden soll. Carbonfolie habe ich leider bisher nicht soviel verarbeitet. Aber normalerweise sollte man auch dort Tempern, damit sich die Folie "enstspannt"und richtig fest ist. Hängt von der Folie ab, ist meisten aber bei um die 90°C. Einfach mal etwas mehr Folie überstehen lassen und gescheit anrakeln, dann funktioniert es bisher bei mir immer. Bei der "eBay-Chinafolie" wird es vermutlich am Kleber liegen, der sich ablöst ... Schick dir aber noch ein PN. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: charlie2 Datum: 27.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja leider ist der Trend so. Obwohl mir die matten Farben nach wie vor sehr gut gefallen. Kommt aber auch auf das Auto an. Bei meinem e61 geht da nicht viel, ist eben eine Familienkutsche. Hier fährt ein mattschwarzer M6 rum, sieht so was von gut aus. Habe mal einen dunkelgrünen M3 gesehen, matt, war auch super. Ich denke weiß ist noch mehr out. Und das Plasti Dip ist sicherlich ein Versuch wert. Da ist matt schwarz schon ok. |
Autor: bmwornothing Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird schon einen Grund geben warum es Firmen gibt die das Anbieten. Es gibt ja auch nicht ohne grund Lackierer oder Automechaniker etc. etc. Du machst dir ja auch nicht selber die Bremsen, nur weil du vielleicht vom zusehen meinst es machen zu können. Obwohl du gar nicht weisst wie das geht oder? Nur mal als Beispiel. |
Autor: sportler22 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wie heißt es so schön Probieren geht über studieren. :D Bin auch grad am Basteln mit Folie und will schauen ob ich das vielleicht hin bekomme. Mal so gesehen ist das doch alles kein Hexenwerk. Genau wie du es auf die Bremse bezogen hast. 4 Schrauben raus tauschen und fertig. ;-) Gehört halt nur etwas Handwerkliches Geschick dazu. Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: fibie39 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 9l hat er gebraucht für sein gti.. Ergebnis ist mit lackpistole besser wie mit dieser speziellen wo kaufen kannst Bearbeitet von: fibie39 am 28.05.2013 um 16:03:54 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Tjulfar Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wagner Pistolen sollen sich ja ganz gut für den Dip eignen. |
Autor: Performances Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Farbe war dass? Welcher GTI war es , gibt ja nicht nur einen und auch nicht nur von VW. Ein Freund hat für einen Polo 6N2 ~3,5 Liter (unverdünnt, also ~7 Liter verdünnt gebraucht). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: fibie39 Datum: 28.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- He He Sy 4er Golf in blau.. Die 9l halt schon spritzvertig, verdünnt.. Kommst bestimmt mit weniger aber der hat halt net gespart und druff ;-) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |