- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eisbier Date: 17.05.2013 Thema: Fehlerspeicher - Bitte um Hilfe ---------------------------------------------------------- Nachdem mein BMW in der Werkstatt war das Kurbelgehäuseentlüftungsventil repariert wurde, hab ich nachdem ich zu Hause war den Fehlerspeicher ausgelesen und die im Anhang gefundenen Fehler angezeigt bekommen. Was haben die zu bedeuten, was sollte ich dringenst erledigen? Sind die Schwerwiegend? http://uploadix.de/image/cWzws.jpg" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://Speicher 1 http://uploadix.de/image/36xLc.jpg" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://Speicher 2 http://uploadix.de/image/SqPhu.jpg" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://Speicher 3 http://uploadix.de/image/BpWob.jpg" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://Speicher 4 Vielen Dank für Eure Hilfe! |
Autor: renes2 Datum: 17.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder gegen nicht... |
Autor: Eisbier Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry ka wie ich Bilder richtig einbinde, bitte auf Speicher 1-4 klicken, dann gehts. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- lösch den fs einfach mal und schau ob dann was wieder kommt...das sind geringe fehler die das sg in den fs schreibt...daher geht auch keine motorkontrollleuchte an BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: renes2 Datum: 18.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glühkerze Zylinder 2 ist scheinbar tot, braucht dich im sommer aber nicht zu kümmern. Die anderen fehler stehen auf 39, d.h. das sie bei 1x zündung an/aus nichtmehr aufgetreten sind.. Aber die lambda sonde ist wahrscheinlich nur nen folgefehler wegen der ladedruckansteuerung. Lösch einfach und lies den fs in ner woche nochmal aus. Eventuell ist der ladedrucksteller hin |
Autor: Eisbier Datum: 22.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab jetzt mal zu unterschiedlichen Zeiten den Fehlerspeicher ausgelesen Nach einem Tag ca. 80 km; Hatte als der Motor kalt war im 2 Gang bei ca. 60 km/h ein Leistungsloch; konnte es nicht reproduzieren F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------- Datum: 18.05.2013 17:32:29 ECU: D50M47B1 JobStatus: OKAY Variante: D50M47B1 ------------------------------------------------------------- ERGEBNIS: 6 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------- 4222 4222 Gluehkerze Zylinder 2, Ansteuerung Fehlerhäufigkeit: 2 Logistikzähler : 40 1. Umweltsatz Kilometerstand 206260 km mittlere Motordrehzahl 0.00 rpm Kühlmitteltemperatur 20.01 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 0.00 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 32.69 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 0.00 mg/Hub Ladedruckwert 945.23 hPa Linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 11730.69 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Zustand der Glühanzeige 0.00 - 2. Umweltsatz Kilometerstand 206260 km mittlere Motordrehzahl 1213.63 rpm Kühlmitteltemperatur 59.16 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 653.80 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 31.11 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 504.13 mg/Hub Ladedruckwert 974.76 hPa Linearisierter APP1 66.14 % Batteriespannung 14174.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Zustand der Glühanzeige 0.00 - Unterbrechung Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 42 22 24 06 00 00 02 28 50 92 00 46 00 53 00 60 00 48 00 00 50 92 2C 6D 53 4F 50 63 54 57 00 00 ------------------------------------------------------------- 4191 4191 (1252) Ladedrucksteller, Ansteuerung Fehlerhäufigkeit: 7 Logistikzähler : 39 1. Umweltsatz Kilometerstand 206260 km mittlere Motordrehzahl 827.47 rpm Kühlmitteltemperatur 20.01 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 441.12 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 20.09 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 523.03 mg/Hub Ladedruckwert 935.38 hPa Linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 13848.74 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Tastverhältnis - Ladedrucksteller 9.45 % 2. Umweltsatz Kilometerstand 206290 km mittlere Motordrehzahl 3227.14 rpm Kühlmitteltemperatur 62.17 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1473.02 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 55.53 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 1228.81 mg/Hub Ladedruckwert 2510.76 hPa Linearisierter APP1 94.49 % Batteriespannung 14174.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 144.10 km/h Tastverhältnis - Ladedrucksteller 49.63 % Kurzschluss nach Masse Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 41 91 02 06 00 00 07 27 50 92 1E 46 38 33 53 5F 00 55 00 0C 50 95 75 70 BB 8D C3 FF 78 57 92 3F ------------------------------------------------------------- 4530 4530 (1297) Ladedruckregelung, Regelabweichung Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 39 Kilometerstand 206260 km mittlere Motordrehzahl 2399.67 rpm Kühlmitteltemperatur 26.03 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1071.29 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 36.23 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 655.37 mg/Hub Ladedruckwert 1151.99 hPa Linearisierter APP1 41.73 % Tastverhältnis - Abgasrückführsteller 0.00 % Tastverhältnis - Ladedrucksteller 80.35 % Atmosphärendruck 945.23 hPa Ladedruck zu niedrig/positive Regelabweichung Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 45 30 11 02 00 00 01 27 50 92 57 4C 88 5C 68 75 35 00 66 60 ------------------------------------------------------------- 41F7 41F7 (2251) Lambdasonde, Signal virtuelle Masse 2251 unbekannter P-Code Fehlerhäufigkeit: 3 Logistikzähler : 40 1. Umweltsatz Kilometerstand 206260 km mittlere Motordrehzahl 2372.09 rpm Kühlmitteltemperatur 40.08 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1031.90 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 32.69 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 598.65 mg/Hub Ladedruckwert 1506.45 hPa Linearisierter APP1 100.00 % Batteriespannung 14174.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 58.23 km/h Atmosphärendruck 945.23 hPa 2. Umweltsatz Kilometerstand 206290 km mittlere Motordrehzahl 1903.19 rpm Kühlmitteltemperatur 48.12 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1000.39 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 38.60 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 920.03 mg/Hub Ladedruckwert 1811.68 hPa Linearisierter APP1 50.39 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 46.39 km/h Atmosphärendruck 945.23 hPa Unterbrechung Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 41 F7 74 06 22 51 03 28 50 92 56 5A 83 53 5F 99 7F 57 3B 60 50 95 45 62 7F 62 92 B8 40 56 2F 60 ------------------------------------------------------------- 4521 4521 (1296) Ladedruckregelung, Regelabweichung Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 39 Kilometerstand 206290 km mittlere Motordrehzahl 3116.81 rpm Kühlmitteltemperatur 53.14 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1433.64 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 59.47 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 976.75 mg/Hub Ladedruckwert 2510.76 hPa Linearisierter APP1 100.00 % Tastverhältnis - Abgasrückführsteller 0.00 % Tastverhältnis - Ladedrucksteller 9.45 % Atmosphärendruck 945.23 hPa Ladedruck zu hoch/negative Regelabweichung Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 45 21 12 02 00 00 01 27 50 95 71 67 B6 97 9B FF 7F 00 0C 60 ------------------------------------------------------------- 3EC0 3EC0 Nockenwellengeber, Signal Fehlerhäufigkeit: 40 Logistikzähler : 39 1. Umweltsatz Kilometerstand 206310 km mittlere Motordrehzahl 1765.27 rpm Kühlmitteltemperatur 78.23 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 811.34 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 26.78 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 529.33 mg/Hub Ladedruckwert 1299.69 hPa Linearisierter APP1 37.80 % Batteriespannung 14174.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 95.74 km/h Meta-Status der KW- und NW-Ereignisverwaltung 48.00 - 2. Umweltsatz Kilometerstand 206310 km mittlere Motordrehzahl 2234.17 rpm Kühlmitteltemperatur 74.22 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1031.90 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 33.48 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 680.57 mg/Hub Ladedruckwert 1161.84 hPa Linearisierter APP1 72.44 % Batteriespannung 14174.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 121.40 km/h Meta-Status der KW- und NW-Ereignisverwaltung 48.00 - kein Signal Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 3E C0 11 06 00 00 28 27 50 97 40 80 67 44 54 84 30 57 61 30 50 97 51 7C 83 55 6C 76 5C 57 7B 30 ============================================================= dann FS gelöscht und nach mehreren Tagen wieder ausgelesen, diesesmal den Motor nicht übermäßig stapaziert (hoher Drehzahlbereich, hohe Geschwindigkeit) F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------- Datum: 22.05.2013 19:47:51 ECU: D50M47B1 JobStatus: OKAY Variante: D50M47B1 ------------------------------------------------------------- ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------- 4222 4222 Gluehkerze Zylinder 2, Ansteuerung Fehlerhäufigkeit: 7 Logistikzähler : 40 1. Umweltsatz Kilometerstand 206330 km mittlere Motordrehzahl 0.00 rpm Kühlmitteltemperatur 21.01 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 0.00 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 32.29 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 0.00 mg/Hub Ladedruckwert 945.23 hPa Linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 11567.77 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Zustand der Glühanzeige 0.00 - 2. Umweltsatz Kilometerstand 206630 km mittlere Motordrehzahl 827.47 rpm Kühlmitteltemperatur 45.10 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 417.49 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 16.15 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 478.92 mg/Hub Ladedruckwert 945.23 hPa Linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Zustand der Glühanzeige 0.00 - Unterbrechung Testbedingungen erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 42 22 24 06 00 00 07 28 50 99 00 47 00 52 00 60 00 47 00 00 50 B7 1E 5F 35 29 4C 60 00 56 00 00 ------------------------------------------------------------- 41E5 41E5 (2239) Lambdasonde, Signal Pumpstrom Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 34 Kilometerstand 206330 km mittlere Motordrehzahl 1517.03 rpm Kühlmitteltemperatur 46.11 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 716.82 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 25.21 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 491.52 mg/Hub Ladedruckwert 1132.30 hPa Linearisierter APP1 32.28 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 68.10 km/h Atmosphärendruck 945.23 hPa Kurzschluss nach Plus Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 41 E5 11 02 00 00 01 22 50 99 37 60 5B 40 4E 73 29 56 45 60 ------------------------------------------------------------- 41F7 41F7 (2251) Lambdasonde, Signal virtuelle Masse 2251 unbekannter P-Code Fehlerhäufigkeit: 9 Logistikzähler : 40 1. Umweltsatz Kilometerstand 206330 km mittlere Motordrehzahl 1434.28 rpm Kühlmitteltemperatur 47.11 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 559.28 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 16.54 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 302.48 mg/Hub Ladedruckwert 955.07 hPa Linearisierter APP1 22.83 % Batteriespannung 14174.59 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 64.15 km/h Atmosphärendruck 945.23 hPa 2. Umweltsatz Kilometerstand 206590 km mittlere Motordrehzahl 1627.36 rpm Kühlmitteltemperatur 48.12 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 567.15 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 11.42 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 340.29 mg/Hub Ladedruckwert 1043.69 hPa Linearisierter APP1 13.39 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 40.47 km/h Atmosphärendruck 915.69 hPa Unterbrechung Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 41 F7 74 06 22 51 09 28 50 99 34 61 47 2A 30 61 1D 57 41 60 50 B3 3B 62 48 1D 36 6A 11 56 29 5D ------------------------------------------------------------- 4246 4246 Steuergeraet intern 22 Fehlerhäufigkeit: 2 Logistikzähler : 38 1. Umweltsatz Kilometerstand 206540 km mittlere Motordrehzahl 1130.88 rpm Kühlmitteltemperatur 66.19 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 441.12 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 11.03 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 252.06 mg/Hub Ladedruckwert 955.07 hPa Linearisierter APP1 18.11 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 40.47 km/h Atmosphärendruck 955.07 hPa 2. Umweltsatz Kilometerstand 206540 km mittlere Motordrehzahl 1186.04 rpm Kühlmitteltemperatur 67.19 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 441.12 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 9.85 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 233.16 mg/Hub Ladedruckwert 964.92 hPa Linearisierter APP1 16.54 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 42.44 km/h Atmosphärendruck 955.07 hPa Referenzwiderstand zu niedrig (Lambda-Temperaturauswertung) Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 42 46 12 06 00 00 02 26 50 AE 29 74 38 1C 28 61 17 56 29 61 50 AE 2B 75 38 19 25 62 15 56 2B 61 ============================================================= und heute abend für eine kurze Fahrt von 5 Min nochmals gelöscht und nachher ausgelesen: K O M M E N T A R ----------------- kurze Fahrt 5 min hoher Drehzahlbereich ------------------------------------------------------------- F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------- Datum: 22.05.2013 19:56:26 ECU: D50M47B1 JobStatus: OKAY Variante: D50M47B1 ------------------------------------------------------------- ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------- 4222 4222 Gluehkerze Zylinder 2, Ansteuerung Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 206630 km mittlere Motordrehzahl 827.47 rpm Kühlmitteltemperatur 45.10 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 417.49 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 16.94 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 478.92 mg/Hub Ladedruckwert 945.23 hPa Linearisierter APP1 0.00 % Batteriespannung 13848.74 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h Zustand der Glühanzeige 0.00 - Unterbrechung Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 42 22 04 02 00 00 01 28 50 B7 1E 5F 35 2B 4C 60 00 55 00 00 ------------------------------------------------------------- 4191 4191 (1252) Ladedrucksteller, Ansteuerung Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 206630 km mittlere Motordrehzahl 3833.95 rpm Kühlmitteltemperatur 55.14 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1543.91 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 44.90 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 812.91 mg/Hub Ladedruckwert 2510.76 hPa Linearisierter APP1 89.76 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 60.21 km/h Tastverhältnis - Ladedrucksteller 9.45 % Kurzschluss nach Masse Testbedingungen erfuellt Fehler bisher nicht aufgetreten Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 41 91 02 02 00 00 01 28 50 B7 8B 69 C4 72 81 FF 72 56 3D 0C ------------------------------------------------------------- 41F7 41F7 (2251) Lambdasonde, Signal virtuelle Masse Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40 Kilometerstand 206630 km mittlere Motordrehzahl 3365.05 rpm Kühlmitteltemperatur 59.16 deg C maximaler Raildruck der letzten 10ms 1410.00 bar Einspritzmenge Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 44.90 mg/cyc angesaugte Luftmasse pro Zylinder 1102.78 mg/Hub Ladedruckwert 2195.68 hPa Linearisierter APP1 66.93 % Batteriespannung 14011.66 mV Fahrzeuggeschwindigkeit 82.91 km/h Atmosphärendruck 945.23 hPa Unterbrechung Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehler in Entprellphase Fehlercode: 41 F7 54 02 00 00 01 28 50 B7 7A 6D B3 72 AF DF 55 56 54 60 ============================================================= Also Glühkerze ist mir klar, hat nichts weiter zu bedeuten, nur das der Motor im Winter evtl. nicht recht starten kann. Was können die anderen Fehler verursachen? Wie kann ich systematisch den bzw diese Fehler eingrenzen? Mir sagen die Werte leider wenig, gibt es eine Übersicht für Ediabas, was die Fehlercodes bedeuten, bzw was Logistikzähler bedeutet usw. Vielen Dank für eure Hilfe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |