- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 Motorproblem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Robert525i
Date: 03.05.2013
Thema: M54 Motorproblem
----------------------------------------------------------
Hallo,

Mein 2,2l M54 hat Folgendes Problem:

Der Motor startet schlecht, also brauch 2 sek. bis er Startet.

Der Motor hat keine Volle Leistung, nicht mal annähernd.

Kurz nach den Start leuchtet die ASC-Leuchte.


Das Fahrzeug hat kein DSC.


Fehler im Fehlerspeicher sind: Segmentzeitmessung fehlerhaft und KW Fehler.

Sobald man die Fehler löscht, sind die nach dem Start wieder da.

Getauscht habe ich jetzt schon den KW-Sensor und die beiden NW-Sensoren.


hat dazu irgendjemand eine Idee?


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurden originale BMW sensoren oder welche aus dem Zubehört verbaut?

Autor: Robert525i
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Febi und zubehör, jeder Sensor hat ca. 80 € gekostett, also kein billigmist drinne.

Hab das über ne Werkstatt bestellt.
Autor: Robert525i
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das Problem von der Drosselklappe kommen?

Habe in der Software gesehen das ein Poti so 0,5 V hat, und der andere 4,5 V ?

Das ASC läuft ja auch darüber.

Das Steuergerät kann das vielleicht nicht verarbeiten und bringt den KW-Fehler?
Autor: Robert525i
Datum: 04.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Drosselklappe kann man ausschließen.


Das Problem ist auch das man mit der Diagnose, nicht auf die Motorwerte zugreifen kann.
Fehler löschen ist kein Problem, aber man bekommt keine Motorwerte.


Der KWS hatte eventuell einen Kurzschluss gegen Masse, da er am Stecker gebrochen war.

Die 3 Sicherungen drer Motorsteuerungen glaub 26 29 und 30 waren ok, habe sie trotzdem mal getauscht.
Haben auch einen 12V durchgang.

Sonst ist der KWS ja über nix abgesichert oder?

MAche gerade ein Steuergeräte-reset, das Batteriereset gestern hat nix gebracht.


Autor: Robert525i
Datum: 08.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aaaaaalsoooo....

Das Problem war, das der KWS den ich NEU gekauft habe, defekt war.

Habe den noch mal getauscht, und der Wagen läuft wieder.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile