- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenkombination e36 10x17 rundrum zw1 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lil-musch
Date: 02.05.2013
Thema: Reifenkombination e36 10x17 rundrum zw1
----------------------------------------------------------
Hi

Was hält ihr von 235/40/17 10j Vorderachse Und hinten 245/35/17 auch 10j ?

MfG


Antworten:
Autor: E36-320i
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht viel. eine 10J Felge auf der VA ist Fahrdynamisch im Alltag ein Horror
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: louisdama
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifenkombi wird optisch nicht aussehen, warum nicht rundum 245er?
Fahr technisch wurde ja gesagt, das es nicht so der knaller ist.

aber wenn du es willst, mach es.

Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: ThaFreak
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Optisch und fahrtechnisch ein NoGo.

Wenn, dann würde ich aber rundum die gleiche Größe (245/35) nehmen.
Dann sind die Reifen wenigstens "gleich gezogen".


Autor: DoubleH
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
235er aufner 10J trägt eh schon ewig keiner mehr ein

Autor: WildThing
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn daran fahrtechnisch so tragisch? Ich hab vo+hi auch 10J auf einem e36 und solange man nicht auf die Rennstrecke will ist das auch kein Problem.
An deiner Stelle würde ich 235/40 rundum fahren, eine Eintragung sollte auch kein Problem sein. Nur 225/40 werden problematisch, aber auch nicht unmöglich.


Autor: ThaFreak
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Z.b. Spurrillen?
Autor: lil-musch
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist die Freigabe für 10j mit 225/40 oder ?

Autor: DoubleH
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreib ich chinesisch?

235er trägt schon ewig keiner mehr ein, 225er in dem fall dann wohl erst recht nicht oder ;)

Autor: lil-musch
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Brauch nur eine Freigabe dann ist das kein Problem. Und bleib mal locker
Autor: ThaFreak
Datum: 02.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/40 gibt keiner frei. Und das auch zurecht...

235/40 geben evtl. noch ein paar Hersteller frei.
ABER ein 245/35R17 baut "viel schöner" bzw. schmäler als ein 235/40R17.

Muss man sich nur mal den Abrollumfang ausrechnen um das zu sehen.


Autor: WildThing
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak
Ich fahre rundum 225/40 auf 10J und die sind auch eingetragen. Was ist daran so schlimm einen 225/40 auf 10J zu fahren, solange man nicht auf den Ring will?
Aus welchem Grund sollte dann kein 235/40 eingetragen werden?
Wo liegt der Unterschied zwischen 225/40 auf 8J und 225/40 auf 10J? Ich bemerke keinen, beide Autos rennen den Spurrillen nach.
Autor: ThaFreak
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
235/40R17 wird ja von ein paar Herstellern noch freigegeben, habe ich ja erwähnt. Ein 245/35 ist aber "schöner" als ein 235/40.

Du hast einen 225/40 auf einer 10ér Felge eingetragen?
Darf ich fragen wann?
Und vor allem welcher Hersteller das HEUTE noch freigibt?

Bis vor rund 10 Jahren wurden solche extremen Kombinationen u.a. von TOYO noch freigegeben.
Diese Freigaben sind aber nicht mehr gültig, da das freigegebene Reifenprofil schon genauso lange nicht mehr produziert wird.

Der Grund, warum solche Kombinationen nicht mehr freigegeben werden liegt einfach daran, dass das sau-gefährlich ist! Da gab es früher einige Fälle wo der Reifen von der Felge gesprungen ist.
Was dann passiert ist kann sich jeder selber ausmalen.

Damals wurde auch noch ein 215/40R17 auf 9,5x17 freigegeben....

Autor: WildThing
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre Toyo und die direkte Freigabe ist verboten, allerdings bescheinigt Toyo das die alten T1S Freigaben für den T1R gelten und somit ist alles kein Problem mehr, vorausgesetzt der Prüfer spielt mit.

Bei solch extremen Kombinationen muß man auf grundlegende Dinge achten, wie z.B. den Luftdruck. Persönlich würde ich das Auto auch nicht ans Limit bringen (Rennstrecke) aber im Alltag bzw. bei schönwettertouren ist alles kein Problem.

Solche Kombi ist nichts zum rasen, da sie wie du sagst gefählich werden können. Allerdings waren in meinen Augen viele denen der Reifen von der Felge gesprungen ist selbst schuld, denn sie haben sicherlich nicht auf die grundlegenden Dinge geachtet.

Aber es ging auch nicht um die Sicherheit sondern um die Möglichkeiten und ein 225/40 ist genauso möglich wie ein 235/40.
Autor: ThaFreak
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toyo hat den 225/40R17 nicht als T1-R im Programm, oder nicht mehr:
http://www.toyo.de/tire/pattern/proxes-t1-r

Somit fällt diese Möglichkeit auch weg.


Und die "Bescheinigung", die sich auf eine Freigabe bezieht die über 10 Jahre alt ist, ist auch so eine Sache. Da würde ich wetten annehmen, dass ein Großteil der Prüfer das nicht mehr akzeptiert.


Autor: lil-musch
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Freigabe für 235/40/17 auf 10j habe ich von Kumho. Kann mich nicht entscheiden :-(
Autor: WildThing
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir doch im Netz Bilder von 235/40 und 245/35 auf einer 10J Felge an und entscheide dich dann, was dir optisch besser gefällt. Bei der Entscheidung kann dir niemand helfen.

@ThaFreak
man kann den Reifen noch kaufen und was der Großteil der Prüfer macht ist relativ egal, manche tragen nichtmal eine Haubenverlängerung ein. Also kann man wohl nicht danach gehen was der Eine macht oder nicht macht.


Autor: lil-musch
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und besser zufahren ist ?
Autor: ThaFreak
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@WildThing aber ich rate niemanden zu etwas, wenn die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass er es nicht eingetragen bekommt.
Und selbst wenn er es eingetragen bekommt innerhalb einer recht kurzen Zeitspanne "in die Röhr schaut", da der Reifen, der evtl. eintragbar wäre nicht einmal mehr produziert wird.


@lil-musch vom fahren her wird das keinen großen Unterschied geben. Da der 245/35R17 schöner auf der Felge sitzt, würde ich zweifelslos diesen nehmen.




Autor: lil-musch
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs
Autor: WildThing
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak
wo habe ich ihm denn zu etwas geraten das nicht einfach eintragbar ist ? Ein 235/40 ist ohne Probleme einzutragen.

@lil-musch
denke auch das es kein großer Unterschied, allerdings bin ich die Kombie noch nicht gefahren.
Autor: lil-musch
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es soweit ist kommen die Bilder :-)
Autor: Cab325iBln.
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe da mal eine Frage; Quasi als "Außenstehender"...

Warum versucht ihr solche extremen Kombinationen zu fahren? Diese im Verhöltnis schmalen Reifen auf solch breiten Felgen zu fahren; gut; -Geschmäcker sind halt verschieden.

Aber diese extremen Kombinationen haben ein Fahrverhalten, mit dem man ein einziges "Geziehe" an der VA hat, beide Achsen laufen extrem den Spurrillen nach, die Seitenwindempfindlichkeit steigt, der geradeauslauf sinkt, in der Kurve ist man - langsamer - als mit ausgewogeneren Kombinationen. Ganz zu schweigen vom Verhalten auf Nässe....

Jeder, der ab und zu Auto-Sport- Zeitschriften list, sieht: Ob Slick, Semislick oder einfach sportlicher Straßenreifen:

8 Zoll Felgen- Breite: 215-235-er Reifenbreite
8,5 Zoll : 225 -245 -er
9 Zoll : 235-255 -er

und so weiter...

....sitzen am Optimalsten hinsichtlich sportlicher Performenz. Punkt.

Ob Tests bei "Auto- Bild -Sport" oder "Sport Auto"; nie tritt ein Tuningfahrzeug bei der Zeitenjagd mit solchen Kombinationen an. Weil ein so bereiftes Fahzeug schlichtweg für diesen Einsatz nicht fahrbar ist.
Viele stecken wahnsinnig viel Kohle in Gewindefahrwerke usw. und machen die dann guten Anlagen des Wagens mit solchen Kombinationen wieder komplett zu nichte.

Ich weiß, die "Fans" der Sache hören so was nicht gerne, aber die Realtät ist halt so.
Autor: WildThing
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe da mal eine Frage; Quasi als "Außenstehender"...

Warum versucht ihr solche extremen Kombinationen zu fahren? Diese im Verhöltnis schmalen Reifen auf solch breiten Felgen zu fahren; gut; -Geschmäcker sind halt verschieden.

Aber diese extremen Kombinationen haben ein Fahrverhalten, mit dem man ein einziges "Geziehe" an der VA hat, beide Achsen laufen extrem den Spurrillen nach, die Seitenwindempfindlichkeit steigt, der geradeauslauf sinkt, in der Kurve ist man - langsamer - als mit ausgewogeneren Kombinationen. Ganz zu schweigen vom Verhalten auf Nässe....

Jeder, der ab und zu Auto-Sport- Zeitschriften list, sieht: Ob Slick, Semislick oder einfach sportlicher Straßenreifen:

8 Zoll Felgen- Breite: 215-235-er Reifenbreite
8,5 Zoll : 225 -245 -er
9 Zoll : 235-255 -er

und so weiter...

....sitzen am Optimalsten hinsichtlich sportlicher Performenz. Punkt.

(Zitat von: Cab325iBln.)




Diese Kombi fahr ich auf einem extrem tiefen e36 Cabrio, das nur zum cruisen bei schönem Wetter aus der Garage geholt wird. Der Grund für die Kombi ist die Optik, da mich weder Nässe noch hohe Kurvengeschwindigkeiten bei dem Auto interessieren.

Für den Ring hatte ich bis letztes Jahr noch einen e30, im Alltag fahre ich einen Sharan und einen A6.

Man könnte sagen das Cabrio ist ein überbleibsel aus meiner ganz verrückten Zeit.

Tuning hat nicht immer was mit Perfomance zu tun, man will eher etwas nicht "alltägliches" erschaffen.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 03.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo WildThing!
-Ok. Die Optik. Ich denke, so lange man das "geschaffene Kunstwerk" als solches sieht und sich darüber im Klaren ist, -das es eben - ein "Kunstwerk" ist, finde ich das ok. Das ist halt Tuning als Kunst.

Aber nicht wenige denken, mit solchen Kombinationen ihrem Wagen ein "noch sportlicheres Fahrverhalten" zu geben, und da schüttel ich dann den Kopf.
Kaum ist der 6-Ender da, da kommt ein Jom- Gewinde-FW rein, und dicke Felgen mit schmalster Bereifung, -weil das ja so "sportlich" ist.
Und da schüttel ich immer den Kopf.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile