- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rjjcremers Date: 23.12.2004 Thema: Stoßdämpfer wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich wollte heute beim Freundlichen mal einen Termin vereinbaren om die Stoßdämpfer VA wechseln zu lassen -- kostet aber 625 euro! Also mach ich's selber. Brauche ich da ausser den Federspanner noch Spezialwerkzeug? Gibt's sonst noch was Besonderes das ich beachten sollte, oder Teile die gleich mit gewechselt werden sollten? Ich wollte mir Bilstein B4 zulegen, die sollen angeblich ja auch bei BMW verbaut werden, die gibt's im Netz für nur 150 euro, beim Freundlichen kosten die Teile 350 euro! Danke für eure Beiträge, Gruß Ray. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir scheint, du hast zwar handwerkliches geschick, und keine Angst selber etwas zu machen, aber jetzt meine Frage, warum fragst du nicht einfach eine freie Werkstatt, was sie für den Einbau der Stoßdämpfer, und dem wieder einmessen des Fahrweks wollen. Vorne solltest die Domlager mitwechseln lassen, und hinten die Stützlager + Kleinzeugs, wie neue Muttern und Papierdichtungen. Homepage |
Autor: David325 Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- man braucht federspanner und spezialwerkzeug zum lösen der oberen stoßdämpferschraube (geht auch mit schlagschrauber) vorne und hinten neue anschlagpuffer, am besten vom m-technik. stützlager hinten vom m3, vorne wechsle ich die nie, halten ewig... eher gleich radführungsgelenke und danach achsvermessung. Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: smarttigerduck Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal dort: Link Fotostory: E36 318i Limo Homepage: www.karrar.de |
Autor: smarttigerduck Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal dort: Link Fotostory: E36 318i Limo Homepage: www.karrar.de |
Autor: rjjcremers Datum: 24.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Weiß-Blau-Fan-Rude: Bis jetzt habe ich leider nur negative Erfahrung gesammelt mit freie Werkstätten. Als ich bei meinem Corrado das neue Fahrwerk einbauen haben lasse, stand danach das Lenkrad schief. Der Werkstattmeister meinte "kann nicht sein", gefahren, und war doch so. Dann hat er einfach so das Lenkrad verdreht eingebaut, ohne weitere Ursachenforschung. Nach 5000km war ein neuer Reifen an eine Seite völlig abgefahren. Die Werkstatt meinte das hätte nichts mit dem neuen Fahrwerk zu tun und damit war für die die Sache erledigt. Also im ernst: Bei mir gab es bis jetzt kaum Fälle das eine Reparatur auch wirklich sachgemäß ausgeführt wurde, fast immer musste nachgebessert werden, und eigentlich habe ich jetzt davon die Schnautze voll. @David325: Eigentlich müsste Achsvermessung nicht notwendig sein wenn jetzt alles korrekt ist, oder?? @smartigerdruck: Danke, super Anleitung!!! |
Autor: David325 Datum: 25.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- achsvermessung ist nicht vorgeschrieben aber empfehlenswert, dann passiert sowas wie in ge´nannter freien werkstatt nicht.... Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: rjjcremers Datum: 29.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Noch eine kleine Zusatz-Frage: Kann ich den Zustand der Domlager irgendwie kontrollieren ohne das Federbein aus zu bauen? Mein Compi hat jetzt 110tkm drauf, was meint ihr, wechseln oder nicht? Da gibt's ja mehrere Meinungen. |
Autor: rjjcremers Datum: 20.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte erst heute wieder Zeit um mich um meinem AUto zu kümmern. Da ich die Bolzen unten am Federbein nicht lose bekommen habe, und ich angst hatte das Auto würde mir Wagenheber rutschen, habe ich mir doch entschlossen die Arbeit einer Werkstatt zu überlassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |