- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kostja_15.09.86 Date: 15.04.2013 Thema: Elektronik Probleme E60 nach Batteriertausch ---------------------------------------------------------- Hallo. Leute Ich habe einen BMW 525d Baujahr 2005 E 60 kann mir vieleich jemand helfen ?? ich habe folgendes Problem vor zwei Wochen habe Battarie ausgewechselt und Anlasser Putzen lassen, weil mein BMW schon aus letzter Kraft gestartet hat, Jetzt habe ein Problem mit ganze Elektronik, ich wollte heute zu Werkstaat fahren und dass hat ja nicht geklaapt, musste mich abschleppen lassen, ganze elektronik spinnt und neue Batterie ist leer(laut freundliche), hat jemand vieleicht gleiche Problem schon mal gehabt??? Danke voraus!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 21:33:13 |
Autor: schehofa Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt allein im E60 Unterforum 100 Threads zu dem Thema. Grundfragen bei dem Problem sind immer die selben: Wurde eine Batterie mit der selben Kapazität verbaut und anschließend egistriert? Wurde eine stärkere Batterie verbaut und anschließend im Powermanagement der DME/DDE codiert? Welche Einträge im Fehlerspeicher der einzelnen Steuergeräte sind vorhanden? Wurde der Generator geprüft bzw. wurde der Grund für die leere Batterie diagnostiziert? MfG |
Autor: alex8 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fuer mich klingt das nach einer zu dollen motorwäsche. Vermute wasserschaden. Wie wurde denn der anlasser gereinigt? |
Autor: alex8 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso oder nochwas bei leerer batterie spinnen viele steuergeräte. Vielleicht genügts erstmal mit aufladen. Hatte mit meinem anlasser auch probleme. Dachte bis zuletzt die batterie sei schuld. Bis ich abgeschleppt werden musste |
Autor: Kostja_15.09.86 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Batterie wurde regestriert , Lichmaschine überprüft , und nach gleichem Kapazität eingebaut, der Anlasser haben die ausgebaut und ganze treck rausgeputzt, heute haben die Batterie überprüft die war kommplet leer, wie kann es sein es ist ja neu?? Bei mir heute ganze Elektronik ausgefallen , Im Fehler Speicher hat auch Lichtmaschine angezeigt . |
Autor: Kostja_15.09.86 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso oder nochwas bei leerer batterie spinnen viele steuergeräte. Vielleicht genügts erstmal mit aufladen. Hatte mit meinem anlasser auch probleme. Dachte bis zuletzt die batterie sei schuld. Bis ich abgeschleppt werden musste! Hoffe ich doch jetzt steht es grade beim Aufladen morgen muss hin , bin enspannt was rauskommt , hoffe nicht dass Lichtmaschine -)) Dass muss scheiss teur sein oder?? |
Autor: alex8 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der lima kannst du evtl selbst checken. Zündung an ca 12v an der batterie. Bei gestartetem motor mit funktionierender lima sollten um die 14 anliegen. Mein abschleppen hat die versicherung bezahlt. Der anlassereibau um die 650€ bei bosch. bmw hats verweigert wegen meiner gasanlage |
Autor: Kostja_15.09.86 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ,kein schönes ding, 650 Euro es ist schweinegeld , ich habe grade schon 500 Euro Rechnung gekriegt wenn ich jetzt noch 600 Euro zahlen muss , es wird eine Tragödie sein-)) Wie denkst du kann es in meinem Fall sein dass die Instalierung falsch abgelaufen ist, ich mein wenn ich Batterie rausnehmen und neu instalieren vieleicht hilft es????? |
Autor: SireVilo Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich hatte ein ähnliches Problem, mein e60 war auf einmal tot, von einem Tag auf den anderen war die Batterie komplett entladen...das kam vllt mal einmal in zwei Monaten vor oder vllt auch schon am nächsten Tag wieder...nach ganz vielen Tests und Geld wurde dann festgestellt, dass das steuergerät der innenbelüftung kaputt ist und dann an das Bus System ein Signal sendet, damit es schön das Auto belüften kann :) und dadurch wurde ständig die Batterie über Nacht/Tag entladen...man kann das wohl auch selber feststellen, wenn zufällig mal die Lüftung an hat, obwohl der Motor aus ist. MfG Bearbeitet von: SireVilo am 17.04.2013 um 06:52:29 |
Autor: Kostja_15.09.86 Datum: 16.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für Tip, habe mein mein Auto heute abgeholt,jetzt läuft es ganz normal, aber Ursache haben die nicht festgestellt, da wurde nur Batterie aufgeladen ,ich hoffe nur dass es so bleibt-)). Es kann gut sein dass Steurgerät spinnt, dass hat KFZ Meister zu mir auch gesagt( irgendwas hat ganze Energie genommen !) Ich werde es beobachten!!!! |
Autor: schehofa Datum: 17.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab zu BMW: Eine Energiediagnose mittels Tester würde mit 100%er Sicherheit Aufschluss liefern weil hier der Grund für die leere Batterie über eine Warscheinlichkeits-Berechnung ermittelt wird. Die wichtigen Daten werden vom Powermanagement (DME/DDE, IBS) ausgelesen. Dann wird ermittelt ob der Grund der leeren Batterie z.B. durch häufiges Wecken eines Steuergeräts, erhöhter Ruhestrom oder z.b. erhöhter Standverbrauch (Radio eingeschalter bei Zündung ein) usw. Auch können die letzten Ruhestromzyklen ermittelt werden. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |