- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: simar42 Date: 13.04.2013 Thema: Erstausrüsterbremsbeläge mit BMW Scheiben ? ---------------------------------------------------------- haii leute, mein e60 hat originale bremsscheiben von bmw bremsbeläge sind auch original, nun meine frage vorn sind die beläge an der verschleißgrenze müssen gewechselt werden. Darf ich beläge von anderen herstellern benutzten aber die bremsscheiben original von bmw dranlassen ?? würde das klappen :S Danke im Voraus Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2013 um 21:42:25 |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann tierisch nach hinten los gehen. Nehme am besten ATE Beläge dann passt es. ATE bietet Erstausrüsterqualität. |
Autor: Old Men Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange du Markenbeläge verwendest, ist es kein Problem. |
Autor: simar42 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, danke an euch !! marken wie ate,zimmerman,meyle beläge ?? und die warnkontakte müssen ja auch nicht original von bmw sein oder? |
Autor: schehofa Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm Beläge von ATE und den Sensor von BMW. Der E60, explizit die VFL Modelle reagieren empfindlich auf andere Sensoren. Der Condition Based Service berechnet die Restlaufleistung und die Belagstärke und stützt sich dabei auf die Stufen des Belagsensors. Beim Zurückstellen der CBS Daten Bremse beim E60 gibt es oft das Problem dass der Sensor nicht richtig initialisiert wird im DSC Steuergerät und man dann nach dem zurückstellen nur ---- statt Restkilometer sieht. Nur mittels Tester, ggf. Programmierung und an/abstecken eines neuen Sensor kann dies dann korrigiert werden. Achja: Tragbild der Bremsscheiben? Haben diese schon einen erheblichen Grat am Rand? Haben sie Rillen/Riefen? Rost? Und ganz wichtig ist das Mindestmaß noch nicht unterschritten? MFG |
Autor: janakis83 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau,bremsscheiben auch kontrolieren,wenns ok sind und nochmal einen belag fahren kannst dann würde ich dir auch mein rat geben, ATE,habe ich auch gehabt sind sehr gut,in verbindung mit originalen scheiben, NUR nicht auf die bremsen sparen,hatte so ein fall mit gemacht und nie wieder!!lieber 50euro mehr ausgeben aber dafür die richtigen bremsen,oder bremsbeläge.. aber nach meine meinung,..weiß leider nicht mehr welche dies waren,originale oder ATE und bin genau 120tkm gefahren,und konnte noch sicher 30tkm.und bremswirkung war immer noch perfekt,nun nach meine urlaub haben die angefangen zu quitschen,aber mein gott es war zeit die zu wechseln :-) haben auch 4jahre gehalten :-) und nochmals bitte nicht an bremsen sparen...mfg ioannis |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Beläge noch nicht im Monitor angezeigt werden dann kannst DU die Sensoren vorsichtig aus den alten Belägen rausnehmen und in die neuen verlegen. Oder abschneiden und kurz schließen. Ich finde die Dinger albern. Beim E60 sieht man es sehr gut durch die Felgen wie weit die sind. Und ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn die Beläge angezeigt werden dann ist da fast nicht mehr dran. Bei meinem sind die hinteren fast runter und laut Monitor kann ich noch 19.000km damit fahren. Ja sicher :-) Ich mache diese diesen Monat raus. Wenn ich stärker bremsen muss dann merkt man dass die Bremse hinten schwach ist. Wozu also warten. |
Autor: simar42 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mir eben doch die originalenbeläge gekauft ..wie ihr schon gesagt habt lieber paar euros mehr reinstecken wegen sicherheit etc. danke nochmal für eure ratschläge !! |
Autor: schehofa Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Führt beim E60 unter Umständen dazu dass nach dem Rücksetzen kein Wert mehr angezeigt wird da der Sensor inkorrekt im DSC Steuergerät initialisiert wird. Zitat: Führt dazu dass man eine dauerhaft rote Warnlampe im Kombi hat, die CBS Daten ---- anzeigen und bei jedem Motorstat die Check Control Meldung mit dem Roten Fahrzeug auf der Hebebühne kommt. Zitat: Lieg in erster Linie nicht am Sensor sondern im Regelfall an der falschen Ausgangsprognose beim Rücksetzen. Kann vor allem dann vorkommen wenn das Fahrzeug stark auf der Autobahn bewegt wurde. Weniger Bremsen führt zu weniger Belagverschleiß und deshalb zu einer längeren Restlaufleistung der Beläge. Dies fließt unter anderem in die Brechnung der Restlaufleiostung mit ein und wird auch dann in die Ausgangsprognose nach dem Belagwechsel mit einbezogen. Das heisst dass nach dem zurücksetzen statt 50.000 km, 70 - 80.000 km angezeigt werden können. Bei einem Fahrerwechsel usw. was auch die starke Veränderung des Fahrprofils mit sich bringt werden die CBS Daten ggf. nicht richtig berechnet und des kommt zu einer Abweichung. Wenn also nach dem zurücksetzen mehr als 50.000 km angezeigt werden, man aber weiss dass man die Beläge nach 40.000 runter hat hilft nur der Antritt bei BMW. Hier sollte als erstes die errechnete Prognose auf den Ausgangswert zurückgesetzt werden. Das heisst auf 50.000 km. Dann sollte noch durch Eingabe eines bestimmten Millimeterwerts die Restlaufleistung auf 40.000km runter korrigiert werden. Und da schau her, es passt wieder. Trotz CBS Restlaufleistung haben wir immer noch die Warnleuchte im Kombiinstrument die in Verbindung mit der CheckControl-Meldung aufleuchtet wenn die 3. Stufe des Fühlers angeschliffen wurde. MfG |
Autor: simar42 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- umgekehrte frage darf man original bmw bremsbeläge auf erstausrüster bremsscheiben montieren ?? ate zimmerman meyle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |