- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austauschmotor, Motorwechsel e46 330i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rufus_83
Date: 01.04.2013
Thema: Austauschmotor, Motorwechsel e46 330i
----------------------------------------------------------
So Leute, nachdem ich nun einen weiteren Testlauf wegen meinem Wasserproblem Link vorgenommen habe, ist es sicher: Zylinderkopfdichtung oder Zylinderkopf defekt. er haut jetzt das Kühlmittel hinten raus!!! NEEIIIIIIINNNNN!!!!!

Naja, ist jetzt so. Kostenvoranschlag nur für Kopfdichtung ist 1800 bis 2000€, inkl. Kopf abdrücken und Planen. Sollte es aber der Kopf sein, kommen noch ca 1800 dazu.
Da ich keine Lust habe, dass daraus ein Fass ohne Boden wird, habe ich mich entschlossen den Motor zu wechseln.
Habe jetzt eine Laufleistung von ca 175tKm. ATM hat 90tKm und mit 1 Jahr Garantie und Papieren, kostet 1500€. Motor wechsel ICH (Flugzeugmechaniker in Frankkfurt Lufth.) und mein Bruder (Techniker in Mechatronik). Denke von den Fähigkeiten sollte das kein Problem sein, denn schließlich wechsel ich auch Treibewerke an Flugzeugen. Haha!!! Garage ist auch am Start.

Jetzt die Fragen:
1.Welche Flüssigkeiten in welchen Mengen muss ich besorgen?
2.Hat jemand ne Anleitung für den Spaß?
3. Mit Getriebe besser oder Getriebe vorher ausbauen? Natürlich wird in dem Atemzug dann auch Kupplungsscheibe und Ausrücklager mitgemacht.
4. Wie lange muss ich ca einplanen für die ganze Aktion?

FREUE MICH ÜBER JEDEN DER MIR MIT SEINEN ERFAHRUNGEN UNDTIPS WEITERHELFEN KANN UND MÖCHTE.
Für den fall es gibt noch keine bebilderte Anleitung (keine gefunden) werde ich dann mal mit eurer Hilfe für die Nachwelt eine erstellen.

Danke und Gruß, Sven




Bearbeitet von: Rufus_83 am 01.04.2013 um 19:16:33


Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sven

Tut mir leid mit deinem Motor. Ich kann dir bezüglich deiner Fragen nicht helfen, aber ich würde das mit dem Austauschmotor lassen.

WO kommt der Kostenvoranschlag mit den 1800-2000 Euro her ? Das klingt extrem überteuert.

Ich kann dir nur empfehlen deinen alten Motor zu behalten. Da weisst du wenigstens was du hast...

Weisst du was ausserdem so erstaunlich ist ?

Das ist mir mit den Jahren immer aufgefallen.

Fast JEDER Austauschmotor hat um die 90.000 km gelaufen. Das ist schon sehr erstaunlich.

Der Austauschmotor meiner Mutter hatte auch angeblich "nur" 90.000 gelaufen und sifft an allen Ecken und Enden. Garantie ist natürlich abgelaufen. Sehr merkwürdig für einen 90.000km gelaufenen Motor....



Bearbeitet von: aeneon am 01.04.2013 um 21:05:22
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Rufus_83
Datum: 01.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Kostenvoranschlag kommt von der BMW-Werkstatt. Ist aber mit Kopf abdrücken und Planen lassen ein gängiger Preis.
Mit den fragwürdigen ATMs gebe ich dir Recht. Denke aber ich habe da einen vertrauensvollen Autoverwerter. Der verkauft seine Motoren auch mit 190tkm oder sogar über 200tKm.
Deiner Empfehlung, meinen Motor zu behalten weil ich ja weiss was ich da habe, stimme ich nicht zu.
Denn ich weiss nicht was ich da habe. Entweder ist es nur Dichtung, oder Kopf, oder Block oder, oder,oder. Auf jeden Fall kommt Kühlmittel aus dem Auspuff. Dichtung sollte es mindestens sein.


Wer mir mit Tipps und Erfahrungen weiterhelfen will, ist herzlich eingeladen was zu schreiben.

Eine weitere Frage ist mir eingefallen: Brauche ich Spezialwerkzeug?

Gruß, Sven
Autor: oliver30
Datum: 24.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

würde mich auch interessieren.

Mein Plan ist es, den Motor M54 mit Getriebe und Vorderachse nach unten abzulassen.
Gibt's dabei irgendwas zu beachten (Lenkung, Airbags)???

Oder die ganze Front demontieren und nach vorne raus?

Was sollte ich am besten alles tauschen, wenn ich nen Motor vom Schrott hole?
Meine Teileliste sieht so aus:
KGE komplett, Kerzen, Filter, Öle ist klar. Ventildeckeldichtung bietet sich auch an.
O-Ring vom Ölmeßstutzen

Was ist mit der Wapu?

Gruß
Oliver
Autor: Metamorphose
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

würde mich auch interessieren.

Mein Plan ist es, den Motor M54 mit Getriebe und Vorderachse nach unten abzulassen.
Gibt's dabei irgendwas zu beachten (Lenkung, Airbags)???

Oder die ganze Front demontieren und nach vorne raus?

Was sollte ich am besten alles tauschen, wenn ich nen Motor vom Schrott hole?
Meine Teileliste sieht so aus:
KGE komplett, Kerzen, Filter, Öle ist klar. Ventildeckeldichtung bietet sich auch an.
O-Ring vom Ölmeßstutzen

Was ist mit der Wapu?

Gruß
Oliver

(Zitat von: oliver30)




Hey!

- Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass sich bei dem Motor die Schraube von der Ölpumpe lösen kann. Das wäre etwas, wo man dann auch wunderbar bei kommt. Infos findest du sicher via Suchfunktion.

- Die Ölfiltergehäusedichtung ist auch leicht ausgetauscht und kostet nur ein paar Euros mehr.
Wenn die nämlich undicht wird - und das wird sie - dann hat man es überall sitzen.

- Getriebe- und Servoöl könnte man dann auch gleich noch machen.

Gruß, Meta
Autor: Filat
Datum: 26.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor samt Getriebe nach Vorne raus ist am einfachsten. Wasserpumpe kannst du wechseln kostet nicht die Welt.

Würde jegliche Dichtungen wie zB. Ventildeckel, ansaugbrücke und abgaskrümmer usw. Erneuern.

Mit freundlichen Grüßen
Autor: automatiknoob
Datum: 28.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öl Mobil 1 0w40 7 l. Filter
G48 Frostschutz
bei Bmw neue Schrauben für die Motorhalterung.
Krümmerdichtung.
DrehmomentSchlüssel.
OPTIONAL: Neu hardyscheibe.
Motor hin Motor her. Ich würde den alten auch tauschen und wenn er draußen ist immer noch bei ebay als defekt verkaufen. Selbstabholer.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile