- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: guevara62 Date: 29.03.2013 Thema: E39 523i Motor ? ---------------------------------------------------------- Hallo,, habe mir heute einen e39 523i gekauft. (manuell-Getriebe) Da der Wagen von außen, von innen und Ausstattungsmäßig Tip Top ist habe ich auch die vielen Kilometer in Kauf genommen. ( 276.000 ) Nun, da ich den Wagen solange wie möglich gesund erhalten möchte und nicht ganz auf den Vorbesitzer mich verlassen will würde ich gerne mal wissen was ich für den Motor so tun könnte schon im Voraus ? Was wär da alles Sinnvoll an Wartungsarbeiten? Danke schon mal im voraus für alle Antworten! |
Autor: TechN9ne Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Regelmäßig Öl und Ölfilter wechseln Auserdem würd ich ihm mal je nach dem was der Vorbesitzer schon bei der Laufleistung gemacht hat neue Zündkerzen, Spritfilter etc. Gönnen Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: guevara62 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: woran merk man denn defekte Zündkerzen ? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sinnvolle Wartungsarbeiten beim M52: Kühlsystem warten = Wasserpumpe und Thermostat erneuern |
Autor: TechN9ne Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- - höherer Verbrauch - minimal schlechtere Durchzug (Gänge drehen schwerfälliger aus) - geringere Vmax - unrunderer Leerlauf (leichtes zucken) Schraub sie raus und Schau ob sie abgenutzt und verrußt sind. Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: goer1848 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch den 523i allerdings als Automat und meiner hat jetzt auch 272000 gelaufen. Du solltest einfach die normale Wartung machen. Wenn der vernünftig läuft, dann bringt es eigentlich nix jetzt irgendwelche Teile mal so zu wechseln. Regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig und hier weiche ich von der Intervallanzeige ab. Bei mir bekommt der Wagen alle 15000km frisches Öl und Filter. Die Kerzen sollten zwischen 50000 und 80000km halten, je nach Ausführung. Wenn du nicht sicher bist wann die letzte Wartung war, dann würde ich einfach jetzt ne große Inspektion machen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Achte bei dem Triebwerk auf die Temperatur, der sollte nicht heiß laufen. Wenn du den normal fährst und nicht andauernd Vollgas fährst, dann kannste noch lange Freude am Fahren haben. Viel Spaß mit dem Wagen wünsche ich dir Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |