- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B25TÜ Standgas Schwankt; Zündaussetzter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tänzer
Date: 25.03.2013
Thema: M52B25TÜ Standgas Schwankt; Zündaussetzter
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem E46 von meinem Bruder.
Es ist ein 323i mit M52B25TÜ BJ 17KW1999 und das Standgas Schwankt seit 4 Tagen zum teil recht gewaltig.
Wenn der Motor warm ist ist es etwas besser.
Bei Belastung läuft der Motor recht Normal der Fehler tritt wohl nur beim Standgas nach Schubabschaltung auf und im Auto sitzt man wie auf einer Rüttelplatte.
Beim Auslesen vom Steugerät kam Fehler in den Werten Lambdasonden von beiden KrümmerBänken und Zündaussetzer von unterschiedlichen Zylindern.
Daraufhin haben wir die Kerzen getauscht die auch nicht mehr die Besten waren aber der Fehler bleibt.
Ich habe darauf mal etwas Startpilot im Ansaugbereich gesprüht auf den ersten Blick scheint es aber keine Falschluft zu sein.
Den LMM habe ich auch mal abgeklemmt dann gab es fast keine Schwankungen mehr aber beim Auslesen zeigt er den Luftverbrauch vom Motor an also bin ich mir nicht sicher ob er kaputt ist.
Und der Nockwellengeber zeigt bei der Laufruhe recht komische Werte an oft sind 1-2 Zylinder mit Ausrufezeichen Hinterlegt und die andern meistens auf 0 oder zeigen niedrige Werte an.

Einen Fehler mit dem Nockenwellengeber hatte ich bei meiem M52B28 gehabt da gab der Sensor aber keine Werte für die Laufruhe aus.

die Fehler im Speicher zeigen zwar die Lambdasonde an und Fehlzündungen aber ich gehe nicht davon aus das beide Sonden Kaputt sind und mehrere Zündspulen gehen auch nicht auf einmal kaputt.

Jetzt bin ich überfragt was der Fehler ist und will auch nicht auf Verdacht irgendwelche Teile Tauschen das Kostet ja auch Geld.

Hat jemand eien Tipp vlt. einen Ähnlichen Leidensweg




Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.03.2013 um 12:27:09


Antworten:
Autor: beavis330
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, tausch beide Nockenwellensensoren aus und dann ist Ruhe. Ist auch ne Krankheit der Sechsender^^
Autor: widi
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe in meinem 328i ebenfalls einen M52TU Motor,
die üblichen Verdächtigen bei dem Problem:
- gerissener Ansaugbalg im Bereich Drosselklappe / Leerlaufsteller
- gerissene KAT´s, machen anfangs keinen Lärm ( Motor magert ab, Zündaussetzer )
- Kerzenstecker defekt und / oder Zündspulen ( sind bei unseren Motoren 2 Teile, BOSCH nehmen )
- Benzinfilter und Benzindruckregler zugesetzt
( Benzindruck zu gering, Motor magert ab )
mfg
Widi
Autor: janbaro bmw
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wäre es einfach erstmal mit fehler auslesen bevor du etwas wechseln willst !!!

Autor: widi
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@janbaro bmw,
bitte genau lesen,
der Fehlerspeicher WURDE ausgelesen,
nur findet man dabei oft die Ursache nicht,
was zu tun ist .

Die Motorsteuerung des M52TU ist gegenüber jener vom M54
beim Fehlerablegen sehr tolerant,
es werden erst spät welche abgespeichert,
bei meinem 328i immer leer,
trotzdem waren angeführte Teile zu ersetzen.

- Ansaugbalg,
- KAT´s und
- Benzinfilter mit Druckregler
. . . . . sind leider NICHT diagnosfähig !

mfg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile