- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Differential. ein sehr lautes geräusch - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snake696
Date: 06.03.2013
Thema: Differential. ein sehr lautes geräusch
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

bin eben nach Frankfurt am Main gefahren und ca. 60km lang zwichen 200 und 220km/h gefahren...

wo ich dann in Frankfurt ankam, bemerkte ich das der Hientere rechte rad ein sehr rautes geräusch macht, es hörte sich an wie, wenn der Rad an der stoßstange schleifen würde... ich bin sofort angehalten und nachgeschaut und bemerkte das mein Differential voller Öl ist. ist mein Differential jetzt hin und brauche jetzt ein neuen?

oder hat er sich erhitzt und durch dieser Öl verlust irgend ein lager weggehauen?


vielleicht hatte jemand das selben problem und kann mir einer was dazu sagen

es ist ein 520i schaltgetieben.
Bj 2000.
150ps

danke schonmal im vorraus.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!


Antworten:
Autor: M6_Hippo
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

War es frisches Öl oder "normale" Verölung die langsam über die Zeit eintritt?
Wenn du sagst, das Geräusch kam vom rechten Rad könnte es auch das Radlager sein.
Nach einer so langen Fahrt mit höherer Geschwindigkeit werden die Lager schon ziemlich warm.

Falls du das Diff-Öl tatsächlich komplett verloren hast und dadurch die Schmierung weg war, kannst das Diff nur Überholen lassen oder gegen ein Austauschteil wechseln, mit Öl nachfüllen ist dann nichts mehr, leider.

Danke und LG
Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war frisches Öl. Heißt das dass ich ein neues gebrauchtes diferential brauche ? Und wenn gib's da auf irgendwas zu achten oder sind die von 520i alle gleich?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: M6_Hippo
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI.

Sollte das Diff wirklich solang ohne Öl gelaufen sein dass es laut wird, kannst es leider nicht mehr groß retten. (Falls es wirklich das Diff ist)

Dann hast du 2 Möglichkeiten:

- Such dir in deiner Umgebung einen Motoren.- und Getriebefachbetrieb die Überholungen machen.
- Such dir über einen Schrotthändler oder aus einem Unfaller ein gebrauchtes Diff.

In der Regel ist auf dem Diff ein Typenschild mit der genauen Version oder Teilenummer. Danach kannst auf dem Markt suchen.
Oder du gibst deine FIN im Teilekatalog ein und sucht nach der originalen Teilenummer.

Aber mal im ernst, nimm ihn doch erstmal auf die Bühne und schau ob es wirklich das Diff ist.
Als Notlösung kannst du auch Öl mal auffüllen und kurze Probefahrt machen.... Dann hast Gewissheit.
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde morgen nach schauen und Öl nach fühlen, mal schauen wie das Deff. Reagier wird... Ich habe schon in eBay nach geschaut und es gibt etliche Deff. Für E39. Mein Deff. Hat ein Übersetzung von 3,38.

Habe eins gefunden mit ca. 3,23 oder so ähnlich, Würde dass denn passen von Übersetzung her? Oder muss das exakt das gleiche Übersetzer sein?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: M6_Hippo
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es von den Trägern und Aufnahmen her passt, müsste das klappen.
Die "kleinere" Übersetzung wurde bei den stärkeren Modellen verbaut und sind etwas länger.
Das heißt für dich. Deine Gänge werden etwas länger und er wird etwas "schwerer" loszufahren sein.
Wenn dich das nicht stört und sonst alles passt, kannst es nehmen.
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich stört das nicht wegen denn Gänge her.. Ich dachte der Schaltweg wird kürzer und muss eher schalten als später.

Die sind dich eig. Vom Aufbau her von e39 alle gleich oder net?






Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch mal... Muss ich dann mehr Gas geben beim los fahren, weil es schwerer los zu fahren ist?

Wie ist es denn wenn ich von Übersetzung her ab 3,38 nehme oder genau da Zwichen, dürfte doch keine Problem geben eig. Oder ?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: M6_Hippo
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, du brauchst sozusagen mehr Gas, weil durch die geänderte Übersetzung die Gänge länger werden.
Nur so als Beispiel: Wenn du bei 7.000 U/Min. bis jetzt 35 gefahren bist, ist es mit dem neuen z.b. 39 oder 42....

Welches passt kann ich dir nicht sagen, bin nicht so fit in den verbauten Varianten.

Ich denke, hier lesen einige mit und können vllt. mehr dazu sagen?!
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Danke...
Werde morgen sehen und dir berichten was Sache ist.

Danke dir viel Mal's
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: M6_Hippo
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem, deine Situation ist bitter genug.
Wenn du ihn auf der Bühne hast und neues Öl drin ist, lass jemand reinsetzen und die Gänge durchschalten. Du kannst dann unter dem Auto auch gleich die Radlager abhören.
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 07.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay. Diff. Ist hin heute alles abgecheckt und gleich ein gebrauchtes im eBay ersteigert mit der überdätzing 3,06 Statt 3,46. mal schauen wie er sich verhählt wenn ich das ding eingebaut habe vom Anzug her unten der Drehzahl und über Drehzahl Bereich.


Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen will ich mein Ist von Differenzial austauschen, ist von Austausch irgendwas zu beachten?


Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

was hast du denn für ein Diff gekauft ?
Was war das Spenderfahrzeug ?

Ich frage weil es viele Unterschiede gibt zwischen dem Vor-Facelift und den Face-Lift Modellen.
Du kannst nicht einfach ein anderes Diff einbauen weil du wenn ich das richtig gelesen habe jetzt 3,06 Statt 3,46 länger übersetzen wirst das heisst das du mit dem schwachen 520i Motor keine ausreichende Kraft mehr auf die Räder übertragen kannst und du warscheinlich nur noch 130 KM/H Höchstgeschwindigkeit hast. Was auch noch ist das die Diff´s unterschiedliche Flansch-Grössen haben dann kannst du deine Antriebswelle nicht anbauen.

Halte uns mal auf dem laufenden.

Mfg
DerLoctor


Autor: Snake696
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein Gebrauchtes vom eBay mit der Übersetzung von 3,07 VfL 525d automatik-getriebe, soviel ich weiß habe ich eins von 3,46 übersätzung auch von VfL 520i.

Hab in google gelesen das es nichts ausmachen würde, aber das er untenrum nicht mehr schnell sein wird wie vorher.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

das hört sich nicht gut an du hast also ein Automatik Diff und möchtest es in einen Schalter einbauen.
Da sind schon die anderen Antriebswellen Flanschgrössen das Problem und dann noch die falsche Übersetzung.

Hast du denn nichts anderes passendes gefunden ?
Weil das nur weitere Probleme und weitere Umbaukosten verursacht.

Mfg
DerLoctor
Autor: Snake696
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im google aus andere Foren, erzählen die Jungs das es passen würde und 520i, 520d, 523, 525d, 525i, 530d. Identisch wäre. Nur nur das der halt von der Leistung verliert und in 4. Gang länger auf Gas stehen muss.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

versuche dein Glück,
ich kenne das nur so wie ich geschrieben habe.

Mfg
DerLoctor
Autor: Snake696
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt meine frage... Meint ihr das es von "lochkreis" der Kardanwelle und Antriebswelle das es nicht passt, oder meint ihr das die übersätzung her nicht passen würde wegen Beschleunigung und Windgeschwindigkeit.

Stehe in Moment auf dem Schlauch. Jeder erzählt was anderes.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: M6_Hippo
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Chef.

Zu den Passgrößen der Verschraubungen kann ich dir leider auf Anhieb auch nichts sagen. Vllt. weiß mein Vorredner da genaueres drüber.

Von der Übersetzung her kann ich dich nur an meine obigen Beiträge verweisen. Längere Übersetzung = mehr Gas beim Anfahren und weniger Höchstgeschwindigkeit bei deinem 20er.

Du hast das Diff schon gekauft, daher brauch ich jetzt auch nicht mehr anfangen mit "miss doch mal die Gewindeabstände aus.....

Gib uns bescheid ob es ging......

VG
Tom
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Werde morgen sehen. Und euch berichten.

Danke an euch allen.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: M6_Hippo
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
gerne !
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letzte frage... Du weißt nicht ob die von flansch her alle identisch Sind ?

Werde morgen diese teile Händler fragen wo ich das Ding her hab der muss es ja auch wissen schließlich bauen die Tag täglich sowas aus.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

na wie steht es um den Umbau ?
Hast schon gemessen ?

Noch mal zu deinen Fragen:
Wie ich schon schrieb sind die Flanschgrössen unterschiedlich und auch die Flanschgrössen der Abtriebswellen zu den Rädern hin sind unterschiedlich.

Ich hoffe nur das du erst messen und richtig schauen wirst und das du nicht einfach erst ausbaust und dann erst feststellen wirst das es nicht passt.

Halte uns mal auf dem laufenden.

Mfg
DerLoctor

Bearbeitet von: DerLoctor am 30.03.2013 um 10:36:10
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin gerade dabei schade das Mann hier keine Bilder einstellen kann

Wie Messe ich das am besten ohne aus zu bauen
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die flansch ist von den neuen Größer... Kann Mann diesem flansch umbauen?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

wie so kann man hier keine Bilder reinstellen ???



Geht doch oder kann man das Bild aus der Google Suche nicht sehen ?

Mfg
DerLoctor
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

die Flansche sollte man besser nicht umbauen weil du sie dann nicht mehr richtig dicht bekommst und weil die Teile aus den anderen Diff ja nicht richtig auf das andere passen die sind unterschiedlich im Betrieb eingelaufen und es kann nach dem Umbau zum Diff - Schaden kommen.
Das Beste und Kosten günstigste ist wenn du wirklich das richtige gebrauchte Diff dir suchst alles andere ist Käse ( Sorry ist leider so ) .

Mfg
DerLoctor
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übers Handy geht's net meine ich
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte ja auch mit neue Simmerringe dann müsste er dicht sein
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ... Ich muss sagen ihr hattet recht, das Ding hat nicht gepasst, hätte er von der Kardanwelle gepasst hätten wir einfach die flanschen und Simmerringe ausgetauscht hst aber leider nicht geklappt.

Also muss ich das Ding wieder zürück schicken. der selbe teille verkäufer hat noch einen da liegen für 520i Schaltgetriebe mit der übersätzung 3,46 allerdings Ez. 98 weiß jetzt nicht ob das egal ist und Unterschiede macht gegenüber von Ez 2000.


Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

also noch mal du brauchst und kannst nur ein Diff von einem Schalter einbauen kein Automatik !
Wichtig ist dein genaues Baujahr mit Monat.
Ich gehe mal von Bj. 2000 aus dann hast du wahrscheinlich den M52 Motor drin und es ist eine Limo oder doch Touring ?

Für eine Limo mit Schaltung wäre es das hier:

Teilenummer: 33 10 7 523 401
Teilenummer alt: 33 10 1 428 616
Zusatz: I=45:13=3,46

Mfg
DerLoctor
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss auch genau das selbe bj sein?
Kann ich diesen 98er bj. Dann garnet nehmen?

Limo
Schaltgetriebe
Ez. 5/2000
PS: 150

Wo soll ich genau denn selben finden.?
Kannst du mir vielleicht sagen wenn ich dir ident Nummer gebe welche das ist?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe nicht wie die Jungs in andere Forum schreiben das die ihren diff. Von 520i zu 523i bauen? Das verstehe ich nicht wieso das bei mir nicht gehen soll.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

ja endlich siehst du das richtig das Diff 98 kannst du nicht brauchen weil Ende 98 die Flansche geändert wurden. Du kannst nur das Diff einbauen was zu deinem Fahrzeug vom Baujahr auch passt.

Wo du so etwas findest z. B. bei eBay oder bei Seik Autoverwertung oder bei Bender Autoverwertung Leverkusen.

Mfg
DerLoctor


Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss exakt dieser Teilnehmer Nummer sein was ich habe? Oder reicht bj auch aus?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

es müssen die Teile Nummern sein:
Teilenummer: 33 10 7 523 401
Teilenummer alt: 33 10 1 428 616
oder die Nummer von deinem Alt Teil die ist aber im ETK nicht mehr zu finden.

Schau mal ich habe eins auf eBay gefunden und sogar sehr günstig :

Link

Sonst war nicht in eBay passend ich hoffe du weist meine Mühe zu schätzen ;-)

Mfg
DerLoctor

Bearbeitet von: DerLoctor am 30.03.2013 um 15:37:35
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Mühe weiß ich echt zu schätzen. Danke dir ; ). Ich hab im eBay auch nichts gefunden leider. Ich weiß auch nicht mehr wo ich noch gucken kann. Aber trotzdem vielen dank.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte ich Brauch die nummer 33101428495?

Also nach mal... Kann ich kein anderes diff. Z.B. 523i oder 525i, 528i Nehmen außer nur das was ich hab?

Ich hab denn hier gefunden und von diese Händler hab ich mein falsches diff. Bekommen.

Link

kann ich denn nehmen?
der passt von der übersätzung,ist von ein 520i limo schaltgetriebe leider Ez 98.
ich dachte die sind alle gleich von Vfl. wieso haben die den ab Ez 2000 die diff. geändert?

Bearbeitet von: Snake696 am 30.03.2013 um 17:24:30
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

wo hast du das falsche Diff gekauft ?
Deine Links funktionieren nicht !
( BMW Differential Hinterachsgetriebe 1428496 3.46 BMW E39 520i )
zu dem das auch nicht passen würde weil falsches Diff !!!

Und nein wie schon beschrieben nur das was auch wirklich passt
weil du sonst die Abtriebswellen und die Antriebswelle nicht anbauen kannst.
Die richtigen Teilenummern hast du ja jetzt von mir.

Hast du den Link geschaut mit dem eBay Diff ?
Du kannst doch Englisch oder frage dort mal an was die KM Laufleistung ist
und wie hoch der Versand nach Deutschland ist und handele den Preis noch etwas runter.

Ich habe mit eBay Käufer in England und USA schon öffters gute Erfahrungen gemacht.

Mfg
DerLoctor
Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Ich frag mal nach was er haben will und mal gucken ob da was zu machen ist. Leider kann ich kein englisch
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake 696,

hast du keinen Bekannten der dir beim Englisch helfen kann ?
Weil die meistens kein Deutsch können die Engländer.

Mfg
DerLoctor

Autor: Snake696
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie es aussieht ist mein auto Ez. 5/2000.
aber Bj. 12/98.

Link

mit der teilenummer für defferential: 33 10 7 523 401

eig. könnte ich auch diesen hier bei mir am auto einbauen.

Link

wäre super wenn ein fach mann sich melden würde und mir genau sagen würde ob es passt.

danke im vorraus : )
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: DerLoctor
Datum: 30.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Snake696,

leider nein.
Der Übergang zum neuen Diff war ab ... — '98, September
wenn du aber Bj. 12/98 hast brauchst du das :
Teilenummer: 33 10 7 523 401
Teilenummer alt: 33 10 1 428 616

Um jetzt wirklich sicher zu gehen war bei dir verbaut ist Antriebswelle zwischen Getriebe und Diff. messen weil bis Sep.98 ist die L=1756MM LK=86MM (Z=25) und ab Sep.98 ist die L=1766MM LK=80MM (Z=24). Wie du siehst hat sich die Antriebswelle geändert und auch die Z=Zahnezahl änderte sich auf : Z25, Z24.
Die Abtriebswellen sind bei beiden wohl gleich LK= 80MM.

Sende mir mal deine Fahrgestellnummer per PN zu.

Mfg
DerLoctor




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile