- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein E39 sprang nicht an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bremen1920
Date: 03.03.2013
Thema: Mein E39 sprang nicht an
----------------------------------------------------------
Moin Moin,

Habe mir gerade (vor 2 Tagen) meinen ersten schönen 6 Zylinder gekauft.
Mein E-39 BJ 98 ist super erhalten und funktionierte tadellos, mit einem Schönheitsfehler.- Er sprang immer an wie Butter, ohne Probleme. Jedoch nach dem Tanken wollte er nicht anspringen, kein Stromversorgungs-Problem, dar alles läuft - Verdacht Anlasser - einmal anschieben und er sprang wieder an. - den restlichen Tag war davon wieder nichts zu spüren - und er sprang perfekt an.

Gibt es irgend ne Macke die ich als noch nicht BMW kundiger nicht kenne? z. B eventuell Verschluss sensor am Tankdeckel mit einer sperre oder so etwas ???
Vorschläge und Hilfe würd gern gelesen ;-)
Keine Lust das es wieder passiert wenn ich irgendwo alleine stehe.




Antworten:
Autor: sj85
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fang vielleicht mal mit dem Einfachsten, der Batterie an. Wenn er nach dem Anschieben startet, wäre es doch das Naheliegendste dass die nach etwas Kurzstreckenverkehr nicht genug Saft zum Starten hat.
Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Batterie ist in Ordung, keine Probleme bei der Lichtanlage, Innenraumbeleuchtung, CD Player Klimaautomatik etc - Stromprbleme gab es nicht. wenn was mit der Batterie wäre, hätte das ja net alles normal funktioniert...sondern geflackert oder so...
MFG

Autor: sj85
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt so nicht. Die Batterie muss schon tiefentladen sein, damit du es an der Ausstattung merkst....flackern wird da ansonsten gar nichts. Ansonsten wird eine lange Zeit alles ganz normal laufen, außer dass der Motor nicht startet. Man braucht für den Startvorgang kurzfristig eine ordentliche Portion an Batterieleistung. Ist sie nicht da, bewegt sich der Anlasser nicht und klackt bloß. Es wird aber üblicherweise immer noch reichen um ein paar Lämpchen und Steuergeräte zu betrieben, also lass dich da nicht täuschen.

Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt denn zufällig die Impuls-Nennleistung - dann prüf ich die beim starten mal nach... - jedoch warum startete er danach auch wieder top ?- hatte ihn danach ja noch mindestens 5 mal aus -und er sprang wieder wie gewohnt super an. - musste die Batterie sich dar nicht zumindest weiterhin bemerkbar machen ??
Danke und MFG
Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt denn zufällig die Impuls-Nennleistung - dann prüf ich die beim starten mal nach... - jedoch warum startete er danach auch wieder top ?- hatte ihn danach ja noch mindestens 5 mal aus -und er sprang wieder wie gewohnt super an. - musste die Batterie sich dar nicht zumindest weiterhin bemerkbar machen ??
Danke und MFG
Autor: sj85
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der Nennleistung ka. musst mal googeln oder es kann hier vlt. sonst jemand sagen. Hatte Anfang des Winters dasselbe mit meiner Batterie. Funktionierte alles gut, bloß nach etwa zwei Tagen Stadtverkehr ging plötzlich nichts mehr. Bzw. reichte halt nicht zum Starten, Austattung wie Radio, Klima usw. lief aber ohne Probleme. Fuhr man dann nach Fremdstart ne halbe Stunde, war alles wieder ok. Konnte es selber kaum glauben und horchte ein paar Mal nach dem "Igel", weil die Batterie erst zwei Jahre alt war aber daran lag's dann. Hab jetzt ne ordentliche Banner reingestellt, seitdem kein Stress mehr.
Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd dann mal mit nem stromprüfer anrücken, wenn jeand die nennleistungen kennt bitte gerne kurz schreiben... aber er sprang mit anschieben an, nicht mit starthilfe ???? da kanns doch net der batterie geholfen haben fällt mir ein ?!?

Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd dann mal mit nem stromprüfer anrücken, wenn jeand die nennleistungen kennt bitte gerne kurz schreiben... aber er sprang mit anschieben an, nicht mit starthilfe ???? da kanns doch net der batterie geholfen haben fällt mir ein ?!?

Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd dann mal mit nem stromprüfer anrücken, wenn jeand die nennleistungen kennt bitte gerne kurz schreiben... aber er sprang mit anschieben an, nicht mit starthilfe ???? da kanns doch net der batterie geholfen haben fällt mir ein ?!?

Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd dann mal mit nem stromprüfer anrücken, wenn jeand die nennleistungen kennt bitte gerne kurz schreiben... aber er sprang mit anschieben an, nicht mit starthilfe ???? da kanns doch net der batterie geholfen haben fällt mir ein ?!?

Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd dann mal mit nem stromprüfer anrücken, wenn jeand die nennleistungen kennt bitte gerne kurz schreiben... aber er sprang mit anschieben an, nicht mit starthilfe ???? da kanns doch net der batterie geholfen haben fällt mir ein ?!?

Autor: Philippkeil
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte Haar genau das gleiche Problem , hab 5x im Ruhezustand gemessen ob mein dicker vllt irgend en kurzen oder kabelbruch hat war nicht der Fall immer 0,03amper stunden , hat hatte jetzt schon 7-10 mal das Problem und morgen Wechsel ich denn Igel und dann mal schauen obs besser wird
Autor: Philippkeil
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte Haar genau das gleiche Problem , hab 5x im Ruhezustand gemessen ob mein dicker vllt irgend en kurzen oder kabelbruch hat war nicht der Fall immer 0,03amper stunden , hat hatte jetzt schon 7-10 mal das Problem und morgen Wechsel ich denn Igel und dann mal schauen obs besser wird
Autor: sj85
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, bei mir bot sich die Variante mit Anschieben wegen der Automatik nicht an^^ Hast du nach dem Anschieben den Wagen sofort wieder ausgemacht, oder wie meinst du das? Ansonsten hast ja dann die Batterie durchs Fahren wieder geladen.

Autor: Bremen1920
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja 10 min schon - reicht zum aufladen.....


Autor: fibie39
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was tat ee genau ..hast am schlussel gedreht ,tat sich nix .?? ..motor drehte nicht ?kein mux..

Wie sagst denke war es nicht die batt ..bei zu schwacher batt fallt die spannung so weit runter das kombi radio einfach ausgehen ..

Trat der fehler nochmal auf ?
Mal den 2.schlussel brnutzen oder konnte auch am zundschalter liegen ..






Bearbeitet von: fibie39 am 04.03.2013 um 07:10:20
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Wowa771
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hier schon geschrieben wurde reicht niedrige spannung der batterie damit das radio und sämtliche lampen leuchten völlig aus jedoch nicht zum starten des motors. Was komisch ist das es beim tanken passiert,.. frage: lässt du die zündung an beim tanken??? Ansonsten würde ich halt echt erst mal die batterie aufladen , tanken fahren und dann eben ausschließen das es die batterie ist oder eben nicht! Meine Vermutung ist auch die batterie
Autor: fibie39
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klsr reicht niedrige spannung fur radio usw aus nur sobald in anmachen wilst geht kombi radio aus ..

Das war bei ihm ja net der fall ..alles blieb an nur tat sich nix .der sagt selber batt ok ..
tag darauf sprang sein wagen wieder an ...

Und in paar min wo tanken tust wird doch keine batt leer gezogen ..

Bearbeitet von: fibie39 am 04.03.2013 um 12:23:03
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: kiese
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatten wir letztens bei nen Kumpel auch so ähnlich.
Ursache war, Kontaktproblem der Klemmen an der Batterie. Mach die Pole und klemmen mal mit Schleifpapier sauber und mach bissl Polfett oder ähnliches dran.

Sollte das immer noch nicht helfen, lass mal den Fehlerspeicher von der EWS auslesen.

Bearbeitet von: kiese am 04.03.2013 um 18:08:11
<-- see on the left side
Autor: Heckpropeller
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macken wären:

Benzinpumpe
Nockenwellensensor
Krubelwellensensor

Vermute eines dieser drei wird es sein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Bremen1920
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin ,
aaaalso Spannung heut nach ca 4,5 Stunden stehzeit gemessen. Ruhezustand 11.9 V und bei laufenden Motor 14.Irgendwas V . - normal sollten es so um die 14/ und bei laufenden Motor 19 V sein, - also schon an der Grenze.
Wagen ist seit dem immer angesprungen, jedoch hab ich extreme Kurzstrecken gemieden.
Könnte mir nur erklären das durch die Kurzstrecke beim letzten mal, - vom einkaufen zum Tanken was nicht mal 1 km entfernt ist, es zu kurz für die lima war die batterie wieder aufzuladen.

Zu den genannten 3 Fehlerquellen, - Benzinpumpe springt an - die hört man ja bei Zündung - war auch der Fall !
Nockenwellensensor würde ich auch erstmal auschließen, dar sie schon einmal erneuert wurden..

Bin versucht es mit ner neuen Batterie zu versuchen -- meine ist ca 5 Jahre alt.. - was meint ihr einfach mal investieren ?

P.S Danke für die ANteilnahme !!! Super sache.
Autor: Bremen1920
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja - beim Tanken ist die Zündung aus gewesen ..
Autor: fibie39
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im stand sind die 11.xx v ok im leerlauf um die 14,xx v auch alles ok ..keine 19v ladespannung !!



... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: Bremen1920
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab auch mal geschaut, habe nur eine 74 Ah Batterie verbaut. DA ihr hier alle von 80/85 Ah Batterien berichtet und sie auf 95 Ah aufrüstet, denke ich das ich bischen unterversorgt bin.
Autor: fibie39
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin zeitlang mit ner 55ah in meinem 40er rumgefahren und hatte keine probleme ...
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: BakkosE39
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf das Zündschloss,der Kontakt schaltet beim starten den Magnetschalter vom Anlasser nicht durch.
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............
Autor: Bremen1920
Datum: 07.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hatte bei zündung ca. 10 min radio und licht an, sowie die klima - danach ging zum 2.Mal nix - sprang also nicht an. beim ersten mal war ich auch net allein und ich erinnere mich das mein kollege radio sowie klima laufen hatte während des tankvorgangs.
Mit dem Zündschloss, müsste das ja ofter passieren.
Werd mir jetzt ne neue batterie holen. ne schöne banner mit mehr saft und wir werden sehen was passiert.
MFG
Autor: Bremen1920
Datum: 07.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hatte bei zündung ca. 10 min radio und licht an, sowie die klima - danach ging zum 2.Mal nix - sprang also nicht an. beim ersten mal war ich auch net allein und ich erinnere mich das mein kollege radio sowie klima laufen hatte während des tankvorgangs.
Mit dem Zündschloss, müsste das ja ofter passieren.
Werd mir jetzt ne neue batterie holen. ne schöne banner mit mehr saft und wir werden sehen was passiert.
MFG
Autor: sj85
Datum: 07.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
probier's aus;) wennst ne Banner willst gehe auf deren Homepage und Schau nach Vertragshändlern für ihre Kisten in deiner Umgebung. dann telefoniere sie alle ab. hab Anfang des Winters einen kleinen Händler in der Nähe gefunden der die 95 ah Banner für 85 Euro als Sonderangebot hatte. fuhr danach zum atu und sah die gleichen Dinger dort als Angebot (!!) vor der Kasse ausgestellt für 170 :P
Autor: Bremen1920
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt ne schöne Banner 100 ah für 104 euronen - preis leistung find ich komplett in Ordnung.
;-) mehr saft ging nicht ;-)
Autor: Bremen1920
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt ne schöne Banner 100 ah für 104 euronen - preis leistung find ich komplett in Ordnung.
;-) mehr saft ging nicht ;-)
Autor: Bremen1920
Datum: 04.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seither keinerlei Probleme mehr !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile