- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw m5 e39 xeno nachrüsten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V.T
Date: 02.03.2013
Thema: Bmw m5 e39 xeno nachrüsten
----------------------------------------------------------
Schöne guten Tag alle zusammen. Ich brauchen heute auch mal Hilfe, und zwar ich hab Bmw m5 e39 mit Xenon aber irgendwie ohne Xenon Waschanlage, und ich will das nachrüsten, Kann mir jemand bitte helfen ich werde sehr sehr dankbar sein :) Grüß


Antworten:
Autor: wer_pa
Datum: 02.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hast du VFL Scheinwerfer ohne Standlichtringe (Angeleyes) oder FL Scheinwerfer mit Standlichtringe?
Welches Baujahr ist dein Fahrzeug.

Suchst du einen Einbausatz der Scheinwerfer Reinigungsanlage oder nur die Nachruest Einbauanleitung?

Gruss

wer_pa


Autor: V.T
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für dein Antwort, Also bj ist 1999-1 und hat angel eyes mit xenon :)
Autor: wer_pa
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Anhand deiner Angaben wurde ein E39 VFL mit FL Xenon Scheinwerfern nachgerüstet.

Hierfür gelten gemäß "Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung" = "STVZO" nachfolgende Regeln:

(10)
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, das das ständige Eingeschaltet sein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.

Da dein Fahrzeug Stand heute keine Scheinwerferreinigungsanlage hat, dürften bei Fahrzeugauslieferung im 1999 auch keine VFL Xenon Scheinwerfer im Fahrzeug verbaut gewesen sein.

Die Frage die sich jetzt noch stellt wäre, ob in deinem Fahrzeug eine automatische Leuchtweitenregulierung (ALWR) vorhanden ist, die bei Betrieb von Xenon Scheinwerfern grundsätzlich auch vorhanden sich muss!

Ob eine ALWR vorhanden ist kannst du wie folgt ermitteln:

a) Wenn sich rechts direkt neben dem runden Lichtschalter ein geriffeltes Verstellrad befindet, und bei "manueller" Verstellung dieses Rades sich das Scheinwerferlicht in der Höhe verstellen läßt, dann befindet sich keine ALWR im Fahrzeug

b) Wenn du im Bereich der Radaufhängung (vorne/hinten) keine Höhenstandssensoren sehen kannst, dann befindet sich keine ALWR im Fahrzeug

Lagehinweis 1, Lagehinweis 2 Lagehinweis 3

Gruß

wer_pa

















Autor: V.T
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wer_pa viel dank für so wichtige Information, Aber hab auch gelesen das viele facelift umbau machen und dann ist alles okay aber ich muss xenon waschanlage nachrüsten :) und dann guck ich mal weiter viel dank noch mal. Grüß
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mich recht erinnere, dann war im M5 Xenon-Licht Standard und somit sollten auch die Waschdüsen im Stoßfänger sein.
Eventuell hatte der Vorbesitzer mal nen Unfall und einfach ne M Schürze ohne Aussparung für die Düsen verbaut hat.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, das es kein deutsches Modell ist, in den USA z.B. müssen die Modelle mit Xenon Scheinwerfer z.T. keine Waschdüsen haben.

Das hat aber nichts mit VFL und FL zu tun, da BMW die E39 Baureihe mit Xenon ab Werk in Deutschland immer mit Waschdüsen ausgeliefert hat.

Gruß
"This is ridiculous!"
Autor: Matthias_P
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man das wieder ließt wird einem schlecht "Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung"

M5 hat serie xenon ... also waschanlage wird vorhanden sein und du brauchst nur nachsehen ob unter der rechten radhausverkleidung eine pumpe abgeklemmt ist , meist brechen die schläuche wie glas und die anlage wird dann aus dem betrieb genommen.

MfG
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: V.T
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Jungs viel dank für richtig gute Tipps, ich muss erst mal Stoßstange abmontieren und gucken was fehl :) wenn ich dann alles gemacht hab ich sag euch bescheid was war los, Gruß
Autor: V.T
Datum: 25.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schöne Guten Tag, ich war bei BMW und für nachrüsten haben die so preis gesagt das ich dann selbst gemacht hab , Ja hab heute Xenon Waschanlage gemacht, muss sagen ist richtig Scheiße arbeit weil hab ganze Stoßstange, reifen und ganze Abdeckung rechts weg gemacht, aber züm Glück hat alles geklappt :) Danke euch alle noch mal Gruß
Autor: Hubulus
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Umrüstung e39 Xenon als PDF Datei ich hoffe es hilft Dir.
Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi

Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring.
Autor: V.T
Datum: 02.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel dank :)
Autor: DTI
Datum: 09.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Umrüstung e39 Xenon als PDF Datei ich hoffe es hilft Dir.
(Zitat von: Hubulus)


  Hat noch jemand diese Anleitung? Würde meinen 2002er auch gerne auf Xenon umrüsten.
Dieselpower macht Tankwart sauer!
Autor: angry81
Datum: 10.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://flash4bmw.de/assets/Downloads/Xenon_Nachruestung_HDI_Kit.pdf

2 Sekunden google bemüht
Autor: DTI
Datum: 10.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

http://flash4bmw.de/assets/Downloads/Xenon_Nachruestung_HDI_Kit.pdf

2 Sekunden google bemüht
(Zitat von: angry81)


  Danke, das habe ich mit google auch schon gefunden. Das beschreibt aber einen illegalen Umbau des FERNscheinwerfers. Ich möchte meine Halogenscheinwerfer gegen Xenon tauschen.
was ich bisher weiß, was ich benötige:
-Facelift Xenon SW mit Steuergeräten
-Scheinwerferreinigungsanlage
-Wischwasserbehälter mit Pumpen 

Automatische LWR habe ich bereits da Luftfahrwerk. Was mich noch interessiert ist, ob ich irgendwelche Adapter brauche oder andere Halter etc. und wo was codiert werden muss.
Dieselpower macht Tankwart sauer!
Autor: angry81
Datum: 11.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halter sind original. Adapter von VFL auf FL gibts bspw. von Hella. Was Du noch dazu brauchst ist die SWRA und jemanden, der dir Xenon Facelift auf dem VFL codiert wenn Du komplett mit hinten auf FL umrüsten willst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile