- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: logopower Date: 19.02.2013 Thema: Koppelstange / Pendelstütze Meyle ---------------------------------------------------------- Hallo Mitglieder, habe alles durchgeforstet Macht es Sinn die verstärkten Pendelstützen von Meyle zu verbauen oder ist es egal? Brauche Neue und stelle mir die Frage ob es irgend etwas bringt, nicht die Originalen zu nehmen. Überträgt sich die verstärkte Version von Meyle aufs Lenkrad wie die Querlenker von denen oder ist es letztendlich Wumpe von wem?? Dank euch für wertvolle Tips (möchte hier aber keine Diskussionen starten) Gruß logopower BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: playalistic_p Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir auch schon Gedanken gemacht ob die Verstärkten Meyle (Meyle HD heißen die glaub ich) Querlenker und Pendelstützen besser sind als die originalen. |
Autor: Tom3012 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr könnt getrost die meyle hd teile verbauen,außer die domlager,die sollen wohl nix sein. Hab selber die pendelstützen von meyle drin,alles supi :) |
Autor: logopower Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe bei meinen Meyle Querlenkern die harten Gummilager gegen Febi getauscht, weil es mir einfach zu sehr aufs Lenkrad übertrug, das möchte ich erneut vermeiden BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: logopower Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Grüß dich, das sollten dann diese hier sein oder? kosten das gleich wie orig. Link|Platform%3AE46&hash=item20c0efbcb2 BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Tom3012 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim freundlichen kostet eine pendelstütze 28€. |
Autor: logopower Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dank dir Thomas, dann bestell ich die Meyle und gut is. mache das Thema dicht und danke für die schnelle Hilfe (war lange nicht im Forum, aber wenn! suuuper ) BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: E46 Faruk Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute ich fahre ein Bmw E46 2.0 Diesel. Der Wagen hat schon seine 300.000 tausend gelaufen, doch ich hänge an diesem Wagen. Mein Problem ist, bei jedem start in winter fängt mein Drehzal an zu rütteln. Ich hab schon alles versucht. Ölfilter getauscht, luftfolter, öl gewechselt, dieselfilter gewechselt. Motor rußfilter gewechselt. Dieselleitungen gewechselt, Luftmassenmesser gewechselt. Glühlerzen wurden gewechselt Zur info Lichtmaschine, Anlasser wurden auch gewechselt Und der macht das immer nocht ich versteh aber nicht warum, hier ist meine letzte hoffnung |
Autor: Tom3012 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? Bitte mach doch einen neuen thread auf,so wird dir bzw kann dir nicht geholfen werden. Beste grüße.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |