- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328iCoupe2012 Date: 17.02.2013 Thema: richtig sicher aufbocken? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 18.02.2013 um 10:52:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi zusammen, Die frage wird zwar fuer einige lustig sein aber wie bock ich den bmw sicher auf, höhe 400mm? Grund: mir ist der bmw mit dem original wagenheber zur seite weg und ich war etwas eingeklemmt zwischen wagen und wand (garage)! Zum glück nix weiter passiert! Danke im voraus..... Lg ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Pug am 18.02.2013 um 10:52:32 |
Autor: jospi69 Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist der Wagen auch schon mal mit dem original Wagenheber zur Seite gerutscht, weil die Werkstatt nach einem Radlagerwechsel hinten die Handbremse nicht nachgestellt hat. Normalerweise sollte sowas also mit angezogener Handbremse nicht passieren. Ich benutze daher den Wagenheber nur zum Anheben und lasse den Wagen dann auf einen der vier Gummipuffer an den Wagenaufnahmen auf einem stabilen Holzblock nieder. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 17.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den originalen Wagenheber würde ich nach möglichkeit nicht verwenden! Da gibt es für um die 15€ auch gute Wagenheber auf Rollen, die sind schonmal stabiler und haben einen breiteren Teller zum anheben ;) One of the last wild Ducks! |
Autor: herr_welker Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verwende neben Wagenheber noch zwei Unterstellböcke als Sicherung. Bei 400mm Höhe, würde ich zu einem großen rollenden Wagenheber raten. Kostet aber etwas mehr als 15 Euro. |
Autor: Old Men Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe so lange wie ich BMW fahre, noch nie den originalen Wagenheber benutzt. Kauf dir einen Rangierwagenheber und dir passiert das Missgeschick nicht noch einmal. |
Autor: cappo3004 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo der originale Wagenh. kannst du nur im Notfall nutzen und auch nur so an heben das drei Reifen noch am Boden halt haben . kauf dir im FachHandel ein fahrbaren Wagenh. sollte dein Auto tiefer gelegt sein kommst du nicht direkt darunter . also nimm dir paar starke Bretter und lege sie unter die Reifen fahre dein Auto darauf dann gewinnt du an Höhe . bedenke aber immer jeder Wagen kann weg rutschen beim Hoch heben . hier für stell was darunter damit der Wagen dich nicht platt macht zb . Reifen mit Felge , holz klotz . unter stell bock . |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, jo rangierwagenheber nutze ich die ganze zeit schon. Nur mit dem orig kommt man ja höher xD Der rangier schafft es nur bis ca 355mm und meine großen böcke haben ne min höhe von 400mm, also weis ich nicht genau wie ich das mit dem rangierwagenheber schaffen soll. Auffahrrampen wäre gut, aber in der garage ist man vom platz etwas eingeschränkt! Genau so die reihenfolge, also das man immer eine achse anheben muss ist mir jetzt klar, nur ab wann das abrutschrisiko da ist weis ich nicht! Die böcke stell ich auf jedenfall so drunter, das die erhöhungen nach vorne u. hinten gerichtet sind! Lg |
Autor: Old Men Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du mit deinem Heber nur 355mm hochkommst, dann hast du den falschen Heber gekauft. Mein Heber geht bis 535mm Hubhöhe. ( Speedy Lift von Westfalia) |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh supi, das ist ne ganz andere hausnummer! Mit dem erreich ich fast die höhe wo meine böcke ausgefahren sind von 600mm xD |
Autor: Old Men Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 19.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Serv, hab mir direkt bei uns bei nem Teilehändler den Speed Lift geholt, Hubhöhe max 520mm. Jetzt steht der große endlich auf allen 4 Böcken, allerdings würde ich noch gerne zusätzlich ne Sicherung anbringen, habt ihr da ne gute Lösung? Schweißarbeiten kann ich zur Not durchführen, kein Thema, nur will ich zu meiner Beruhigung noch Extraabsicherungen anbringen, ich dachte da an die Radnaben? Oder sagt ihr, das man da ohne Probleme nen Getriebe rauszerren kann? Sind Böcke mit der Verzahung, wo man oben raus schön einrasten lassen kann und beim ablassen muss man erst das Gewicht anheben um dann den Hebel des Bock´s zu betätigen! Ach ja, 4 Beinig xD LG Bearbeitet von: 328iCoupe2012 am 19.02.2013 um 20:07:39 |
Autor: SteKke Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte das Thema mal neu aufrufen .. Wollte kein neues machen .. Und zwar geht es um den originalen Wagenheber vom e36... es ist mein erster BMW( e36 328i Limo) wie zum teufel fixiere ich das Gelenk am Wagenheber welches in die Aufnahme kommt ? Ich kann es hoch und runter klappen... Im Bordwerkzeug liegt nichts bei... HILFE :D Fährst du quer siehst du mehr :) |
Autor: B OZ 200 Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird nicht fixiert. Reinstecken und den Wagen hochheben. Das Gelenk klappt um einen drehpunkt. Wenn es in der Aufnahme steckt kann es doch gar nicht mehr umklappen. Als schlosser solltest du sowas eigentlich wissen. Bearbeitet von: B OZ 200 am 27.02.2015 um 21:47:45 |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, richtig, einfach nur in die Aufnahme rein fahren bis zum Anschlag und dann darfst schön kurbeln xD Aber wenn du ne ganze Achse anheben willst, rate ich zum Rangierwagenheber, der originale ist nur für Not Radwechsel gedacht und meiner Meinung nach auch nur für diese Zwecke geeignet. Wenn ich die Achse auf Böcke bekommen will, hebe ich mit nem Rangierwagenheber die Achse hoch und dann drunter mit den Böcken. Habe so erfolgreich meine Kupplung gewechselt xD LG |
Autor: SteKke Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- aaaaah , danke :D ... War mir zu hoch ... Ja geht nur zum anheben damit ich nen Bock drunter stellen kann (will dir wechseln) und hinten links ist der schweller durch (inkl Aufnahme) nur das wo der Orig rein kommt ist komplett in Ordnung... Wird bald gemacht keine Sorge :) will meine Emmy noch länger behalten Fährst du quer siehst du mehr :) |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 28.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer schön zu hören, das die E36 & Co. weiterhin erhalten werden, nur so können sie auf der Straße noch entdeckt werden. Ausgenommen die reinen Show&Shine Fahrzeuge. Aber trotz den stabilen Unterstellböcken ist Vorsicht geboten, bitte vorher das Fahrzeug versuchen, von den Böcken zu stoßen aber mit Gefühl. So kann man sicher gehen, das dass Fahrzeug auch sicher auf den Böcken steht! LG |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 28.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Also du bist nicht der erste dem das passiert. Ich hab mal einem Bekannten geholfen, der sich zwischen Kotflügel und Reifen eingeklemmt hatte. Die Hände konnte er nicht mehr heraus ziehen, da das Auto so tief war und ihm der Wagenheber abgehauen war. Das war echt Hammerharter Tobak, bis wir den befreit hatten. Seitdem nehmen wir beim Wechsel, nur richtig gute Wagenheber und zusätzlich zum Beispiel den Reifen zur Sicherheit drunter. Falls doch mal der Wagenheber wegrutscht. Nimm also nicht so einen Schrott, denn das ist dein Leben und einmal eingeklemmt Tja dann kann es rum sein. Es gibt auf YouTube sogar einige Lehrfilme dazu und bei den Automobilclubs auch solche Hefte oder so. Wenn nicht lass dir von einem Kfz Meister das erklären und dich beraten. |
Autor: 328iCoupe2012 Datum: 01.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist er nicht der erste, dem sowas passiert, aber vermeiden sollte man solche Unfälle trotzdem. Und das mit dem Rad als extra Absicherung ist natürlich TOP ;-) LG |
Autor: SteKke Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- so , wollte ja ein kleines Update machen .. also Bilder habe ich nicht da der Anblick zu traurig war , aber auf jeden Fall wurde der komplette Schweller links neu eingeschweißt und versiegelt und konserviert ! Meine Emmy behalte ich hoffentlich noch lange ! :) und das aufbocken mit dem orig Wagenheber war auch nicht mehr möglich .. zu instabil. Jetzt wird erstmal nach einem ORIGINALEM M-Paket geschaut und dann wird das verbaut :) Vielen Dank nochmal und Liebe GrüßeSteKke Fährst du quer siehst du mehr :) |
Autor: Touri Normi Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso redest du ständig von einem emmy wenn es ein 328er ist?... trotzdem schön, dass der schweller nun restauriert ist. viel spaß noch damit. grüße touri |
Autor: SteKke Datum: 28.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach Emmy heißen dann die M Modelle:D ich habe jetzt einfach meinen e36 auf Emmy getauft :DTschuldigt... Peinlich .... Aber ein M soll bald mein sein und mein Sommerfahrzeug werden :) Fährst du quer siehst du mehr :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |