- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus_93 Date: 14.02.2013 Thema: Kühlsystem Überdruck? ---------------------------------------------------------- Servus Leute, vor ca. zwei Monaten ist bei mir der Kühlbehälter gerissen (gewechselt+ Entlüftet) dann war wieder alles in Ordnung. Und heute fahr ich und aufeinmal hauts mir den Kühlwasserschlauch Jetzt meinte ein Kollege von mir das ich evtl. einen Überdruck im Kühlsystem habe (weil in kurzer Zeit zwei sachen kaputt gegangen sind)... Was sagt ihr dazu?! Werde mir morgen vom Händler einen neuen Schlauch holen und montieren + Neuen Kühlerfrostschutz auffüllen und das System Entlüften! Mfg markus |
Autor: rchmiele Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Es kann sein, dass das Material gealtert ist und em normalen Druck nicht mehr standhält. Aber dass ein Ausgleichsbehälter reißt ist ungewöhnlich. Normalerweise haben die doch ein Überdruckventil. Hast du nur den Behälter oder auch den Deckel gewechselt? Es kann aber auch sein, dass die ZKD defekt ist und Abgase in das Kühlsystem drückt. Das kann aber jede Werkstatt feststellen. Gruß, Ralf |
Autor: Markus_93 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deckel wurde auch gewechselt. Wie kann ich selber feststellen ob die ZKD undicht ist? Also um den Kopf rum ist alles trocken und im Frostschutz war auch Kein Öl. |
Autor: lowspot Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt einen CO2 Tester, der ermittelt ob Abgase im Kühlwasser sind - macht jeder BMW Händler und fast immer kostenlos |
Autor: Markus_93 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke dir :) Gruß markus |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist an meinem damaligen E46 auch der Ausgleichsbehälter geplatzt, natürlich bei -10 Grad....... Klassiker ist eher der Kühler der sich aufbläht aber generell hat der E46 (ob nur VFL oder auch FL weiss ich nicht) das Problem mit der Kühlung. Das System steht natürlich unter Druck und sowas belastet die Bauteile, im Winter auch deutlich mehr wie im Sommer durch die höheren Temperaturunterschiede. Ich will damit sagen, es können auch lediglich Materialermüdungen gewesen sein, es muss nicht zwingend ein Motorschaden vorliegen. Dies zu prüfen kann sicherlich nicht schaden, musst du entscheiden, aber unter dem Gesichtspunkt daß die Kühlung eh ein E46 Steckenpferd ist, kanns auch einfach nur dummer Zufall gewesen sein..... |
Autor: Tom3012 Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsel mal den verschlußdeckel,macht man normal immer mit wenn man sowieso den ausgleichsbehälter wechselt. Und ja,geplatzte oder gerissene ausgleichsbehälter sind schon standart beim e46,genauso wie der blähkühler. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |