- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i E39 Leuchtweitenregelung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Diddy 23
Date: 14.02.2013
Thema: 520i E39 Leuchtweitenregelung
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich hab da ein kleines Problem mit meinem Fahrzeug. Und zwar der TÜV steht vor der Tür und meine Leuchtweitenregelung ist defekt. Nun die Batterie abklemmen und paar Minuten warten wie mir mal ein Kumpel geraten hat, hat nicht funktioniert. Den Strom gemessen hab ich auch schon da kommt überall was an ausser am Stecker bei dem Scheinwerfer (bei beiden SW Halogen). Bin ratlos was da sein könnte. Bitte um schnelle Hilfe da der TÜV drängt.

LG Dietmar


Antworten:
Autor: Marcelk83
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt jetzt vielleicht blöd aber versuch es mal.

Grundmodul ausbauen (im Beifahrerfußraum rechts hinter der Verkleidung)
Kontakte reinigen und wieder einbauen.

Hab das gleiche Problem gehabt und nach dem ich 2Tage alles durch geprüft hatte und drei GM3 durch getauscht, funzte plötzlich mein Original wieder. Kontakte gereinigt und alles war OK.
Autor: Diddy 23
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke ich versuch das mal
Autor: MAD-MAX86
Datum: 14.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht sind auch die Reflektor Halter Defekt.
Autor: Brezelsalzabkratzer
Datum: 15.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Stellmotoren hörst du? Dann könnten wie oben schon gesagt die Reflektorhalter gebrochen sein. Kommt oft vor.
Gruß Ingo
Autor: wer_pa
Datum: 16.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Diddy 23

Hier mal ein paar Hilfestellungen (:-))

1) Ich gehe mal davon aus das du noch VFL Scheinwerfer = die ohne Standlichtringe hast.


Wenn die Reflektorenhalter gebrochen sind, was fast immer der Fall ist bei diesem Scheinwerfer, dann lassen sich die Linseneinsätze innen im Scheinwerfer, durch Druck oder Zug an den Lampenfassungen auf der Rückseite des Scheinwerfers, sehr leicht bewegen und verschieben.

Es gibt zwei Reparaturanleitungen Anleitungen:

Anleitung 1.
Link

Anleitung 2.
Link

Halter über ebay siehe:
Link
oder über BMW siehe:
Link


2) Leuchtweitenregulierung (LWR)
An dem Stecker der zu dem LWR Motor am Scheinwerfer gehört wirst du keine Spannung messen können, da sich in der LWR zwei Schrittmotoren befinden die mit elektronisch gepulsten Spannungssignalen betrieben werden.

Sehr selten gehen diese Schrittmotore kaputt. Man kann die Funktionsfähigkeit der Schrittmotore mit einen Widerstandsmessgerät oder einen Durchgangsprüfer prüfen.


P.S.
Wenn jemand auf Hella FL Xenon Scheinwerfer inklusive Upgradepaket aufrüsten möchte, Anfrage bitte per PN

Gruß

wer_pa


Autor: Diddy 23
Datum: 16.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Ok ich muss die Reflektorenhalter überprüfen denn ich hab davor das Grundmodul ausgebaut gereinigt und wieder eingebaut hat aber leider nicht geholfen. Hoffe das Klappt dann Danke

Gruß Dietmar




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile