- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schnarchnase Date: 24.01.2013 Thema: Ölabscheider eingefroren? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich habe mir letztes Jahr im Oktober einen E46 318i Automatik ( N42 ) gekauft, aus erster Hand, Vorbesitzer war ne Frau Bj. 1939, Scheckheftgeflegt, sah aus wie neu von Innen und Aussen. Nach dem Kauf habe ich dann u.a. in diesem Forum über die Problematik mit dem Ölabscheider und der Steuerkette gelesen. Dann beim Freundlichen neuen Ölabscheider ( Kaltland) samt den drei Schläuchen und nen neuen Kettenspanner eingebaut und Ölwechsel auf 0W40 Mobil 1. Zudem noch Nierenabdeckungen. Nun zum Problem. Der Wagen stand von letzten freitag Abend bis Montag früh, Montag dann zur Arbeit und nach ca. drei Kilometern, ich stand an einer Ampel, strömte Ölnebel durchs Gebläse in den Innenraum und vorne aus der Niere. Wagen fuhr aber noch ganz normal und auch keine weisse Wolke aus dem Auspuff. Ich also noch bis zur Arbeit gefahren ( waren noch ca. 10km ). Beim aussteigen dann schon ne Ölspur zu meinem Parkplatz gesehen, so n paar tropfen. Ich dachte NEE! darf nicht war sein! Motorhaube auf und da sah ich schon das er Öl aus dem Öldeckel gedrückt hat. Ich den Öldeckel aufgemacht, Überdruck wie beim öffnen einer Colaflasche und leichter weisser Cappuciono schaum am Deckel. Öl nachgeguckt, da auch zwei ganz kleine Streifen Cappucino. Hat ca. 500-700ml durch den Öldeckel rausgedrückt. Ich zum freundlichen die mir die KGE eingebaut haben, die den Motor gereinigt, konnten and Dichtungen und KGE nichts festellen, ich sollte das weiter beobachten... Nun meine Fragen: 1.) Kann dadurch noch was kaputtgegangen sein? Wagen fährt nach meinem empfinden so wie vorher, wenn der auch nur eine Nacht bei diesen Temperaturen steht habe ich auch keine Problem, nur die drei Nächte waren wohl zu viel^^. 2.) Gibt es mitlerweile schon eine 100%tige Lösung für das Problem? Möchte den Wagen ungern wieder verkaufen, da ich ansonsten Super zufrieden mit dem Teil bin. Gruß Schnarchnase |
Autor: Chilly Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1) Wirklich viel kann da eigentlich nicht passiert sein, solange du nicht wirklich VIEL Öl verloren hast. Ich würde mal die Zündkerzen checken, möglicherweise hat er dir das Öl in den Brennraum gedrückt. Aber wenn du sagst er lief ganz normal und es kam kein auffälliger Qualm aus dem Auspuff wird das schon ok sein. Nur zur Sicherheit würde ich auch mal Kühlflüssigkeit prüfen. Sollte dort Öl drin sein, haste vielleicht doch ein größeres Problem. Das glaube ich aber nicht. 2) Du sagst, BMW hat dir schon die Kaltland-Ausführung eingebaut? Normalerweise sollte sowas dann nicht mehr passieren. |
Autor: Schnarchnase Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Chilly, yep, habe ich am 05.11.12 einbauen lassen, da ich ja vorher über die Problematik gelesen habe und der Wagen bei mir eh immer draussen steht. Habe am Montag auch schon überlegt die Karre wieder zu verkaufen und mir den als 320 zu holen, aber der Wagen ist von Unten/Innen/Aussen wie neu und hat ne gute Ausstattung. Habe mir viele andere E46 angesehen aber so neuwertig sah halt keine aus, hat auch erst 108.000km gelaufen. Preis war auch Super 5500€. Gruss Schnarchnase |
Autor: Schnarchnase Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- P.S. Ölstand war nach dem Gau kurz vor min. vorher kurz vor max. Gruss Schnarchnase |
Autor: Swordfish87 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kaltlandausführung hilft nur beim fahren selber gegen Kälte, nicht bei langen kalten Nächten...es handelt sich lediglich um eine Isolierung ähnlich wie Schaumstoff bei auf Putz liegenden Heizungsrohren...damit wird lediglich verhindert das sich in den Rohren Kondens bildet und dann gefriert...bei -15 - -30 Grad ist die Isolierung längst mitgefrohren über Nacht !!! Bei viel Stadtfahrt kann es helfen...aber die sind ja eh Mord für jedes Auto :) Oder wolltest du nach Norwegen Langstrecke fahren ??? BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Autor: Schnarchnase Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Swordfish87, klar, will mit Mette Marit mal um die Häuser ziehen!^^ Aber eine nacht bei -15° ist ja kein Problem, habe ich ja hier seit zwei Wochen, da passiert nix. Nur als die Karre von Freitag Abend bis Montag Morgen stand. Gibt es da denn immer noch keine Lösung für, dass Problem gibbet doch jetzt schon seit Jahren. Gruss schnarchnase |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |