- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kraftstoffpumpe spielt verrückt, Relais kaputt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZuVieL
Date: 23.01.2013
Thema: Kraftstoffpumpe spielt verrückt, Relais kaputt?
----------------------------------------------------------
Im Auto meiner Freundin ist die Benzinpumpe hin.
Würde gerne eine über eBay ersteigern, da ich diese dann heute noch aus nur 15 km Entfernung abholen kann.

Ich konnte jetzt nicht rausfinden, das es überhaupt verschiedene gibt.

Es handelt sich um diese Pumpe:
Link

Und in dieses Fahrzeug soll sie eingebaut werden:
E46 Compact, 316ti, BJ 10/2002

Vielen Dank

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.01.2013 um 12:41:15

Bearbeitet von: ZuVieL am 23.01.2013 um 18:03:09


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach meinem ETK haben die e46 scheinbar alle die gleiche Pumpe bei den Benzinern

Also wenns die richtige ist, sollte sie auch passen, egal ob 328 oder 316
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Old Men
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom 316 Benziner bis 330 Benziner, haben alle die gleiche Pumpe verbaut!
Autor: ZuVieL
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Ich habe aber vorerst doch keine gekauft.
Wollte nochmal alles durchmessen und feststellen ob es wirklich an der Pumpe liegt.

Unregelmäßig kann man das Auto tatsächlich noch starten, es hört sich dann so an, als ob die Pumpe kurz pumpt. Nach 5 Minuten spätestens geht das Auto wieder aus. Danach lässt es sich sehr lange (30 Min - 5 Std) nicht mehr starten und die Pumpe gibt auch keine Geräusche von sich. Das lässt mich natürlich vermuten, das es an der Pumpe liegt.

Ich habe nun den Stecker oben am Tank durchgemessen, es kommen auf einer Ader 4.9 Volt an, auf einer anderen sind noch 0.03 Volt, der Rest ist 0.0

Auf dem Foto wo der Pin drin steckt kommen 4.9 Volt an.



Es hat mich alles etwas stutzig gemacht, da ich mit ~12 Volt gerechnet habe.
Ich habe an meinem Auto (anderer e46) ebenfalls den Stecker durchgemessen, und siehe da es kommen 9.XX Volt an.
Als nächstes habe ich das Relais ausgebaut und vier verschiedene andere getestet, leider gleiches Ergebnis.

Kann mir einer sagen, warum dort nur 4.9 Volt ankommen?

Glaubt ihr die Pumpe ist trotzdem kaputt?

Vielen Dank



Bearbeitet von: ZuVieL am 23.01.2013 um 17:35:20
Autor: Mr.Burns
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Mal zur Steckerbelegung,
so wie der Stecker auf deinem Bild zusehen ist, sind die linken 2 Kontakte der Plus u. Minus für die Pumpe, da müssen bei eigeschalteter Zündung 12volt anligen.

Die rechten 2 Kontakte sind nur für den Tankgeber und damit uninteressant.






Autor: ZuVieL
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, ich werde morgen nochmal gezielt die beiden Kontakte durchmessen.
Autor: ZuVieL
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, ich werde morgen nochmal gezielt die beiden Kontakte durchmessen.
Autor: ZuVieL
Datum: 25.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen, ich habe heute nochmals alles durchgemessen auf den zwei Kontakten sind bei eingeschalteter Zündung keine 12 Volt.

Auf den anderen Kontakten kam auch kein besseres Ergebnis raus. ABER, ich habe den Stecker nochmal draufgesteckt in der Hoffnung, das dass ich starten kann (was ja manchmal funktioniert). Der Motor ist angegangen, ich habe kurz laufen lassen und dann den Stecker abgezogen und schnell die zwei Kontakte gemessen, es waren 12 Volt bis das Auto nach ein paar Sekunden ausging.
Ist das alles so korrekt?
Soll ich einfach mal die Benzinpumpe tauschen?

Hier noch Bilder von den anderen Kontakten:
http://img835.imageshack.us/img835/3553/img20130125083133.jpg
http://img818.imageshack.us/img818/900/img20130125083219.jpg
http://img818.imageshack.us/img818/452/img20130125083115.jpg
http://img338.imageshack.us/img338/1423/img20130125083157.jpg

Alles Fotos wurden bei eingeschalteter Zündung gemacht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke


Bearbeitet von: ZuVieL am 25.01.2013 um 09:20:40
Autor: Mr.Burns
Datum: 25.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Probier das mal aus,

1. Rückbank aus der Karre schmeißen das du ordentlich Platz hast

2. Den Blechdeckel weg und die Pumpe wider normal anstecken

3. Dann einen Hammer bereit legen

4. Motor versuchen zu starten. Wenn er dann wieder nicht ansprinngen will, schlägst du Paar mal,
noch wärend des starttens, mit dem Hammer oben auf das Pumpengehäuse.
(aber nur Schlagen, nicht die Pumpe zertrechen und lass den Stecker u. Schlauchanschluss unversehrt)
Also ruhig mal 30 sec. den Anlasser drehen lassen und dabei auf die Pumpe hauen. Kannst auch deine Freundin starten lassen, dann kannste besser mit dem Hammer zielen.

5. Wenn die Pumpe durch das schlagen wieder anläuft und der Motor ansprinngt,
weißt du mit sicherheit das es an der Pumpe selbst liegt. Denn dann war der Pumpenmotor
innerlich blockiert.

Falls das nicht hinhaut, wirds etwas schwieriger. Dann müsstest du mal den Widerstand an der Pumpe messen, wieder die 2 Kontakte wo Plus und Minus ankommt, aber eben an der Pumpe, nicht am Stecker. Den Wert schreibs du dann auf oder machst wieder ein Foto davon.

Mal noch eine konstruktive Kritik zum schluss, mess nicht so Kreuz und quer in den Steckern rum!
Nur da messen wo es nötig ist!

Falls du was nicht verstehst, dann frag einfach nochmal.
Autor: ZuVieL
Datum: 25.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe eben die Benzinpumpe gewechselt, Motor lief... alles TOP...
Voller Freunde habe ich alles wieder zusammengebaut, aufgeräumt,...
Nach 10 Minuten ging die blöde Karre dann wieder aus.
Ich habe nun die Benzinpumpe und das Relais getauscht.

Was kann es nun noch sein?


Autor: Mr.Burns
Datum: 25.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach shit,

das klingt ja fast so, als wäre das ein temperaturabhängiges Problem und ich glaub du wirst
da nicht ums Fehlerspeicherauslesen rum kommen. Wäre auch günstiger wie jetzt weiter Teile auf verdacht auszutauschen.

Ich hab hir mal in einen ähnlichen Fall mitgeschrieben, bei dem lief es auf einen defekten Nockenwellensensor hinaus, hir mal der link https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic309476_316ti_springt_nicht_an!_.html&SearchTerms=
Nur das du schon mal weißt in welche Richtung es auch gehen könnte.
Autor: ZuVieL
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gestern nochmal Fehler ausgelesen, stand nichts drin, was das betreffen könnte.
Da ich leider nicht täglich Zeit habe und wir auf das Auto doch angewiesen sind, habe ich ihn heute in die Werkstatt gebracht.
Ich werde berichten, was es war.

Ich danke dir trotzdem für deine Hilfe!

Bearbeitet von: ZuVieL am 28.01.2013 um 10:14:54
Autor: Mr.Burns
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerne wieder! Und schreib ruhig mal an was es lag, das würde mich sehr Interessieren.
Autor: ZuVieL
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben ruft die Werkstatt an... die Spritpumpe läuft nicht...
Ach, echt? Das habe ich denen auch schon vorher gesagt, es liegt aber nicht an der Pumpe, da die auf 12 Volt läuft..
Autor: adagio69
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es denn nicht auch einfach das Relais sein für die Kraftstoffpumpe, das im Handschuhkasten sitzt!


BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: ZuVieL
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider nein, habe 4 verschiedene getestet.
Autor: adagio69
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nun ja dann hoffe ich für dich, dass es eine andere Kleinigkeit ist, denn wenn die DME was hat wirds teuer!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: ZuVieL
Datum: 28.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde die mal weiter suchen lassen.

Ich habe aber nochmal überlegt und bin noch auf die Idee gekommen, das es ein temperaturabhängiges Problem sein könnte. Wenn der Motor kalt war, ist er meistens angesprungen und dann nach ca 5-10 Minuten wieder ausgegangen, wenn er dann nach 1 Stunde wieder kalt war, ging er wieder an. Zwischendurch nicht.
Autor: Ehm
Datum: 29.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Temperaturabhängige Probleme treten häufig bei defektem KW bzw NW Sensor auf.

Teste mal ob ein Zündfunke vorhanden ist wenn die Kiste ausgeht und sich nicht starten lässt.

Die Sensoren kannst entweder nur mit Oszi messen oder testweise gegen ganzen tauschen.

Bearbeitet von: Ehm am 29.01.2013 um 17:50:36
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Mr.Burns
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt's eigentlich schon Neuigkeiten aus der Werkstatt?
Autor: ZuVieL
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt's eigentlich schon Neuigkeiten aus der Werkstatt?

(Zitat von: Mr.Burns)




Oh, fast vergessen zu antworten!

Wie schon fast geahnt wars der Nockenwellensensor ;-) :/

Aber die haben sich auch dumm und dämlich gesucht... :P
Autor: Mr.Burns
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na immer hin und danke für die Rückmeldung ;-)
Autor: ZuVieL
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke für deine Hilfe,
die Spritpumpe bin ich zum Glück schon wieder dank eBay-Kleinanzeigen losgeworden.

Bearbeitet von: ZuVieL am 31.01.2013 um 15:53:50
Autor: Pachan18
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal in der Werkstatt gefragt warum da nur 4,9V an kommen bzw ankammen

Autor: pulsar
Datum: 31.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur einmal eine allgemeine Frage zu den Benzinpumpen von BMW, das Forum hier und auch sonstwo,
ist ja mit dem Thema gut gefüllt.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, warum diese Pumpen so häufig kaputt gehen und, oder
hat schon mal jemand versucht die Pumpe zu reparieren, also nicht gleich eine neue eingebaut?
No Risk no Fun
Autor: sk8boarder88
Datum: 01.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Vom 316 Benziner bis 330 Benziner, haben alle die gleiche Pumpe verbaut!
(Zitat von: Old Men)


  Ist meines wissens bei den Dieselmotoren auch so, da passen auch vom 18er bis zum 30er alle ineinander.
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile