- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ritchi1986 Date: 23.01.2013 Thema: Xenon Abblendlicht viel zu Dunkel ---------------------------------------------------------- [Hi, Wir haben vor ca. 6 Monaten einen E39 gekauft. Bj.05.2001 530d Touring Schalter Das Xenon Abblendlicht ist viel zu Dunkel. Jetzt haben wir vor 4 Wochen neue Brenner gekauft. "OSRAM D2S 66240 CBI Cool Blue Intense" (Testsieger...) Dann haben wir den Scheinwerfer einstellen lassen. Das Licht ist nach wie vor viel zu Dunkel! Bei Fahrten über 120 Km/h kann man nur "schätzen" wo man lang fährt..... Jemand eine Idee? Bzw. Ist das ein Standartproblem? PS: Scheinwerfer ist zwar leicht zerkratzt aber nicht milchig oder blind. kann man hier kein Bild hochladen? :) MfG, Rick Bearbeitet von: Ritchi1986 am 23.01.2013 um 01:36:37 |
Autor: renegate90 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte auch an den Vorschaltgeräten liegen. |
Autor: wer_pa Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ritchi1986 Wie @renegate90m schon gepostet hat könnte es an den Vorschaltgeräten liegen. Eine weitere (seltene) Möglichkeit wäre, dass die aufgedampfte Chromatschicht im Reflektor sich auflöst. (Schau mal hier) Gruß wer_pa |
Autor: Ritchi1986 Datum: 23.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Das es an den Vorschaltgeräten liegen könnte habe ich auch schon gemutmaßt. Aber wie kann ich das testen? Sehe ich es richtig das die Vorschaltgeräte dafür da sind, um einen höheren Strom an die Brenner zu liefern, als es die Batterie von alleine könnte?! Was kann denn da nicht richtig funktionieren? Ich hätte gedacht das so ein Bauteil entweder funktioniert oder nicht (dann würde das Licht aber gar nicht gehen) Weiterhin muss man sagen das das Licht auf beiden Seiten gleich schlecht ist. Es blendet wie sau, der Scheinwerfer justiert sich auch beim 1. Starten des Lichtes. Nur ist es einfach zu dunkel... |
Autor: Dukes Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also die Vorschaltgeräte sind dazu da, wie gesagt, die Xenonbrenner mit Spannung zu versorgen. Nun brauche diese Besagten zum Einschalten nicht, wie eine normale Glühlampe 12V sondern, um überhaupt zünden zu können um die 25.000V! (Deswegen auch überall die Warnhinweise mit Hochspannung)! Diese Spannung liegt aber nur beim Einschaltmoment für wenige Bruchteile einer Sekunde an. Danach wird die Spannung heruntergeregelt und die Leistungsaufnahme der Brenner liegt dann letztendlich bei 25-30W. (Normale Glühlampe 55W) Nun mag es natürlich Fälle geben in denen, wie du gesagt hast, es eben funktioniert und wo nicht. Da dieses VSG aber mehrere elektronische Bauteile beinhaltet (Zum Bsp.: Kondensatoren) und diese durch verschiedenste Umstände nicht mehr ihre volle Kapazität haben, kann es eben sein, dass dadurch nicht mehr genug Strom weitergeleitet wird. Soweit die Theorie :) Bearbeitet von: Dukes am 24.01.2013 um 00:05:45 |
Autor: Ritchi1986 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so dachte ich mir das :) Aber eine Möglichkeit diese zu testen gibt es nicht? Kann man die Spannung nicht messen die dort anliegt? |
Autor: Dukes Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, sicherlich! Da ich aber nicht weiss, wo sich die Spannung letztendlich einpendelt, kann es sein, dass normale Messgeräte u.U. nicht dafür geeignet sind. Und du bräuchtest dann noch einen Referenzwert. |
Autor: Ritchi1986 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, ich denke ich schließe das Vorschaltgerät erstmal aus. Die Vermutung, dass es entweder "0=kaputt oder 1= funktioniert" scheint mir Sinn zu machen. Ich werde mich mal auf den Scheinwerfer konzentrieren. |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,will mich mal einschalten. Also ich würde den Scheinwerfer mal zerlegen und die Streugläser reinigen.Den dunklen Schmodder darauf kann man durch die Struktur der Gläser nicht erkennen.Und wenn du die eh schon ausgebaut hast auch die Scheibe von innen. Gruß Ingo |
Autor: Brezelsalzabkratzer Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,will mich mal einschalten. Also ich würde den Scheinwerfer mal zerlegen und die Streugläser reinigen.Den dunklen Schmodder darauf kann man durch die Struktur der Gläser nicht erkennen.Und wenn du die eh schon ausgebaut hast auch die Scheibe von innen. Gruß Ingo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |