- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330 cabrio Date: 30.11.2004 Thema: M3 Haubenverlängerung ---------------------------------------------------------- Kann mir einer von euch sagen ob ees eine möglichkeit gibt eine M3 haube zu verlängern?? Da die haube ja aus Alu ist fällt das mit dem schweißen ja flach wegen zu großem verzug... Hat von euch da jemand schon erfahrungen mit gemacht?? BITTE SCHREIBT WAS.. habe die sachen schon alle liegen... |
Autor: Starcrunch Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kannst du doch genauso schweißen. Must halt nen WIG Gerät nehmen, dann geht das genauso wie bei stahl. ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Meister Röhrich Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar kein Karosseriebauer, aber ich würde sagen kleben. Das hört sich zwar behindert an aber beim E60 wird der GRAF (gewichtsreduzierterAluvorderbau) auch geklebt und es kann sich nichts verziehen wie beim schweißen. Schweißen stell ich mir wesentlich schwieriger vor. Ich persönlich würd aber bei einem edlen Gefährt wie nem E46 M kein 3er Golf tuning betreiben. Aber jedem das seine. |
Autor: Dyna Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss starcrunch beipflichten. Mit dem wig schweissgerät kannst du es schweissen wie bei stahl. Musst halt die Haube zu irgeneinem Metallbetrieb bringen der so ein Equipment hat dann sollte das auch preißlich nicht das grosse problem sein sofern du die teile für den bösen blick schon hast. MFG Dyna Dyna Team Isenthal |
Autor: 330 cabrio Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war bei nem ausbildungsbetrieb und die sagten mir das sich das total zieht wenn man das so erhitzt...Meint ihr ich sollte das risiko eingehen und das mal versuchen?? Die Bleche hab ich schon anfertigen lassen sehen mal richtig gut aus... |
Autor: Starcrunch Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei WIG hast du ja garnicht so ne Große Hitze wie beim normalen Schweißen. Die Naht muss man ja auch nicht durchziehen. Punkten Reicht. Gibt genug Lupo GTIs mit bösem Blick und die haben auch ne Alu haube. ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Dyna Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst ja auch z.B. dem Syndikat mitglied Blendy ne PM Schreiben der hat so was schon gemacht. Aber ich mein das das mit schweissen schon hinhaut. Dyna Team Isenthal |
Autor: 330 cabrio Datum: 01.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte euch mal meine hoffentliche lösung meines problems berichten: Wir hatten uns gedacht eine art von kleinen halterungen ans ende der habe zu nieten da sie da nicht oben rauskommen da dort ein wenig luft zwischen ist.Auf diesen erden dann die vorgefertigten alubleche genietet und die lücken mit scheibenkleber füllen da dieser ja extrem fest ist müßte er sich dafür eigentlich eignen.darüber kommt eine dünne glasfasermatte und dann ab zum lacker... |
Autor: Starcrunch Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso willst dir denn so viel Aufwand machen? Laß es doch einfach schweißen. Bei der anderen Möglichkeit ist doch eher das der lack reißt... ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: Joey Starman Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Jetz muß ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben ! Nieten ist eigentlich nicht schlecht bei Alu , wenn Du ein Flugzeug hast ! Da durch das Nieten auch das Blech ein wenig mitverformt wird, wirst Du lauter Wellen reinklopfen ! Es gibt auch die Möglichkeit soetwas mit einem speziellen Aluminiumlot mit einem kleinen Gaslöter (z.B. bei Conrad Electronik) anzulöten ! Das hält bombenfest und verwirft das Blech nicht (im Gegensatz zu schwießen und nieten )! Im Internet gibt es einige Anbieter in Sachen Löttechnik die dieses Lot und das dazugehörige Flußmittel anbieten ! Gruß Joey Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Joey Starman Datum: 02.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach noch was ... @Dyna Blendys Haube ist aus Carbon ! Da hat es sicher kein Alu dranschweißen lassen :-o Ich glaube es wurde nur geklebt ! Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: 330 cabrio Datum: 03.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also problem gelöst und blendy hat ja ne carbon da ist das ja wieder was anderes ... haben das jetzt wie oben besschrieben gemacht sieht 1a aus der wagen geht mittwoch zum lacker aber zeige euch vorher noch fotos falls es jemanden interessiert... |
Autor: Dyna Datum: 03.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja würd mich schon interessieren wie das dann ausschaut von der optik her. Schöne grüsse dyna Dyna Team Isenthal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |