- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Louveteau Date: 14.01.2013 Thema: Race Chip 325i E36 ---------------------------------------------------------- Hallo (: mein erster Beitrag und sofort ne blöde Frage^^ Aber dafür ist sie ganz einfach, hat jemand erfahrungen mit diesem Chip gemacht? Link Die Bewertungen vom Verkäufer hören sich sehr gut an und auch die Beschreibung kling nicht nach "15ps mehr durch nichts", wenn ihr versteht was ich meine^^ Freue mich auf Antworten :) |
Autor: Kingm40 Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon viel Positives von den Chips von Conny gehört und deshalb auch gerade einen bei ihm für meinen is bestellt. Wie du selber sagst kann man sich jetzt nicht viel an Mehrleistung erwarten, ich will den Chip vor allem wegen etwas höherer Drehzahl haben und einfach mal ausprobieren. Wie gesagt, noch keine persönliche Erfahrung, aber viel positives gehört. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: zer0 Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich stehe auch seit langem kurz davor, mir diesen chip mal einzupflanzen. da ich meinen e30 auf m50 umgebaut habe würde mich das auch sehr reizen. vorallem der preis. habe trotz aller guten bewertungen angst, dass es meinem motor nicht gut tut o.O Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: Louveteau Datum: 14.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir da nur Sorgen machen wenn ich den Motor ständig im Bereich, mit dem Chip möglichen, 7000U/min fahren würde. Einige aus dem Forum sagen ja selbst diese Drehzahl verkraftet der M50 noch locker und selbst 7500U/min wären kurzzeitig nicht schädlich. Wüsste auch nicht warum der Motor mit Chip nicht halten sollte, abmagern wird er wohl hoffentlich nicht ^^ |
Autor: cxm Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das ist die Formulierung des Monats... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMWest Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ich fänds auch interessant ob das Teil was taugt nur immer diese Ebay Geschichte und wieso verlangen seriöse Tuner um die 800 dafür? |
Autor: Kingm40 Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, der "seriöse" Tuner schreibt halt ein für DEIN Auto abgestimmtes Programm, indem er Daten auf der Rolle (oder bei der Fahrt) ausliest und dann entsprechend anpasst. Das ist 1-2 Tage Arbeit und die Qualität ist aber trotzdem stark vom Können des Tuners abhängig. Z.B Conny macht das halt ein mal, geht mit den Werten in den sicheren Bereich und verteilt dann die Kosten auf mehrere Kunden. Daher der Preisunterschied. Das Ergebnis kann auch da gut wie schlecht sein. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMWest Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Chip ist ja auch speziell für den 325er kennst du ihn persönlich? Mir geht's nur drum ob das Teil wirklich was taugt und kein 'Standard' eBay Chip nach dem Motto 2 Liter mehr Verbrauch = mehr Leistung ist. |
Autor: Performances Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn du Mehrleistung willst und diese auch abrufst, dann wirst du auch mehr verbrauchen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: BMWest Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon klar mich interessiert wieso der Chip mehr bringt. Nur wegen erhöung der Drehzahl oder kennfeldoptimuerung oder doch nur einspritzmenge erhöht |
Autor: Oktanbooster Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zb. - durch Ändern der Zündwinkel - früner einsetzenden vorgesteuerten Betrieb (Lambda <1) - Erhöhen der Drehzahlbegrenzerschwelle + prüfen, Bzw Anpassen der Einspritzmenge. Die Individualabstimmung ist ein Rezept um mehr Geld zu verdienen. Intakte Motoren streuen so wenig, daß mit den Meßmitteln eines Tuners nichts "Individuell" optimiert werden kann. Sollten doch Unterschiede meßbar sein, ligt ein Defekt oder eine technisch Änderung vor. Besonders stark macht sich Zb. ein "gealterter" Luftmassenmesser bemerkbar, der im Alter immer weniger Luftmasse mißt. |
Autor: Sch@ckal Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Ist das so? Kann man das selber messen bzw feststellen? merken? Ich habe bissher nur die Erfahung gemacht entweder er geht und nicht! Wenn nicht ist der: Leerlauf sehr schlecht,schlechte Gasannahme, spürbar weniger Leistung, hoher Verbauch. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: BMWest Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss jemand auch zufällig ob dieser besagte chip in den 325i bjh 92 mit m50TÜ-b25 passt? der ist ja bei mir im coupe soweit ich weis steht nämlich nur m50-b25? |
Autor: zer0 Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: seis mir vergönnt. nach 14 stunden arbeit darf man das :-D ich habe mir jetzt einen bestellt. sobald ich die zeit finde, werde ich den chip einbauen und dann einen ausgiebigen test machen :-) Fährst du quer, siehst du mehr |
Autor: Oktanbooster Datum: 15.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sch@ckal: Eine Überprüfung des Luftmassenmessers auf Toleranzen braucht eine Referenzluftmasse. Mir fällt da gerade kein "Hausmittel" ein. Eine schleichende Alterung ist immer schwierig zu bemerken. Die Diagnose spricht erst bei noch größeren Abweichungen an. Die gravierenden Unterschiede sind mir aufgefallen, als ich in einem Versuchsaufbau zur Erstellung von LMM Kennlinien zwei gleiche, gebrauchte LMM in Reihe betrieben habe. Daraufhin habe ich genauer untersucht und es wurden Abweichungen bis etwa 10% gegenüber dem Neuteil festgestellt. Anfangs wollte ich diese Toleranz in Verbindung mit "Individualabstimmung" als Denkanstoß angeben. |
Autor: BMWest Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kauf mir den chip jetzt für meinen und sag euch was es bringt gruß |
Autor: Louveteau Datum: 16.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find ich klasse :) ich bin gespannt |
Autor: CompactO Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Conny´s Chips nur empfehlen, hab se bislang in 2 e34 2,5ern gefahren, und in nem 3liter V8 Automatik sogar.. Er schluckt ca 0.7l weniger bei gleicher Fahrweise, Gasannahme is williger (manche sagen auch giftiger dazu) Und er geht einfach "besser". Ich hab mehrere tausend KM abgespult, nichts ging kaputt. Die Chips von Conny sind bedenkenlos zu kaufen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BMWest Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Also Chip ist seit gestern drin, werde in Drehzahlmäßig erst nach dem Ölwechsel in 2-3 Wochen richtig belasten plus Prüfstand was das Teil denn nun bringt. Was ich jetzt schon sagen kann der Motor verhält sich kalt und war insgesamt ruhiger und ein wenig "kräftiger" muss bei anfahren nur noch recht wenig Gas geben (dazu muss gesagt werden dann mein Kat und esd komplett leer ist daher untenrum sowieso nur wenig Drehmoment). Einbau war recht einfach die mitgelieferte Anleitung war klar zu verstehen und einfach umzusetzen. Was mir jetzt noch aufgefallen ist, die Drehzahl im Leerlauf ist höher wie gewoht und auch beim wegnehmen von Gas und drücken von Kupplung geht er langsamer wieder runter bis ca. 1000 rpm und erst im stand dann wieder weiter runter bis ca. 760 rpm sonst lag meiner bei 640. Wenn ich was neues zu berichten habe lasse ich es euch zuerst wissen bis dann |
Autor: Louveteau Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool danke für die Info! :) |
Autor: Performances Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüfstandlauf dann bitte nicht vergessen uns hier zu zeigen. Danke :) Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: jochen78 Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Am besten wäre natürlich Vorher/Nachher... Habe ich mit M50 Brücke und der Abstimmung auch so gemacht. Man will ja wissen was es bringt :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BMWest Datum: 24.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüfstand kostet mich 80€ keine Lust 2x zu Blechen. Er also Conny (sehr netter Mann) sagte mir dass ich mit 207-212 ps kommt auf den zustand vom motor an rechnen kann, aber mir ging es eher um Drehmoment und weniger Verbrauch bei teillast. Er hätte mir auf Wunsch die Drehzahl auch auf 7500 angehoben oder auch auf 6500 reduziert fand aber die 7000 ganz ok, ich Dreh ihn eh nur so hoch wenn irgend ein 2.0 TDI Ferrari hinter oder vor mir fährt, ihr wisst was ich meine :D mein bester hat schon seine 190k km und er soll noch bei mir bleiben. Also seriös ist die Sache auf jeden fall bis jetzt kann ich es empfehlen da es auch von der Preis Leistung (60€) her passt |
Autor: staui Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab den Chip auch seit ca. 2 Jahren in meinem M50B25 drin. Keinerlei Probleme bislang, nach ca. 40 t Kilometern. Der Wagen läuft insgesamt, etwas "geschmeidiger" und hängt sauberer am Gas. Den ersten Monat hatte ich auch das Gefühl, dass er ab ca. 3500 U/min noch etwas besser zieht, dass gibt sich aber mit der Zeit, weil man sich halt schnell daran gewöhnt. Zum Benzinverbrauch kann ich nichts negatives oder positives sagen, weil der sowieso je nach Fahrweise sehr schwankt, und ich da kein Buch drüber führe. Die Zündkerzen hatten beim letzten Wechsel eine schöne Rehbraune Farbe, sollte also passen. Ich würd ihn mir wieder kaufen und einbauen |
Autor: BMWest Datum: 25.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hätte ich es auch beschrieben gut angelegtes Geld |
Autor: Jules86 Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist denn die Softwareoptimierung und Kennfeldoptimierung beim Steuergerät das "Chiptuning" oder sind Chip und Optimierung 2 Paar Schuhe??? |
Autor: BMWest Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chip Tuning ist der Oberbegriff für alles was die motorsoftware betrifft. Neues Update: hab ihn grad mal belastet wollte ich eig noch nicht vor dem Ölwechsel aber musste sein, er zieht ab 3500 an wie normalerweise ab 4000 und zieht dann bis ca. 6800 voll durch war echt überrascht! Auf der Autobahn war ich Bei ca. 230 km/h erst bei 5600rpm und bis 7000 ist er offen (musste dann abbremsen und kurz darauf rausfahren) sonst war ich bei dem Tempo schon bei 5900ca. Also des Ding bringt's!!! |
Autor: esp262 Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- chiptuning hat doch nichts mit getriebeübersetzung zu tun 5900 bei 230 wird auch 5900 bei 230 bleiben egal mit welcher software, chip oder wie auch immer |
Autor: jochen78 Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klingt logisch :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BMWest Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vll Einbildung? Ich schreib nur was ich sehe |
Autor: BMWest Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Scheiß bei mir ist 240 laut Tacho mit ca. 6200rpm Ende mit Vortrieb gestern bei 230 war ich erst bei 5600 oder okay vll auch 5700 Hmm vll auch ein Knick in der Optik ich mach mal ein Foto demnächst |
Autor: Boa Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahaha omg.... der Chip verändert die Übersetzung.... erstmal überlegen und dann was schreiben.... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: BMWest Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hahaha oberprofi schon logisch;) als ob man sich nicht mal täuschen kann, meine Winterreifen sind nur 16 Zoll aber Tzd mit Reifen größer als meine sommerreifen, (nicht eingetragen) nur dass ich noch nicht mit den Winterreifen auf der Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten unterwegs war weil die nur bis 210kmh zugelassen sind. War halt für mich im ersten Moment seltsam und nicht erklärbar Omg die Welt geht unter |
Autor: Boa Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hahaha Oberprofi? klar kann man sich täuschen.... muss dann anderen aber nicht dumm kommen. Andere Leute die gar keine Ahnung haben und sich belesen glauben das vielleicht auch noch. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: BMWest Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hahaha omg.... der Chip verändert die Übersetzung.... Kam provokant daher Aktion= Reaktion Lassen wir das und bleiben sachlich. |
Autor: Boa Datum: 27.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ahhh sorry.... sollte natürlich nicht provokant herüber kommen.... war eher lächerlich gemeint.... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Cab325iBln. Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe einen Tipp an "BMWWest": google mal nach: Getriebekalkulator BMW M Forum. Links gibst du deine Reifengröße ein, dann wird der exakte Abrollumfang errechnet, dann gibst du rechts den Fahrzeugtyp ein, und zwar "M3 e36 3.0", der 3.0 hat exakt die gleiche Getriebe- und Differential- Übersetzung wie der 325i. Dann wird alles selbsterklärend errechnet; du kannst auch ein paar "Spielerchen" machen; Reifen verändern oder Diff- Übersetzung, auch Schaltdrehzahlen, so bekommst du ein Gefühl, was real ist. Und bedenke, dass der Tacho selbst bei größmöglich zugelassenem Abrollumfang ca. 5% vorgeht, fahr nach GPS und du siehst deine tatsächliche Geschwindigkeit. |
Autor: ziegenhasser Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...so Leute, bis hier bla-bla---und wer hat nun die richtigen Erfahrungen gesammelt? ...das Leben ist zu schön um k e i n en BMW zu fahren!!!----- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |