- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: badian Date: 09.01.2013 Thema: Turbo zieht öl ( selbstzündung) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ihr kennt doch sicher auch das ein oder andere video, wo der Turbo öl zieht und sich selbständig macht. Heißt, man kann ihn nichtmehr abstellen und er dreht sich bis in den Motorschaden! was kann man machen wenn so etwas passiert? gibt es da von irgendeine elekronische sicherung für den fall der fälle, oder muss man eben warten bis der motor defekt ist?? habe irgendwas gelesen über abstellklappen, die den luftstrom unterbrechen, war aber nicht sehr detailiert. was macht man in so einem fall, dazu wenn man ne automatik hat ?? mfg badian |
Autor: BMW E36 325i Power Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spontan fällt mir grad nur eins ein und zwar Motorhaube auf schlauch vom luftmassenmesser ab und zu halten den Luft weg. Allerdings muss man da vorsichtig sein denn da können schnell mal Knochen brechen . E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit |
Autor: Airborne Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht viel. Bei nem Schalter versuchen in abzuwürgen, was aber durchaus in einer verbrannten Kupplung enden kann und der Motor fröhlich weiter hochdreht bis das Öl alles verbrannt ist. Bei nem Automatik kann man sowas vergessen. Die einzig effektive Methode ist die Luftzufuhr zu unterbrechen. Batterie usw abklemmen bringt nichts......es findet eine Selbstzündung statt. Kraftstoff (in dem Fall Motoröl)+Luft+hohe Temperatur+Verdichtung=Zündung. Da dieser Zündvorgang von der DDE nicht kontrolliert wird zieht sich der Motor einfach weiter Öl und dreht immer weiter hoch bis irgendwann nix mehr da ist. Kein Öl->keine Schmierung->einmal neuer Motor bitteschön. Die Luftzufuhr kann man z.B. unterbechen indem die Ladeluftleitung vom Luftsammler getrennt und eine Metallplatte vor die enstandene Öffnung gelegt wird. Dazu muss man aber erstmal ne Metallplatte da haben, 2. muss die Motorabdeckung entfertn werden.....das alles während der Motor immer schneller dreht und jeden Moment hochgehen kann. Bei den neuren Motoren ab N47 und N57 sowie allen Twin-Turbo Aggregaten kann man versuchen die Luftzufuhr über den externen Luftfilterkasten zu unterbechen. Dürfte aber schwieriger werden als die Leitung vom Luftsammler zu ziehen. In der Werkstatt, wo die Abdeckung in den meisten Fällen bereits demontiert ist, sollte das kein Problem darstellen. Nachts auf ner Autobahn oÄ würd ich einfach aussteigen und Abstand zum Wagen gewinnen. Danach ggfls gleich nen Austauschmotor bestellen gehen...... MfG Bearbeitet von: Airborne am 09.01.2013 um 20:45:47 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ersteinmal soll das nur sehr selten vorkommen... Und selbst wenn, kann man im Grunde nicht viel tun, bei einem Schalter wie schon gesagt wurde eben versuchen den Motor abzuwürgen! Bei einem Automaten auf Parkstellung gehn, Zundschlüssel, Handy, Freundin samt Insassen mitnehmen und vor dem Pleulhagel in Deckung gehn XD Wenn so etwas passiert würd ich unbedingt noch anfangen die Haube aufzumachen und wie wild Schläuche abzudrücken! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 09.01.2013 um 21:25:18 One of the last wild Ducks! |
Autor: Andi G. Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komisch, von dem Phänomen hab ich noch nie gehört...Ist echt interessant, habt ihr da mehr infos und details zu? "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: bmw e36 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Youtube--->>>>turboschaden diesel Mfg Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: KTMschnee Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei ich nicht den Mut hätte bei Betriebswarmen Dieselmotor mit ~4.000 rpm in den Motorraum zu greifen und dort rumzufummeln. Dafür sind mir meine Finger/Arme wichtiger wie das Konto... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Airborne Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Gut, das ist Gewöhnungssache ob man sich das traut, das wäre mein Problem jetzt nicht.^^ Nur ob man schnell genug rankommt , ohne vorher damit zu rechnen, (man muss vorher die Motorverkleidung abschrauben) das ist wieder was Anderes. Deshalb schrieb ich ja, wenn man nicht schon alles auf und parat liegen hat, sondern das Ganze auf der Straße passiert->aussteigen und die Show genießen. MfG Bearbeitet von: Airborne am 09.01.2013 um 22:31:48 |
Autor: KTMschnee Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einem Monteur in der Firma wo ich arbeite ist vor ein paar Jahren bei einem MB Vito Firmenwagen dieser Defekt passiert. In der Eile hat er die Motorhaube aufgerissen und gedacht wenn er den Ladeluftschlauch zwischen LLK und Ansaugung durschneidet geht der Motor aus. In der Theorie richtig, Praxis war nach dem Einstechen des Schlauchs wurde er von rausschießenden heißen Ölnebel im Gesicht, Finger, Arme schwer verbrannt... Hört sich jetzt vielleicht blöd an, in der Hektik bzw. Schock aber sicher nicht so abwegig dies zu probieren. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: floE362k Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube die wenigstens hier würden bei sowas in den Motorraum greifen. Uns ist einmal son alter Sprinter fast hochgegangen, im ersten Moment bin ich sofort weggerannt, hab dann probiert ihn auszumachen und er ging zum glück noch aus. Aber bei sowas in den Motorraum greifen..nein danke, da hab ich bisschen Respekt vor. Bearbeitet von: floE362k am 09.01.2013 um 22:54:33 |
Autor: only4me Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grössten Gang rein (5.,6. Gang) Handbremse zum Anschlag ziehen, Bremsen mit voller Gewalt treten, Zündung aus, abwürgen durch Kupplung schlagmässigkommenlassen, hoffentlich kein Automatikgetriebe vorhanden. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: badian Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten! also raus aus der kiste mit sack und pack und in deckung gehen !!! alles klar danke euch! mfg badian |
Autor: multikalle Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem CO²-Löscher in den ansaugrüssel sollte man den aus kriegen :P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |