- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: anilmpwr Date: 09.01.2013 Thema: überhitzt bei niedrigen drehzahlen ---------------------------------------------------------- hallo, ich fahre einen 323i m52 bj.96 als ich heute morgen zur arbeit fuhr lief er ganz normal auf betriebstemperatur bei 3000u/min. als ich an einer roten ampel hielt stieg die temperatur bis zum roten bereich und ich hielt an und machte ihn aus. nachdem er abgekuehlt war fuhr ich los und bemerkte das er bei niedriger drehzahl heiss wurde und bei hohen drehzahlen wieder abkuehlte. und!! klima: niedrie drehzahl kalte luft hohe drehzahl warme luftzufuhr. thermostat? |
Autor: cxm Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, check mal den Viscolüfter... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: jospi69 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei diesen niedrigen Temperaturen schließe ich den Viskolüfter aus. Meinen baue ich im Winter aus und habe nie Temperaturprobleme. Ich tippe auf eine defekte Wasserpumpe die nur noch bei höheren Drehzahlen das Wasser umwälzen kann. |
Autor: Soto_GR Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tipp auf die Wasserpumpe. Wechsel die und pass auf das du ned in den "roten" Bereich kommst, sonst hast du teuer Folgeschäden. |
Autor: ca1988 Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hast du noch die alte wasserpumpe bei der sich das flügelrad löst? Hast du mal den wasserstrahl im standgas kontroliert? |
Autor: Ischl Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja auch mal eine Möglichkeit damit man bei tiefen - Graden wenigstens auf Betriebstemperatur kommt. ;) Ich kenn das, wenns sehr kalt wird, kommt die Nadel der Motortemperaturanzeige kaum bis zur Mitte. lg |
Autor: anilmpwr Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so danke für die antworten leute! es war das thermostat. ist jetzt zum 2.ten mal seit 96' kaputt gegangen meint mein vater. es hat jz 165tkm. ich war 1mal für 2-3sek im roten bereich, denkt ihr es wird folgen haben? ich hab mir jetzt einen neuen gekauft und werde es morgen einbauen. mgf anilmpwr |
Autor: Ischl Datum: 09.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch Zufall sein, bei mir hing auch mal das Thermostat, ich war auch 2-3 Sekunden im roten Bereich. Thermostat gewechselt und 2 Wochen später ist mir die Zylinderkopfdichtung um die Ohren geflogen. Wie gesagt, kann auch Zufall gewesen sein. lg |
Autor: brändikus18 Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da musste aufpassen hatte das selbe Problem; Thermostat hinüber und etwas drauf keine zwei tage Zylinderkopfdichtung hinüber.. also Überhitzung verträgt der glaub ich ned so gut .. naja bin nun grade dabei sie zu wechseln. |
Autor: stefanh Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 4 Zylinder vertragen sowas ganz schlecht. Beim 6er könntest du Glück gehabt haben. |
Autor: anilmpwr Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so leute, thermostat gewechselt. warmlaufen gelassen dann ne kurze strecke gefahren ~500m is er wieder heiß geworden! dann kurz rollen gelassen, ist wieder abgekuehlt dann wieder heiß geworden wasser ist da! im behaelter, schlauch richtung thermostat hat druck, schlauch vom thermostat richtung kuehler kein druck! ? was kann defekt sein? wasserpumpe ist auch bestellt. |
Autor: stefanh Datum: 10.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätt gleich die Wapu mitgetauscht. Hast richtig entlüftet? Das ist ein bisschen schwierig bei dem Motor. Ich kenn das selber. |
Autor: Ischl Datum: 11.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht das der Kühler verkalkt ist. :/ Wenn der nach 500m wieder überhizt und der große Kühlkreislauf zu ist (kalter unterer Schlauch), dann hängt wieder was. Versuch nochmal zu entlüften und dabei gleich drauf achten ob der große Kreislauf öffnet. Viel Glück. lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |