- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jupp 525d Date: 08.01.2013 Thema: Leistungsverlust nach Turboladertausch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich habe einen e39 525d Bj 00, bei dem der Turbolader das zeitliche gesegnet hat. den Turbolader habe ich ausgetauscht (mit neuen öl leitungen) dazu noch den ölfilter, ölabscheider und ölwechsel. beim ersten Startversuch ist er auch sofort angesprungen, allerdings hat er keine leistung mehr. beim Anfahren im 1. gang fängt er bei ca 2500- 3000 umdrehungen an zu pfeiffen aber kommt nicht aus den füßen. hab dann mal die ganzen schläuche gecheckt aber die sitzen alle fest, die welle vom Turbo hat auch kein spiel. woran könnte es noch liegen? vielen dank im vorraus!!! |
Autor: Jupp 525d Datum: 11.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetzt noch mal die ganzen Schläuche überprüft und die sind alle dicht. Die Unterdruckschläuche sind soweit auch alle in ordnung. hab jetzt die VTG, den LMM und den Kat in verdacht. aber kann das sein das durch den LMM oder den Kat die Leistung dermaßen "verschwindet"? viel Öl hat der alte Turbo nicht gezogen, von den 6,5ltr habe ich noch zwischen 5,5 und 6ltr abgelassen. |
Autor: swords Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn vor dem TL-tausch die Leistung i.O war würde ich nicht den Kat oder den LMM verdächtigen. Funktioniert den die VTG-Verstellung? |
Autor: Jupp 525d Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor dem Tausch war leistungsmäßig alles i.o! beim alten Lader sind auch Gott sei dank die Schaufelräder noch alle dran und heil, weil nur die Welle defekt ist. hab den Dicken zum Glück früh genug abgestellt. Die VTG verstellung bewegt sich beim gasgeben allerdings weiß ich nicht wie weit sie sich bewegen muss/soll, da sich das Gestänge nur minimal bewegt. |
Autor: Airborne Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sollte sich ca 10mm bewegen, und das zügig. MfG |
Autor: Jupp 525d Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok soviel bewegt es sich nicht :-( also kann ich davon ausgehen das es am Turbolader bzw. der VTG liegt das ich keine Leistung hab. kan mann die VTG irgendwo reparieren oder einstellen lassen? oder bleibt mir nichts anderes übrig als nen neuen Turbolader zu kaufen? |
Autor: Airborne Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du etwa nen gebrauchten Turbolader gekauft? Wenn nicht den Händler kontaktieren und die Teilegarantie in Anspruch nehmen....sofern Anschlusstechnisch alles iO ist. Aber du müsstest noch ne Unterdruckverstellung haben? Hier mal messen wieviel Unterdruck an der Leitung #11 (siehe 1. Link unten) anliegt wenn sie "angesteuert" wird, dazu Leitung am Turbo abziehen und an einer handelsüblichen Unterdruck-Handpumpe anschließen. Wenn jetzt Gas gegeben wird sollte sich der Unterdruck ändern, vorzugsweise steuert man das aber über einen Diagnosetester an. Den Turbo bzw die VTG Verstellmechanik kann man so auch schnell prüfen, bei deiner Fehlerbeschreibung würde ich das zuerst machen! Pumpe direkt am Turbo anklemmen und mit Unterdruck beaufschlagen. Bewegt sich die Verstellstange ist der Turbo iO, Fehlersuche an der Unterdrucksteuerung fortsetzen. Link Ändert sich der Druck an der Leitung #11 nicht, erstmal Testen ob der elektronische Druckwandler #1 schaltet. Dies lässt sich durch einfaches Anfassen normalerweise erkennen, bei Ansteuerung sollte er kurz spürbar klacken. Funktioniert der Wandler die Suche bei den Schlauchleitungen fortsetzen. Hierbei sich von Anschluss zu Anschluss vorarbeiten. Prüfung bei laufendem Motor durchführen, ansonsten wird ja kein Unterdruck erzeugt. Auch prüfen ob am entsprechenden Anschluss der Hauptleitung #4 Unterdruck anliegt. Dazu, Unterdruckleitung #9, welche an den Druckspeicher #6 geht, von der Hauptleitung abziehen und direkt an diesem Anschluss messen. Liegt kein Unterdruck an mal mit ner Nadel in den Anschluss reinstechen, evtl hat sich etwas Schmutz darin abgesetzt, hatte ich mal an nem E65 730d. Nix ging mehr, Unterdruck gemessen, einmal mit der Nadel rein und schon lief alles wieder. Ist am Anschluss der Hauptleitung Unterdruck vorhanden gehts weiter. -Leitung #9 an Hauptleitung #4 anschließen, Leitung #9 an Druckspeicher #6 abziehen, Druck an Leitung #9 messen. Druck nicht iO-> Leitung #9 tauschen. Druck iO-> Leitung #9 an Speicher #6 anklemmen. -Leitung #10 von Speicher #6 abziehen, Druck direkt an Speicher messen Druck nicht iO-> Druckspeicher ersetzen. Druck iO-> Leitung #10 wieder anklemmen. -Leitung #10 am Druckwandler #1 abziehen, Druck an Leitung messen Druck nicht iO-> Leitung ersetzen. Druck iO, Leitung wieder anklemmen. -Ggfls Leitung #11 an Wandler #1 abziehen und Unterdruck am Wandler während der Ansteuerung messen. Druck nicht iO/ändert sich nicht-> Wandler ersetzen. -Falls trotz alles iO kein Unterdruck am Ende der Leitung #11 ankommt-> diese ersetzen. Ich hoffe das hilft weiter. Weil ich bei BMW arbeite hab ich zwar keine Ahnung und weiß nicht wovon ich rede (laut Forum), aber mal sehen...... MfG Bearbeitet von: Airborne am 12.01.2013 um 20:11:07 |
Autor: Jupp 525d Datum: 12.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke erstmal für deine Hilfe ! Hab so einen Generalüberholten Turbo gekauft. werd mich dann mal die Tage an die Arbeit machen und den unterdruck überprüfen, vielleicht hab ich ja Glück und es ist nur ein schlauch undicht oder so. |
Autor: Jupp 525d Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Mein Dicker fährt wieder wie er soll :-) es waren am ende doch die Unterdruckschläuche. einer hatte ein kleines Loch. vielen Dank für eure Hilfe |
Autor: Airborne Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fürs Feedback, is hier nämlich nicht selbstverständlich. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |