- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo 323ti Date: 06.01.2013 Thema: E36 compact bilstein b14 ---------------------------------------------------------- Hallo Mal ne frage weiß jemand hier wo man für'n e36 compact das bilstein b14 kaufen kann auf der bilstein Homepage gibt's nur das b16 Vielen dank schonmal |
Autor: Airborne Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das B14 wird für den 323ti nicht mehr gebaut und verkauft. Zum Glück, weil dann kannst du dir das Geld für den Schrott sparen. Viel Spaß beim lesen: Link Mein Bruder hat das noch in seinem 323ti und hat genau den gleichen Scheiß wie du auf den 10 Seiten Google-Suche lesen kannst (passender Eintrag ist sogar auf Seite 1 der Gogle-Suche). Entgegenkommen bzw Kulanz bei den Kosten seitens Bilstein->Fehlanzeige. Auch beim B16 soll das Problem auftreten. Ist ne absolute Zumutung damit zu fahren. Hab gerade gestern was detailierteres dazu geschrieben, der letzte Post von mir auf der Seite: Link MfG Bearbeitet von: Airborne am 06.01.2013 um 11:16:12 |
Autor: Flo 323ti Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok is ja schon fast ne Frechheit was kannst du mir für ein gewindefahrwerk empfehlen ich Brauch schon was vernünftiges weil ich eigentlich nie langsam unterwegs bin |
Autor: Phil_Zzz Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die üblichen Verdächtigen: H&R Monotube, KW Var2+3... Wenn etwas günstiger sein darf Weitec Hicon TX+ Alles gute Mittelklasss Gewindefahrwerke die mit ner guten Spureinstellung durchaus was taugen. |
Autor: Flo 323ti Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr vom königsport oder ksport |
Autor: Airborne Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- K Sport fahr ich schon selbst und kanns nur empfehlen. Ist halt ohne Kompromisse von wegen "es muss hart sein, aber nicht zu hart, weil Komfort blabla" Link dazu schick ich später, bin grade unterwegs..... |
Autor: Flo 323ti Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke und wie funzt das genau mit der tieferlegung ich kann ja die Tiefe variieren ohne die federvorspannung zu beeinflussen und außerdem wenn's jemand zu hart ist muss man es ja nur weicher stellen deshalb kann man es ja einstellen oder 😃 |
Autor: Flo 323ti Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und weißt du wo das preislich liegt für'n e36 323 compact? |
Autor: Airborne Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst etwas runterscrollen, bis das Bild kommt.....erst dann wirds interessant. Link Tieferlegung an der VA funktioniert so, indem man das Federbein ins Federbeingehäuse rein oder raus schraubt. Dazu braucht man ausser nem Hammer und nem stumpfen Gegenstand (um den Arretierring zu lösen/befestigen) nochnichtmal das klassiche Einstellwerkzeug. Die Federvorspannung wird vorher wie bei nem klassichen Gewinde direkt am Federbein eingestellt, hier brauch man auch die Einstellschlüssel um zu kontern. Machste einmal und musst theoretisch nie mehr ran. Vorteil bei der kurzen Feder ist dass man die Spreizung auf Serienwert fahren kann (beim B14 muss man diese mit 8x17ET35 Felgen ganz aufmachen->Sturz zu positiv). Spurplatten und so nen Käse brauchste bei nromalen Felgengrößen dann auch nimmer. An der HA kommts drauf an. Kaufts du dir das Fahrwerk in Upside-Down Bauweise (siehe Thread oben) wird das genau wie an der VA eingestellt. Hat man wie ich die getrennte Variante stellt man die Höhe klassich an der Federunterlage ein (dazu am besten Ausbauen, geht aber supereasy), die Vorspannung je nach gewählter Höhe über eine Längenverstellung des Dämpfers. Ist super im Gutachten beschrieben! Und natürlich Sturzeinstellung an der Vorderachse, so muss man nicht mit irgendwelchen M3 Lagern rumbasteln und die falschrum reinbauen. Einstellen, fertig. Um die Dome zu entlasten solltest du noch ein paar € investieren und die ebenfalls im Thread beschriebenen Versteifungsplatten vom E36 M3 3.2 (VA) und Z3 Roadster (HA) verbauen. Hab das bei mir alles zusammen mit Domstreben V+H, und an der VA noch die BMW Motorsport Staubschutzkappen, passt alles 1A und ich hab immer noch Restgewinde an den Domlagerbolzen....muss hier also auch nicht wie bei OEM Lagern nachträglich längere Bolzen/Schrauben reinkloppen. Mein Bruder mit dem B14 hatte mit dem Verbau der Versteifungsplatten und einer Wiecher´s Domstrebe schon kein Restgewinde mehr, musste man auch wieder basteln und tun und machen bis es passte! Fahrwerk auspacken, einbauen (wobei sich meins etwas gewehrt hat), einstellen, fertig. Der Einzige Nachteil gegenüber anderen Fahrwerken ist das Wegfallen des Arschschmeichler-Komforts, aber die Dämpfer kann man in 32 Stufen verstellen, da wird sich schon was finden. Wegen Preis und Kauf wendest du dich am besten an MartinGSI Natürlich sind H&R, KW usw auch sehr gut, aber bei denen hätt ich auch wieder das Rumgehampel mit Spreizung, Domlagern usw gehabt, darauf hatte ich einfach keinen Bock. Habs ja mitgekriegt was mein Bruder alles wegen dem Bilstein machen musste (bzw ich) damit alles passt und wie´s ihm jetzt gedankt wird von dem Teil. Ist deine Entscheidung, von der aktuellen Revision des K Sport fahrwerks hab ich noch nix negatives gefunden. Und andere K Sport Fahrer die ich kenne bzw angeschrieben habe, auch nicht. MfG Bearbeitet von: Airborne am 06.01.2013 um 20:12:38 |
Autor: Flo 323ti Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super vielen dank echt cool beschrieben ich glaub das ist genau das was ich suche Vielen dank nochmal echt cool von dir Gruss |
Autor: Ischl Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, siehst das +- Zeichen ? Ich denke bei so einem hilfreichen Beitrag kann man gerne mal auf + klicken ;) lg |
Autor: Flo 323ti Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne seh ich nicht hab die app wo ist dass ??+- |
Autor: Ischl Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das steht unter jeden Beitrag, "Beitrag bewerten +-" Kann sein das es durch die App nicht angezeigt wird. lg |
Autor: Flo 323ti Datum: 07.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne da steht nix aber ich mach's am pc danke für die Info Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |