- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sushi Date: 25.11.2004 Thema: beschlagene scheiben ---------------------------------------------------------- moin leutz, hab mit meinem neuen compact bei kühleren temperaturen immer das problem, dass die scheiben ständig beschlagen bzw. übernacht sogar teilweis von innen zu frieren. ist nen '97 compact mit klima und innenluftfilter. hatte vorher in meinem '94 ohne klima und ohne innenluftfilter nie probleme damit!! kann das an dem filter liegen oder einfach nur an der luftfeuchtigkeit im innenraum, die kondensiert?? hab ihr auch solche probleme?? MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi |
Autor: El loco Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt an Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Mit der Klima kriegt man die weg, aber die sammelt sich dann am Kondensator. Und sobald die Klima ausgeschaltet wird, kommt die Feuchtigkeit wieder in den Kreislauf. Wenn Du also die Klima immer an hast, liegt das zufrieren über Nacht daran: Sobald das Auto abgestellt wird, verdampft die Feuchtigkeit am Kondensator wegen der Restwärme im Auto, dringt wieder in den Innenraum ein, und schlägt sich dort natürlich auf den Scheiben nieder, die ja zuerst auskühlen. Die Klima kann eingesetzt werden um die Luft zu trocknen, aber dann muss man 10 Min. vor Fahrtende die Klima ausmachen, Gebläse weiterlaufen lassen, und durchlüften. Das funzt, wenn draußen die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch ist. Bei Regenwetter ist das komplizierter. Da mache ich die Klima erst gar nicht an, sondern blase mit Vollgas die Scheibe frei, und lüfte dann kurz durch, um die warme Luft mitsamt Feuchtigkeit rauszukriegen. Kann aber passieren, dass man das öfters wiederholen muss, wenn es draußen grade so feucht ist wie drinnen. Aber wenn ich bei Regenwetter die Klima anmache, habe ich ganz verloren, sobald die abgeschaltet wird... Grundsätzlich muss ich leider sagen, dass der BMW wesentlich stärker zum Beschlagen neigt als mein alter Ford Fiesta dies je tat. :o( Also so oft wie möglich lüften, und versuchen so wenig Feuchtigkeit wie möglich reinzuschleppen (Schuhe abklopfen, nasse Jacken in den Kofferraum...). Und wenn es dann so Wetter ist wie heute, klar kalt und sonnig, stelle ich das Schiebedach aus. Die Sonne erwärmt den Innenraum, und die Feuchtigkeit zieht ab. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: sushi Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, hört sich logisch an. werd das dann mal ausprobieren!! thx für die schnelle antwort... MfG Sascha Compact CarHifi Jetta CarHifi |
Autor: SirHanSolo Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, hast du evtl probleme mit den dichtungen? wegen der feuchtigkeit im innenraum. aber kann auch recht schnell durch nasse schusohlen kommen. aber ansonsten sollte die scheibe unter einsatz der vollen wärme in kombination mit der klima schnell frei sei. so ist es auf jedenfall bei mir immer ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: SirHanSolo Datum: 25.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein gott waren das schnelle antworten und ich dachte ich hätte es mal geschafft ;-) ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: Zero_Cool Datum: 26.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hab ich auch. Habe aber ein '95iger Coupé ohne Klima. Und das nervende ist, dass die Kiste immer beschlägt. Aber nich auf allen seiten, neiiiin, meistens dann auf einer. Hat einer Ahnung, ob das schwer ist die Dichtungen zu wechseln??? Will nämlich die am Ausstellfenster mal wechseln. Oder kann das an den Ledersitzen liegen, dass die so Feuchtigkeit abgeben?? Gruß Jens |
Autor: FRY Datum: 26.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich da nur El Loco anschließen. habe die gleichen erfahrungen gemacht. ich mach die klima immer ein paar minuten vor fahrtende aus, damit die scheiben nicht danach wieder beschlagen. ich nutz sie allerdings im winter nur sporadisch damit die funktionalität gewährleistet bleibt. bei unserem honda geht es nicht anders als die klima zu benutzen. da ist es allerdings ein echtes fiasko mit beschlagenen scheiben. bei meinem BMW geht das ganz schnell wieder weg, gebläse erst ganz warm und stufe 4 , dann mittlere wäre und weiter stufe 4. wenn dann die temperatur wieder normal ist, dann stufe 2. das funzt bei mir am bessten. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Nick`ster Datum: 28.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Das wollte ich auch schon fragen! Hab das Prob auch bei meiner Limo, ohne Klima! Lüfte jetzt immer so oft wie möglich, da ich oft ohne Gebläse fahre, um das Bordnetz auf Kurzstreecke nicht so zu belasten! MfG Nick |
Autor: Yoo Datum: 29.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, da gibt es noch so extra chemie zeug, damit die scheiben nicht beschlagen. Habe mir so eine dose mit 100ml im Walmart für ca. 5euro geholt. Und man mag es kaum glauben, es wirkt. Die Scheiben beschlagen nicht mehr. Man muß das Zeug gleichmäßig auftragen, wenn nicht, dann hat man Streifen wo das Zeug nicht drauf ist und welche auch dann beschlagen. Ob die Scheiben auch frieren, weiss ich nicht. Übrigens hilft das zeug auch bei beschlagen von Scheinwerfern. mfg yoo |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Yoo, ein Herstellername von dem Zeug wär jetzt gut. mein_Shorty |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 30.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Stimmt, des mitm Hersteller wäre ne feine Sache! Gruß Bernhard /// Evolution inside? ...in progress! |
Autor: Yoo Datum: 03.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, so sieht die Flasche aus. Hier aufm Bild ist es die 200ml Flasche. ![]() Bearbeitet von - Yoo am 03/12/2004 13:46:11 |
Autor: Yoo Datum: 04.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das zeug gibt es auch im OBI und bei Shell. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info ! Homepage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |