- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung an Motortemp geht Runter - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jonnykiller1988
Date: 23.09.2012
Thema: Heizung an Motortemp geht Runter
----------------------------------------------------------
Hallo und guten Tag,

erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin der Jonny, bin 23 Jahre alt und komme aus der nähe von Aachen.
Ich bin stolzer Besitzer einer 318i Limo die jetzt knapp an die 500TKM gelaufen ist und bis auf Kotflügel vorne rechts, Bremsleitungen vorne und Stossdämpfer vorne und KI noch Kommplett im Originalen Zustand und Unverbastelt ist.

So jetzt zu meinem Problem da ich fast keine Einträge dazu gefunden habe, ich besitze diese Komische Klima mit den zwei Drehregler zum Temperatur einstellen, wenn ich die Heizung auf Umluft stelle kommt auch Warme luft aus den Düsen egal welche Lüfterstufe und Temperatur eingestellt ist und die Motortemperaturnadel bleibt in der Mitte.
Stelle ich jedoch um auf die Normale aussenluft kommt die Erste Zeit warme Luft und dannach wird es langsam kälter und die Motortemperatur geht langsam in den Keller und dem isses dabei sogar egal ob ich im 1-5 Gang Vollgas bei knappe 5000 U/min fahre. hin und wieder fängt er sich dann wieder und geht wieder hoch bis auf kurz vor Mittelstellung ..... Hab schonmal das BMW Selbsthilfebuch durchgelesen aber dort steht auch nix Explizietes ... und sonst findet man hier im Netzt ja auch nur solche sachen die genau das Gegenteil beschreiben wie
"Motor wird zu Heiß.. Termostat???"

So hoffe das war am Sonntag nicht zu viel Text und man versteht mein Problem :)

Bis dahin einen schönen Sonntag noch!


Hier noch einmal ein Bild von heute Morgen nach 30 Minuten Vollgas auf der Bahn wo die Nadel wieder hochkletterte.





Antworten:
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass das mit den Vollgas Fahrten erstmal ich vermute dass dein thermostat kaputt ist und es die ganze Zeit geöffnet bleibt heisst das Wasser zirkuliert bei kaltem und warmen Motor egal was für je temp schaltest du die Heizung an geht die wärme die dein Motor produziert hatt auch weg weil thermostat offen ;) schaue dass mal nach nen thermostat kost jazum Glück nicht viel
LG und viel Erfolg
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Jonnykiller1988
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt ja eigendlich Plausibel aber dürfte er dann nicht schon nach 5-6 Kilometer Betriebstemperatur haben?
Autor: Mani73
Datum: 23.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein auto auf dieser welt hat nach 5-6km schon betriebstemperatur . und wenn das thermostat hängen geblieben ist im offenen zustand dann dauert es dementsprechend auch länger bis er betriebstemp hat.

ps.: diese anzeige ist ja lediglich die kühlmitteltemp und nicht die betriebtemp was manche denken . da ist das öl einbißchen mehr als lauwarm sozusagen .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Jonnykiller1988
Datum: 29.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So zum freundlichen von BMW gefahren....
Verdacht auf Thermostat und Viskokupplung Kaputt.......
Mittwoch bin ich um das genau zu prüfen zu Unserem freundlichen um die ecke Gefahren

Resultat Viskokupplung nicht Kaputt (hat bei kaltem Motor den Lüfter mit der Hand angehalten)
Zum Thema Temperaturnadel läuft auch wieder alles... da hatte sich wohl trotz Kühlwasser immer auf -MAX ein kleines Luftbläschen ins System geschlichen =)
Autor: Mani73
Datum: 29.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So zum freundlichen von BMW gefahren....
Verdacht auf Thermostat und Viskokupplung Kaputt.......
Mittwoch bin ich um das genau zu prüfen zu Unserem freundlichen um die ecke Gefahren

Resultat Viskokupplung nicht Kaputt (hat bei kaltem Motor den Lüfter mit der Hand angehalten)
Zum Thema Temperaturnadel läuft auch wieder alles... da hatte sich wohl trotz Kühlwasser immer auf -MAX ein kleines Luftbläschen ins System geschlichen =)

(Zitat von: Jonnykiller1988)





bei kaltem motor kann man jeden visco anhalten auch wenn er kaputt ist . umgekehrt soll es sein . bei warmen motor bzw höherer temp, wo der visco einschalten sollte , darf man ihn nicht mit der hand aufhalten können , aber das hört man eindeutig wenn er funzt .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile