- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

01er 320d Grosses Turboloch nach Turbotausch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playalistic_p
Date: 16.09.2012
Thema: 01er 320d Grosses Turboloch nach Turbotausch
----------------------------------------------------------
Hallo,
nachdem vor etwa 4 Monaten der Turbo getauscht wurde fällt jetzt immer mehr ein Turboloch auf. Beim zügigen Beschleunigen im 3. Gang und anschliessendem Hochschalten in den 4. braucht es etwa 5 Sekunden bis die Beschleunigung wieder einsetzt. Die Verbrauchsanzeige fällt nach dem Hochschalten erstmal auf 6 bis 8 Liter und klettert während den 5 Sekunden ohne merkliche Beschleunigung hoch bis auf 20 Liter, erst dann ist der Schub vollständig da. Vom Gefühl her ist es als ob der Turbo nach dem Hochschalten erst mal stehenbleibt und langsam wieder hochdreht. Ist der neue Turbo wieder defekt oder kann es sein das irgendein Schlauch zum oder vom Turbo verstopft ist?

Gruss,
Paul

Edit:
BMW 320D E46 Facelift
Bajahr Dezember 2001

Bearbeitet von: playalistic_p am 17.09.2012 um 12:38:32

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2013 um 12:30:37


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat den Lader getauscht?

Neuer Lader oder generalueberholtes Teil?

Hast du schonmal den FS auslesen lassen?


Autor: playalistic_p
Datum: 17.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer hat den Lader getauscht?
Neuer Lader oder generalueberholtes Teil?
Hast du schonmal den FS auslesen lassen?
(Zitat von: CH-Cecotto)



Lader wurde von einem BMW Fachmann privat getauscht.

Der Lader ist generalüberholt, der Autohändler der den bestellt hatte meinte aber er habe über 1000 € bezahlt (wurde wegen Gewährleistung durch den Händler bestellt). Er hat auch eine Garantie bei Intec für dieses Teil abgeschlossen.

Fehlerspeicher habe ich eben gerade auslesen lassen:
4212 Glühkerze Zylinder 1 Unterbrechung
4222 Glühkerze Zylinder 2 Unterbrechung
4232 Glühkerze Zylinder 3 Unterbrechung
4242 Glühkerze Zylinder 4 Unterbrechung

Bearbeitet von: playalistic_p am 17.09.2012 um 12:44:25
Autor: playalistic_p
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner eine Idee?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist immer noch nicht weiter bei deinem Problem?


Was sagt denn dein "BMW-Fachmann" welcher den Turbo getauscht hat dazu?


Grundsaetzlich hast du bereits mal ein Problem:

NIE einen generalueberholten Lader verbauen!

Hier mal ein paar Infos zu dem Thema:

http://www.turbolader.com/03FAQ/VNT%20nur%20Neu.htm

Lies dir da vor Allem die Garrett-Pressemitteilung durch!


Welche Teile wurden beim Turbo-Tausch sonst noch erneuert/gewechselt/kontrolliert?

Wurde ja hoffentlich nicht nur bloss der Turbo getauscht und fertig, oder?


Die Gluehkerzen haben NIX mit deinem Problem zu tun!










Bearbeitet von: CH-Cecotto am 19.10.2012 um 10:22:08
Autor: chris521
Datum: 19.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Turboloch kann von der VTG Verstellung kommen
diese werden beim generalüberholten turbo oft nicht mit getauscht weil die Ersatzteilbeschaffung sehr schwer ist, original von garrett gibts da kein Reparatursatz.

Würde die Entlüftungseinrichtung mit getauscht?

Glühkerzen INKL Steuergerät würde ich aber dennnoch vor dem Winter tauschen, kann nämlich sein das er im winter dann gar nimmer anspringt.
Autor: playalistic_p
Datum: 20.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das andere Problem ist, an den Fachmann komme ich nicht ran. Der Autohändler hat die Reparatur organisiert, den besagten Fachmann habe ich nie gesehen geschweige denn auch nur gesprochen. Ich habe das Auto abgegeben und 5 Tage später repariert abgeholt.

Ich glaube auch kaum dass der Autohändler mir die Nummer des Fachmannes rausrückt, da der Autohändler bereits zugegeben hat dass die Reparatur durch den Fachmann "privat" außerhalb seiner Arbeitszeit erfolgt ist. Ich werde trotzdem mal bei Gelegenheit nachfragen.

Ich könnte aber vielleicht mal bei Intec nachfragen auf was für ein Teil die Garantie abgeschlossen wurde. Die müssten dann ja wissen ob es sich wirklich um einen generalüberholten oder neuen Lader handelt. Da der Händler gemeint hatte er habe über 1000€ für den Lader bezahlt, könnte es sich auch um einen neuen handeln, oder? Der Händler ist der deutschen Sprache nicht zu 100% mächtig und meinte mal "neu" und ein ander mal und öfters "generalüberholt". Außerdem müsste er dann nicht mehr qualmen?

Vielleicht sollte ich auch mal das AGR reinigen?

Ich habe noch etliche Stunden recherchiert und auch ich kam auf den Punkt dass es die VTG sein könnte, aber auch dass er irgendwo Falschluft zieht, z.B. durch einen gerissenen Schlauch. Das würde aber einschließen dass doch nicht alle Schläuche erneuert oder einer falsch montiert wurde.

Zitat:

Welche Teile wurden beim Turbo-Tausch sonst noch erneuert/gewechselt/kontrolliert?

Wurde ja hoffentlich nicht nur bloss der Turbo getauscht und fertig, oder?
(Zitat von: CH-Cecotto)



Laut Autohändler wurden auch alle Schläuche und Dichtungen erneuert und der Kat durchgespült. Neuer Ölfilter und neues Öl gabs auch dazu.

Zitat:

Wurde die Entlüftungseinrichtung mit getauscht?
(Zitat von: chris521)



Wenn es sich dabei um einen Schlauch vom/zum Lader handelt dann ja, es wurden laut Autohändler alle Schläuche erneuert.
Autor: playalistic_p
Datum: 09.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Problem endlich gelöst. Es war ein defekter Druckwandler, Teilenummer 11 74 7796634, Teil Nr. 1 auf der Skizze.

Habe mir einen gebrauchten in Wiesbaden bei einem E39 Gebrauchtteilehändler für 17,90€ besorgt. Die Teilenummer ist identisch mit der vom E46. Ist auch die selbe Teilenummer wie beim AGR Druckwandler. Austausch war in 10 Min. erledigt.

Das Auto rennt jetzt wieder wie es sein soll. Zieht schön durch, ohne Unterbrechung nach dem Schalten. Fühlt sich an als hätte man 30 PS mehr. Ein Freund ist auch Probe gefahren und will bei sich das Teil einfach mal pro Forma tauschen, kostet ja fast nichts. Vor allem die Mehrleistung (im Vergleich zu vorher) im unteren Drehzahlbereich begeistert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile