- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremspedal "Steinhart" - keine Bremswirkung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SoIstEs
Date: 07.09.2012
Thema: Bremspedal "Steinhart" - keine Bremswirkung
----------------------------------------------------------
Hallo Liebe Freunde,

ich schildere euch mal mein Problem:

Ich habe heute meinen Dicken (530d , 11/03) aus der Werkstatt abgeholt, gewechselt wurde der Keilkippenriemen der Klimaanlage und ein Thermostat (Grund Werkstattbesuch: Kühlwasser ausgelaufen - sehr viel!!). Dann bin ich nach Hause gefahren und alles war super.

Das Auto stand 3 Stunden auf dem Parkplatz und als ich vorhin wegfahren wollte, war das Bremspedal Knüppelhart... Erst garnicht gemerkt komischerweise... Als ich ein bischen fuhr, war das Bremspedal immernoch steinhart und es ist bis jetzt steinhart!! also sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor... es lässt sich auch nicht wirklich treten... ganz minimal und die Bremswirkung ist eine Katastrophe!!!

Hat vllt jemand eine Idee was das sein könnte? Ich bin im Moment nurnoch am blechen... Keine Lust auf den nächsten Big Point -.- ..... Stammgast mittlerweile. ;)


Wenn jemand eine Idee hat, bitte Erfahrungen schildern, vllt hatte das Problem schonmal jemand...


Danke ...

Gruß - SoIstEs -

Bearbeitet von: SoIstEs am 07.09.2012 um 22:30:10

Bearbeitet von: SoIstEs am 07.09.2012 um 22:34:14


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 08.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Mir fällt mal Spontan ein dass eine Leitung von der Vakuumpumpe zum Bremskraftverstärker beschädigt wurde oder nicht mehr angeschlossen.

Wo wurde denn der Wechsel der Teile durchgeführt?

Beim 530d muss man um ans Thermostat zu kommen das Versteifungsblech wegbauen, Lüfter raus und der AGR Kühler weg. Dann hat man fast freie Sicht aufs Thermostat.

Das reicht aber aus um das Thermostat zu wechseln.

Die Vakuumpumpe sitzt aber beim M57 Motor direkt über dem AGR Kühler. Deshalb liegt es nahe dass hier irgendwas gemacht wurde.

Mal eine Sichtprüfung machen.

Wenn sich nicht ersichten lässt kannst du nur mal prüfen ob die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker Unterdruck erzeugt.

Dazu musst du aber das Mikrofiltergehäuse wegbauen um dir den Bremskraftverstärker ersichtlich zu machen.
Autor: eurostar
Datum: 10.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte auch sein, daß der Bremskraftverstärker im Wasser liegt, weil die Abflußöffnung der Mulde in der der Bremskraftregler liegt , verstopft ist!
War bei mir schon 2 x der Fall.
Gruß Eurostar




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile