- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorlampe leuchtet auf nach Ölwechsel! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daehan
Date: 20.08.2012
Thema: Motorlampe leuchtet auf nach Ölwechsel!
----------------------------------------------------------

Hallo zusammen,

habe da keines Problem und zwar leuchtet meine Motorlampe (links neben "EML - Symbol") seit dem Ölwechsel auf.


War daraufhin am Freitag bei BMW und ein Serviceleiter schaute drüber und stellte fest, dass der Ölmessstab nicht richtig reingesteckt wurde. Seine Erklärung: Luft dringt von oben und von vorne ein, Leuchte müsste nach einem Tag weggehen.
Tja, leider leuchtet die Lampe immernoch, aber immernoch keine Verschlechterung beim Fahren zu erkennen.

Was meint ihr, hat es was mit dem Ölwechsel zu tun oder ist das reiner Zufall, dass das Lämpchen jetzt leuchtet?

Der Serviceleiter reit am Freitag erstmal davon ab den Fehlerspeicher auszulesen...
bin am überlegen, ob ich nicht zu "Mr.Wash" gehen soll, denn dort hab ich meinen Ölwechsel durchgeführt (und war eigentlich immer zufrieden)...

Danke für eure Antworten im Voraus!

Gruß,
Jin


Antworten:
Autor: Tom3012
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der rät dir davon ab den fehlerspeicher auszulesen??
Das wäre das erste was ich machen würde.
Also ab zum freundlichen und auslesen lassen ;-)
Autor: daehan
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ja, weil der auch davon ausging, dass es was mit dem Ölwechsel zu tun und weil der Messstab nicht richtig saß... sagte müsste nach einem Tag wieder weg sein, dann erst würde er den Fehlerspeicher auslesen.


Autor: Tom3012
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm...dann warte nochmal.
Autor: daehan
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hmm, weiter warten bis die Lampe nicht mehr leuchtet, werde ich wohl nicht mehr... das hat der mir am Freitag gesagt und heut ist ja schon Montag;-)

Dachte vielleicht ist hier jemand der eine Idee hat...


Autor: Tom3012
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann natürlich falschluft sein, ist dann im FS abgelegt und muß wahrscheinlich erst gelöscht werden.
Deswegen versteh ich ja nicht wieso der das nicht gleich gemacht hat.
Autor: daehan
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Vielleicht dacht der ja, dass das Lämpchen von alleine ausgeht (wovon ich ja dann auch ausgegangen bin)...

Aber geht generell ein Lämpchen aus, wenn sich das Problem von selber löst oder ist das dann gespeichert und muss gelöscht werden?
Autor: Tom3012
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn irgendwo flüssigkeit fehlt und du sie wieder auffüllst geht das entsprechende lämpchen natürlich wieder aus.
Wenn die mkl angeht ist in der regel ein fehler abgelegt.
Die bleibt dann wohl erstmal an.
Wie gesagt,fahr zu bmw und laß den speicher auslesen und gegebenfalls löschen.
Autor: Mad-Cat
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo zusammen,

habe da keines Problem und zwar leuchtet meine Motorlampe (links neben "EML - Symbol") seit dem Ölwechsel auf.


War daraufhin am Freitag bei BMW und ein Serviceleiter schaute drüber und stellte fest, dass der Ölmessstab nicht richtig reingesteckt wurde. Seine Erklärung: Luft dringt von oben und von vorne ein, Leuchte müsste nach einem Tag weggehen.
Tja, leider leuchtet die Lampe immernoch, aber immernoch keine Verschlechterung beim Fahren zu erkennen.

Was meint ihr, hat es was mit dem Ölwechsel zu tun oder ist das reiner Zufall, dass das Lämpchen jetzt leuchtet?

Der Serviceleiter reit am Freitag erstmal davon ab den Fehlerspeicher auszulesen...
bin am überlegen, ob ich nicht zu "Mr.Wash" gehen soll, denn dort hab ich meinen Ölwechsel durchgeführt (und war eigentlich immer zufrieden)...

Danke für eure Antworten im Voraus!

Gruß,
Jin

(Zitat von: daehan)




Selten eine So bescheuerte Argumentation gelesen und das von einem Werkstattmeister????

1. Hat der falsch sitzende Peilstab rein garnix mit der Ölkontrolleuchte zu tun, darüber kann der Motor sich im schlimmstenfall falschluft ziehen und läuft nicht sauber.

2. Wenn die Kontrolleucht fürs Öl leuchtet, würde bei mir der Motor nicht eine Umdrehung mehr machen, wenn nicht 100% feststeht, das der Öldruck OK ist, zumindest das hätte der Meister prüfen müssen ( aber das ist ja mit arbeit verbunden) und Fehlerspeicher auslesen ist ja nu auch kein Akt.

3. Tippe ich mal darauf das dein Öldrucksensor verdreckt ist oder defekt ist und deshalb Leuchtet.

Und noch was, um Werkstäten mit so Fähigen, willigen Meistern, solltest Du einen riesen Bogen machen.
Autor: schehofa
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mad-Cat


Wer redet denn hier von der Öldruckwarnlampe?

Er hat doch gesagt Motorkontrollleuchte.
Zitat:



1. Hat der falsch sitzende Peilstab rein garnix mit der Ölkontrolleuchte zu tun, darüber kann der Motor sich im schlimmstenfall falschluft ziehen und läuft nicht sauber.



Da es sich ja um die Motorkontrollleuchte handelt kann diese sicher bei einem nicht richtig sitzenden Ölmessstab aufleuchten.
Falschluft > Gemisch nicht mehr Lambda ~1 > abgasrelevanter Fehler > Motorkontrollleuchte.



So und diese Aussage dass der Serviceberater ein Idiot ist, ist doch Quatsch.

Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet dann liegt ein abgasrelevanter Fehler vor.
Bei manchen Problemen geht die Lampe auch von selbst wieder aus. Bei anderen aber nicht.
So z.B. bei einer Lambdasonde die manchmal Werte liefert oder manchmal nicht weil vielleicht ein Kabel kaputt ist.
Bei anderen Sachen wie z.B. einem defektem Luftmassenmesser bleibt die Lampe halt an.

Der Serviceberater hat dir im Grunde ca. 35€ durch auslesen des Fehlerspeichers erspart weil er halt noch nicht wusste dass es doch nötig wird.

Also: Doch Fehlerspeicher auslesen lassen und dann einen DME/DDE Fehler der die Motorkontrollleuchte betrifft abarbeiten.

Falls nicht festgestellt wird, Fehlerspeicher löschen und darauf achten ob die Lampe nochmal aufleuchtet.


Wenn du aber doch die Öldrucklampe aufleuchtet, was ich zwar nirgends rausgelesen habe, sollte natürlich im Fehlerspeicher, falls dazu ein Fehler gepeichert ist, abgearbeitet werden.
Wenn nicht, Öldruck messen, Ölstandssensor prüfen, Öldruckschalter prüfen.

Autor: Mad-Cat
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@shehofa

me culpa, mea culpa, hast volkommen recht, da heb ich was zu schnell gelesen.
Autor: schehofa
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem, jeder hat sich schon mal verlesen ;)
Autor: pat.zet
Datum: 21.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja sinnvoll war dei Aussage des Service beraters nicht !!!!
er hätte sofort den FS auslesen müssen , da davon weder was gelöscht noch sonst was passiert ( löschung geht ja nur auf quittierung) , ausser das man ein Paar infos hat warum die lampe leuchtet!
Falschluft kann durch aus sein , Öl deckel, peilstab, vdd , unterdruckschläuche .................
Deshalb sollte man ja den FS anschauen um dann zu bewerten was die einträge mit der lampe zu tun haben.
gruß pat

Autor: daehan
Datum: 21.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Vielen Dank für eure Antworten...

Wie gesagt es handelt sich um die Motorleuchte und der Serviceleiter wollte nicht sofort den FS auslesen, weil der dachte, dass das Lämpchen von alleine ausgeht und mir somit einen Gefallen tun (Geld nicht sinnlos ausm Fenster werfen).

Das kann ich natürlich nicht beurteilen, war aber bei den Freundlichen in Ddorf (Niederlassung) ;-)
Autor: daehan
Datum: 22.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So um das Thema hier eigentlich abschließen zu können, möchte ich nur berichten, dass die Motorkontrollleuchte gestern Abend von alleine ausgegangen ist (habs beim ersten Blick nicht gecheckt:-))

Ursprünglich war geplant heut zur Werkstatt zu fahren und den FS auslesen zu lassen, aber das hat sich ja erledigt (übrigens hätte Mr. Wash Ölservicestelle die Kosten für mich übernommen).

Somit hatte der Serviceleiter bei BMW wohl nicht so Unrecht, nur das es doch ein paar Tage länger gedauert hat;-)

Danke nochmals für eure Antworten.

Bis demnächst

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile