- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frankylebt Date: 13.08.2012 Thema: 335i gebraucht kaufen ---------------------------------------------------------- Liebe Forumsteilnehmer, Leider musste ich meinen Top e36 325i aufgeben. Der Rost nagte leider Seehr an der Karosse und noch andere diverse dinge. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten Altenative. Als der 335i neu raus kam wusste ich dass ich eines Tages einen Fähren werde. Am liebsten einen Coupé oder Cabrio, zur Not eine Limosine. Baujahr 2007-09, je nachdem was sich als günstig darstellt. Da ich bisher keinerlei Erfahrungen mit Turbos habe, wollte ich Euch fragen aus was ich da achten muss wenn ich einen Gebrauchten von Privat oder "Hinterhofhändler" erwerbe. Kann ich als Laie feststellen ob die Turbos einwandfrei arbeiten? Mit welchen Kosten und in welcher Höhe muss ich rechnen, wenn die Turbos kaputtgehen? Wenn diese Defekt sind kann man trotzdem problemlos weiterfahren, oder kriegt Motor auch was ab? Hat jemand Erfahrungswerte mit den o.g. Bj ob diese irgendwelche Mängel / Probleme haben? Können mir einige Eigentümer von 335i Ihre Erfahrungen hinsichtlich Rost mitteilen? Mein alter 325i hat leider sehr darunter gelitten ( ich traure ihm immer noch nach. Der Motor war einfach geil, er hätte sicherlich noch einige 100.000 km gehalten....) Wie Ihr seht suche ich was für die Ewigkeit....:-) Freue mich auf Eure Antworten. |
Autor: schehofa Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Du brauchst dir bei E90/E92/E93 keine Sorgen über Rost machen. Keine Karrosserie-Typischen Schwachstellen. Ausser beim Touring E91 kommt es bis 09/2008 vor dass die Heckklappe rostet wegen scheuernder Blenden. Zum Motor: Es gilt das was immer gilt, Scheckheftpflege und ein seriöser Verkäufer, egal ob Privat oder Händler. Einen ohne gepflegtem Scheckheft brauchst du dir gar nicht weiter anschauen. Ölwechsel sollten immer mit qualitativem Öl gemacht worden sein. Lass es dir mit Rechnungen nachweisen. Baumarkt-Billig Brühe ist der Hitzebelastung nicht gewachsen und kann jederzeit durch verkokungen die Vor- und Rücklaufleitungen der Turbolader verstopfen. Ob die Turbolader einwandfrei arbeiten kannst du nicht genau feststellen. Du kannst nur bei einer ausgiebigen Probefahrt feststellen ob der Motor in jedem Drehzahlbereich ein gutes Ansprechverhalten aufweist und es keine komischen Turbo-Geräusche gibt. Letztendlich besteht immer die Chance dass man einen Griff ins Klo macht und du 3 Wochen nach dem Kauf schon in der Werkstatt stehst weil die Turbolader kaputt sind. Aber muss ja nicht sein. Beim Händler hast du zusätzlich auch die Gebrauchtwagengarantie. Zum Thema "Kosten wenn kaputt": Wenn du schon so an die Sache ran gehst solltest du vielleicht andere Fahrzeuge/Motoren in Betracht ziehen. So ein Fahrzeug hat mehr Komponenten die kaputt gehen können bzw. verschleissen. Bedenke doch mal was dich ein Ölwechsel mit gutem Öl kostet, neue Bremsscheiben vorne mit Belägen oder eine neue Batterie mit Registrierung. Wenn die Turbolader einen Schaden erleiden sollte man keinesfalls weiterfahren! Betrifft in dem Fall genau diesen Motor: Ein 740i (selbiger Motor N54) hatte ein hörbares Geräusch aus dem Bereich der Turbolader. Leistung war auch nicht vorhanden. Die Turbolader wurden dann auf Kulanz getauscht. Die ganze Sache dauerte 1,5 Tage. Die Turbolader am N54 zu tauschen ist wirklich Schweine-Arbeit. Leider war eine Laderschaufel abgebrochen (dadurch Leistungsverlust, sowie Geräusch). Diese wurde vom Motor angesaugt. Danach wurde auch noch ein neuer Motor auf Kulanz verbaut. So erst vor 2 Monaten bei uns in der Werkstatt. Für den Tausch der Turbolader kannst du mal locker mit 3000 Euro rechnen (bei BMW). Wichtig ist, falls du dir einen holst, dass du dir Rechnungen/Bescheinigungen zeigen lässt die aufweisen dass unter anderem falls Fehlerhafte Injektoren, Zündspulen u. Zündkerzen verbaut ware, diese gewechselt wurden. Das Problem mit der ewigen Wechslerei haben schon viele hinter sich. Ich zitiere mich noch selbst was die Fahrweise solch eines Fahrzeugs anbelangt: Zitat: Mfg Bearbeitet von: schehofa am 13.08.2012 um 20:54:46 |
Autor: Shayer Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Dieses Auto solltest du auf jeden Fall Scheckheftgepflegt von BMW bei einem Händler mit Gebrauchtwagengarantie erwerben. Dazu wie bei meinem Vorredner genannt Motor warm und kalt fahren, dann ist dieses Auto einfach Bombe! Shayer |
Autor: soner Datum: 13.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich stand genau wie du vor der Entscheidung ob ich einen 335 kaufen sollte,nun habe ich einen und kann dir 1000 Prozent sagen das der wagen eine waffe ist:-) vor dem 335 hatte ich einen getunten BMW e36 M3 mit 320 PS, der unterschied ist echt enorm, sage dir kaufe dir einen:-) mfg soner |
Autor: Frankylebt Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen, v.a. An schehofa für deine ausführliche Antwort. Wie lange könnten denn bei sehr sauberer Fahrweise die Turbos halten? Hab ehrlich gesagt keinen Bock jedes Jahr? Neue Turbos einbauen zu lassen.... Als Alternative hab ich mir einen Audi S5 (V8, 4,2 ltr) ausgesucht. Probefahrt war sehr angenehm, das Auto liegt gut in der Straße. MfG Franky |
Autor: CraZer09 Datum: 15.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo ist da ein enormer Unterschied?! Nicht von der Geschwindigkeit her. Den e92 335i den ich hatte war ohne Optimierung genau gleich schnell wie ein e36 M3. Meine Kumpels fahren welche, sind 4 Stück ^^ Und jetzt mit meinem neuem e93 335i war ich sogar langsamer als besagte e36 M3. Da ich halt 300kg mehr mit mir rumtrage im Auto ^^ Aber Cabrio <3 Und noch was zu den Turbos, mir ist noch kein einziger Turboschaden an einem 335i zu Ohren gekommen. Weder in den USA noch in good old Germany. Und ich rede jetzt auch von den ganzen optimierten 335i mit 400ps. Also kann man bedenkenlos kaufen wenn gepfelgt usw. Ein BMW wird nur veredelt. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Schwager hat sich grad einen E91 LCI 320xd von Mitte 2009 gekauft und da ich das Problem an der Heckklappe vom E46 kannte hab ich beim seinem E91 darauf geachtet. Wie sollte es anders sein, Blende rechts hat geschauert und es war auch schon ein kleines "Nest" unterm Lack. BMW-Händler gezeigt vor dem Kauf, dieser hat dann Kulanzantrag gestellt, Roststelle beseitigt und neue Blenden links und rechts montiert. |
Autor: Highspeed Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zunächst mein Beileid zur Aufgabe deines E36 ... nun aber Gratulation zur Entscheidung zum Kauf eines 335i. Ich selbst habe mir im November letzten Jahres diesen Motor im E91 gegönnt und bereute diesen Kauf bis heute keinen Bruchteil einer Sekunde. Der Motor ist bei entsprechender Pflege top und bis auf die zu weit vorne angeordneten Fensterheber auf der Fahrerseite habe ich noch keinen Minuspunkt an meinem Kombi entdeckt - sozusagen bislang auch ein Glücksfall. Zwecks des Gebrauchtwagen-Angebots kann ich dir allerdings - wie auch schon meine Vorredner erwähnten - raten, bei einem Händler zu kaufen (idealerweise direkt bei BMW), der dir eine entsprechende Gebrauchtwagengarantie von 1 Jahr vermittelt (bitte aber die Garantiebedingungen lesen, ob die Turbolader auch abgedeckt sind!). Ansonsten gehören gerade beim 2007er-Baujahr die rasselnden Wastegates zu einem Kosmetikfehler, das Injektoren-Thema war ja sowieso BMW-übergreifend und nicht nur beim N54 ein Thema. Ich wünsche dir bei der Suche viel Spaß und hoffe auf eine baldige Vorstellung deines neuen Weggefährten. ;-) Es gibt keine Probleme ... nur Herausforderungen !! |
Autor: Frankylebt Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten! Ich werde euch informieren welches Auto ich gekauft habe. Glaube aber dass ich mir da noch einige Wochen Zeit lasse. Viele Grüße und eine unfallfreie stressfreie Fahrt wünscht Euch Frank |
Autor: edka Datum: 22.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, ich werde mir demnächst auch ein 335i zulegen,bin mir aber noch nicht ganz sicher ob Schalter oder Automatik.Da ich nun 6 Jahre lang Schalter gefahren bin,würde ich mir ja ganz gerne nun ein Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad kaufen.Kann mir jemand was zu der Automatik vom 335i sagen? Schaltet die Automatik schnell,wenn ich mal etwas "flotter" los will? Danke und Gruß Edka |
Autor: s4esch Datum: 23.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Automatik schaltet jedenfalls schneller als du ;) bzw schneller als per Hand. Ich selber fahre mit DKG, das ist noch etwas schneller. Nur beim anfahren dauert es nen augenblick, das ist wohl beim Wandler besser. Also ich bin für Automatik :) |
Autor: Frankylebt Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe jetzt einen Coupé probegefahren... Bj 2006, 50tkm, Schalter . als ich im ersten und zweiten Gang bei gleichmäßiger Fahrtunterwegs war (niedrige Umdrehungszahl ) da Gabs ein ruckeln wenn ich dann nur leicht beschleunigte... Dann ging's auch gleich auf die Autobahn. Auto lief Super. War mit der Leistung zufrieden. Auf dem Rückweg wieder das gleiche Problem. Im 3. Gang niedrige Drehzahl Gleichmäßig Gefahren, beim leichten Drucks aufs Gaspedal ein starker Ruck im Auto. Problem verkäufer geschildert doch der Verkäufer wollte das Auto nur verkaufen..."Kundendienst Kriegen wir das wieder hin, neue Zündkerzen dann geht das wieder". Unterschreiben sie den vertrag dann müssen sie nicht zweimal kommen." War kein BMW Händler. Hab dann dankend abgelehnt da ich vertrag erst unterschreibe wenn ich weiß was das für Macken sind bzw. Behoben sind. Dann war der Verkäufer beleidigt.... Hat jemand eine ahnung von was dieser Ruck kommt? Auto war sonst Top! |
Autor: GC141 Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Leute, bin ganz neu in der BMW Szene (jahrelnger Audi Fahrer), allerdings kein ganzer Anfänger was Autos generell angeht. Der 335i E90 wird ja allseits sehr gelobt, was mich sehr freut da am Wochenende vermutlich ein Kauf von diesem Auto bevorsteht. Jetz aber meine Frage. Nachdem ich ja schon viel Lob darüber gelesen und leider auch einige Dinge die mir nicht so Mut machen. Ist es es wirklich ein beständiger Motor, wäre in meinem Fall Bj. 2006, EZ. 2007 schonmal danke im Vorfeld |
Autor: steiner2222 Datum: 14.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Injektoren , Hochdruckpumpe , Zündkerzen und Zündspulen erneuert wurden brauchst du dir keine Sorgen zumachen. Es gelten die üblichen Gebrauchtwagen Tipps auch beim E90 335i falls du ein Coupe hollen wilst achte noch auf Türdichtungen und Windgeräusche dort kann auch man ne Reperatur fällig werden. Wichtig kein Wartungsstau immer bedenken der Wagen hat zwei Turbolader die gutes Öl und einen regelmässigen Wechsel lieben. Ich persöhnlich würde keinen gechipten kaufen auch wenn viele damit fahren und auch zuverlässig, vll wenn ein stärkerer Ladeluftkühler verbaut wurde. (zBsp Performance Paket) N54 Motor finde ich halt ist ein Sahnestück. Mfg Pascal |
Autor: GC141 Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi... Warum sollten soviele Teile schon getauscht worden sein? Sind das generell Schwachstellen? Aber schonmal danke |
Autor: steiner2222 Datum: 15.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das sind die Schwachstellen N53 und N54 Motoren die sich auch häufig hier wiederholen auch bei 4 Zylinder Motoren. Vor einem halben Jahr war noch eine Serviceaktion der Zündspulen zbsp da gab es für manche 6 neue oder 4 neue. Bei mir gab es 2011 neue Injektoren von BMW. Wenn die noch nicht getaucht wurden heisst das nicht das die sofort kaputt gehen oder werden. |
Autor: Schwerter Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich fahre seit einem Jahr einen E91 335i und ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Das Teil ist echt eine Waffe und macht riiiiiieeeeesen Spass. Ein- und Ausfahren genauso machen wie beschrieben. Ach ja meiner ist ein Touring mit kompletten M-Paket innen und aussen und ich hab schon so einiges versaegt auf der Bahn weil das Geraet wirklich ohne Ende nach vorne marschiert. Nur gegen einen M3 hatte ich knapp das nachaehen aber sonst keiner :-) Ausserdem war ich auch schon auf Rennstrecke. Einfach nur genial. Ich sage dir: kauf das Teil !!!!! es ist genial. Bearbeitet von: Schwerter am 16.03.2013 um 10:30:22 |
Autor: Rozay Datum: 08.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, eine Frage; Spiele mit dem Gedanken mir einen 04/2007er 335i Coupé zu kaufen!! Von privat. Am Wagen rasselte bis jetzt nur die Wastegate, was durch einen Softwareupdate behoben wurde! Laufleistung ca 80.000, Schaltgetriebe. Sonst nichts 'repariert'! Was würdet ihr sagen; könnte man sich den kaufen können oder wenn es schon ein Problem mit der WG gab lieber Finger von lassen? Ich hatte schon von einem Kollegen gehört das die Motoren ab 04/2007 eigentlich keine Probleme mit dem Turbo haben sollten... Ansonsten; Scheckheftgepflegt und alles drum und dran. Vielen Dank für eure Hilfe!! Bearbeitet von: Rozay am 08.09.2014 um 22:08:18 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |