- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo H. Date: 19.07.2012 Thema: Nürburgring GmbH pleite!? ---------------------------------------------------------- Siehe hier Habt ihr das schon gelesen, bzw gestern im TV gesehen?? Meine Frage wäre jetzt - Wie gehts da konkret weiter? Ich verfolge das ganze auf jeden Fall aufmerksam! Grüße, Flo |
Autor: mb100 Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich war der Insolvenzantrag längst überfällig - bei der Kohle, die da reingepumpt wurde. Das Ganze wurde eigentlich nur künstlich "am Leben gehalten". Und na ja... bis jetzt hat ja afaik nur die Nürburgring GmbH, der wohl die Immobilien gehören, Insolvenz angemeldet. Die Nürburgring Automotive GmbH ist die Betreibergesellschaft. Und mit der Automotive wurden auch die ganzen Verträge, also der F1-Vertrag, der Rock-am-Ring-Vertrag usw. geschlossen. Ich könnt mir gut vorstellen, dass ein Insolvenzplan aufgestellt wird. Dass versucht wird, gewisse Gebäude, die nicht profitabel laufen (also fast alle... ;-) ) an Private zu verkaufen, dass man die Mitarbeiterzahl reduziert, dass ein paar Vergleiche geschlossen werden - und dass es dann in ein paar Monaten "normal" weitergeht. Alternativ: es kommt zur Regelinsolvenz, die Nürburgring GmbH wird abgewickelt, die Immobilien und der Ring für nen Appel und ein Ei an den Staat verschachert - und der gründet dann wieder ne neue Gesellschaft (die "Neue Nürburgring GmbH"...) - und die ganze Schose geht von vorn los... Letztes Jahr am Fasching war ich mal am Nürburgring. Also in der Erlebniswelt, im Eifeldorf, am Ring selbst, ... - und da ich die Einsamkeit liebe, hab ich mich da sehr wohl gefühlt. Kein Schwein war da, nichts hat funktioniert. Mag sein, dass es eigentlich erforderlich ist, den Ring - um ihn profitabel zu betreiben - attraktiver zu gestalten. Nur der Versuch war in meinen Augen ein ziemlicher Schuss in den Ofen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: ChrisH Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, war mal wieder so eine typische Grosskotz-Aktion von "Managern mit Visionen". Wahnsinn wäre in so manchem Fall treffender....... Wie sagte schon Helmut Schmidt: "Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen!" "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: mb100 Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... und Politikern mit fehlendem Realitätsbezug. AFAIR is das Ganze ja vor allem auf dem Mist des Kurt B. und den Lindner-Bossen gewachsen, und als es dann langsam aber sicher in die Binsen ging, hat K. Beck immer mehr Geld in "sein Baby" schießen lassen. Wird sicher - was das Insolvenzverfahren angeht - dank der vielen Gesellschaften, die involviert sind (also die N GmbH, die N Automotive GmbH, weitere Gesellschaften wie die Fahrsicherheitszentrum GmbH & Co.KG, die Congress + Motorsport N Hotel GmbH, die Gläsernes Studio N GmbH, die Kartbahn-Betreibergesellschaft, die TicketService N GmbH, die ringwerk N Verwaltungs-GmbH und weitere ) ein ziemliches Chaos und ein Akt, da durchzusteigen, was welcher Gesellschaft gehört hat, welche Gesellschaft wofür zuständig war und wer bei welcher Gesellschaft Gesellschafter war - und wie die N GmbH überall mit drin hing. Könnte aber sehr interessant werden... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: KKKlaus Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das war überfällig, vorallem der großkotzige depp von kurt beck! buttert millionen in den schrott nur "um das strukturschwache gebiet" zu beleben.... 500 mios schulden + die ganze kohle die allein für den "freizeitpark" reingebuttert wurde... mehr steuerverschwendung geht fast nicht. natürlich funktioniert bis heute nicht die achterbahn, sonst wäre ich auch mal dort hin gefahren... |
Autor: mb100 Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei Du ja eigentlich net zu weit weg wohnst, oder? So runde 100 km... Die Eifel is ne echt schöne Gegend. War schon einige Male da, auch immer beim Nürburgring (u.a. mal Ferrari Racing Days, aber nie ne Touri-Fahrt gemacht...) - und gefällt mir echt gut. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass es in der Gegend - abgesehen vom Ring und der Nürburg - net viel zu sehen gibt. Bzw. muss man dann schon bis Koblenz fahren. (oder mir wurde das alles vorenthalten ;-) ) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: KKKlaus Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bei köln wohne ich... ich war schon öfters da, auch wenn keine veranstaltungen sind. das letzte große event war die DTM die ich dort angeschaut hab. dort habe ich aber feststellen müssen das sich autorennen besser im fernsehen ansehen lassen! man bekommt echt gar nichts mit auf den rängen (trotz start ziel gerade) aber im ringwerk war ich noch nie, ich wollte dort erst hin wenn die achterbahn funktioniert... naja daraus wird ja nichts mehr :D die gegend an sich ist schon hammer schön! viel grün, kurvige straßen und halt wenig zivilisation... |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von der Nachricht habe ich auch gehört. Was passiert dann mit Nürburgring? Verstaatlicht oder privatisiert? (Schuldingung wegen mangelnder Hintergrundwissen) Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: mb100 Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja. Das Land RLP hält / hielt afair 90 % der Nürburgring GmbH - und somit war eigentlich der Großteil des Rings gewissermaßen in staatlicher Hand. Denkbar ist beides, also sowohl dass der Staat das Ding übernimmt oder dass ein privater Investor einspringt. Natürlich ist auch möglich, dass keiner gefunden wird, der die Strecke übernimmt - und der Ring über kurz oder lang verkommt und verwildert. Davon ist allerdings nicht auszugehen. In meinen Augen ist am wahrscheinlichsten, dass die Nürburgring GmbH saniert wird - und dann in ein paar Monaten ihre Geschäfte fortsetzt. Sinn des Insolvenzverfahrens ist ja nicht (mehr / nur) die Liquidierung eines Unternehmens, sondern immer mehr die Sanierung. Weiterhin sehr wahrscheinlich - also meine persönliche Nr. 2: es gibt ja noch einige andere Nürburgring-Unternehmen. Gut möglich, dass man die Nürburgring GmbH als Bauernopfer ansieht, also über die Klinge springen lässt - und die anderen Unternehmen das Inventar (Rennstrecke(n), Erlebniswelt, Eifeldorf, ...) relativ günstig auslösen. Bearbeitet von: mb100 am 20.07.2012 um 02:31:27 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |