- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cannondale Date: 25.10.2004 Thema: Klopfsensor ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab bei meinem 316 i Compact Bj. 99 folgendes Problem. Beim Beschleunigen zwischen 3500 und 4000 U/Min zieht der Motor nicht mehr richtig durch. Danach gehts normal weiter. Ich war bei BMW den Fehlercode auslesen lassen. Das brachte dann die Meldung Klopfsensor gibt zu wenig Signal an den Tag. Bei BMW soll das so um die 350 Euro kosten. Hat jemand noch eine Idee ob das nur ein Folgefehler ist, oder ist es Wikrlich der Knopfsensor? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 25.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Finde ich recht happig! Leider hängen die beien Klopfsenosren beim M43TU an einem Kabelstrang, sodas man beider tauschen muß. Es reicht aber dabei das Sammleroberteil zu demontieren. Ich habe das mal gemacht und habe ca. 45 Minuten gebraucht. Wenn man dann nocht bedenkt das die Klopfsenor-Einheit keine "nur" knapp um die 50,- kostet, wüsste ich gerne mal was die alles machen wollen!? Zitat: Folgefehler wovon!? Gab es irgendwas in letzter Zeit an dem Motor zu beanstanden? Wenn der DME-Fehlerspeicher den Fehler ausspuckt, dann würde ich den Sensor auch ersetzen. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |