- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Räder HA stehen unterschiedlich weit raus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Super-Tiub
Date: 27.05.2012
Thema: Räder HA stehen unterschiedlich weit raus
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
habe mir einen E36 Compact mit 18 Zoll Styling 37 zugelegt. Jetzt ist mir aufgefallen, das an der Hinterachse die Räder rechts und links unterschiedlich weit aus den Radkästen rausstehen. Auf der rechten Seite steht das Rad (die Reifenkante) leicht über den Radlauf raus, während auf der linken Seite das Rad bündig mit dem Radlauf abschließt bzw. sogar leicht innen im Radlauf steht. Sieht optisch auf jeden Fall komisch aus, die rechte Seite wirkt besser.

Weiß jemand, woran das liegen kann? In der Suche habe ich leider keine Antwort gefunden.

Danke schonmal für Hinweise.

Gruß
Tobi


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grunde gibt es nur 3 Möglichkeiten woran es liegen kann.

1.) Sind die Radlaufkanten gleich? Oder wurden die eventuell unterschiedlich gezogen / gebördelt)

2.) Sind vielleicht Distanzscheiben an dem Rad verbaut?

3.) Die Styling 37 gibt es in unterschiedlichen Breiten und ETs. Möglicherweise sind auf der einen Seite 9,5" ET25 (vom E38) verbaut und auf der anderen Seite 9" ET24 (vom E39) oder 8" ET13 etc.? Stehen die Reifen auf den Felgen gleich oder zieht sich ein Reifen mehr als der andere?

Demontiere mal die Räder und schau welche Größen und ETs auf den Felgen stehen.

Bearbeitet von: Pixsigner am 27.05.2012 um 23:02:21
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Super-Tiub
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pixsigner,
danke für die schnelle Antwort.

Radlaufkanten scheinen gleich zu sein. Gezogen wurden die nicht, nur gebördelt. Von Distanzscheiben weiß ich nichts. Müsste mir morgen die Reifen nochmal anschauen, wie die sich ziehen.

Angaben zur ET finde ich dann auf der Felgeninnenseite? Außen steht nämlich nix.

Überprüft der TÜV sowas bei der HU nicht? Der Wagen bekamm im letzen November frische HU...

Gruß
Tobi
Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Angaben zur ET finde ich dann auf der Felgeninnenseite?


Genau, du findest diese auf den Speichen der Felgeninnenseiten (also auf der Bühne von unten ablesen).

Bei der HU werden normal Eintragungen am Fahrzeug nicht überprüft.
Der TÜV möchte nur sehen, daß die Teile eingetragen wurden (anhand der Unterlagen), geprüft wird das
bei der HU aber üblichwerweise nicht.

Mach doch mal 2,3 Bilder damit das besser ersichtlich ist.
Ich würde aber auf unerschiedliche Felgenmaße tippen.

Auf der VA ist es aber passend?



Bearbeitet von: Pixsigner am 27.05.2012 um 23:25:53
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Super-Tiub
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, VA passt.

Aber wer packt schon zwei verschiedene ETs auf einen Wagen? Hmm, wäre ja superblöd gelaufen für mich. Ich schau mal übermorgen nach (morgen geht ja nicht wegen Feiertag, da steinigen mich die Nachbarn ;-)

Danke auf jeden fall für den Tipp.

Schöne Grüße
Tobi
Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumindest bringt es Gewissheit, dann bist du schlauer.

Eigentlich unwahrscheinlich, die müssen ja auch eingetragen worden sein.
Möglicherweise ist eine Felge kaputt gegangen und es wurde eine falsche verbaut?


E36 - IS IT LOVE?
Autor: Super-Tiub
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde das wie gesagt mal checken.

Gruß
Tobi
Autor: Old Men
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was auch noch sein könnte, wenn du unterschiedliche Reifenfabrikate montiert hast. Manche Reifen fallen etwas breiter, andere etwas schmaler aus. Ein Reifen hat vieleicht einen Felgenschutz (verstärkte Scheuerleiste) und der andere eben nicht.

Bearbeitet von: Old Men am 28.05.2012 um 01:01:10
Autor: jochen78
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was auch noch sein könnte, wenn du unterschiedliche Reifenfabrikate montiert hast. Manche Reifen fallen etwas breiter, andere etwas schmaler aus. Ein Reifen hat vieleicht einen Felgenschutz (verstärkte Scheuerleiste) und der andere eben nicht.

Bearbeitet von: Old Men am 28.05.2012 um 01:01:10

(Zitat von: Old Men)




Unterschiedliche Reifenfabrikate auf einer Achse, wer macht denn sowas? :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Super-Tiub
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee, Reifen sind rundum die gleichen (Goodyear 225/40).

Habe heute nachgeschaut, beide Felgen sind 9x18 ET 24. Daran kann es also auch nicht liegen. Distanzscheiben gibts keine, die Radläufe sind auch im selben Umfang gebördelt.

Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Plastikhülse vom linken Stoßdämpfer so komisch geknickt aussieht am oberen Ende. Und die Plastikhülse vom rechten Stoßdämpfer schleift beim Einfedern am Stoßdämpfer. Das kann aber wohl nicht mit dem eigentlichen Problem zusammenhängen, oder?

Hier mal noch die Bilder (jeweils erst links, dann rechts geknipst):









Gruß
Tobi

Bearbeitet von: Super-Tiub am 28.05.2012 um 21:11:32
Autor: Pixsigner
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Stoßdämpfer bzw. die Staubmanschette hat damit nichts zu tun.
Also ich kann mir das unter den angegebenen Punkten nicht erklären.

Das schaut ja fast aus als wären knapp 10mm Distanzen auf der rechten Seite verbaut.

Hmm... du siehst mich ratlos???
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Super-Tiub
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, zumal der Vorbesitzer laut seiner Aussage die Achse bzw. das Fahrwerk vor nicht allzu langer Zeit hat vermessen lassen.

O.k., werde ich wohl damit leben müssen oder mal zum Freundlichen fahren.

Gruß
Tobi
Autor: Darksidee36
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und hast du schon mal ein Blick auf das Vermessungsprotokol geworfen?
Vielleicht nicht richtig eingestellt.

Autor: Super-Tiub
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Darksidee36: Das Protokoll hab ich leider nicht, lediglich mündlich liegt mir die Aussage vom Vermessen vor. Vielleicht sollte ich es selbst nochmal vermessen lassen?

Gruß
Tobi
Autor: StVorberg
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll da über das Vermessungsprotokoll ersichtlich sein?
Selbst wenn die Spur nicht stimmen sollte kann dies niemals so abweichen!
Autor: Serial-Thriller
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ganze Achse wird man kaum so weit versetzen können...

Aber vielleicht unterschiedliche Radnarben an der Hinterachse ?!
Mal ein Radlager erneuert hinten und Radnarbe getauscht wegen vermurxtem Fixierschraubengewinde von Scheibe/Trommel ?!

Die vom Compact sind jedenfalls nicht identisch mit denen der anderen E36 Modelle.
Ich hatte sie noch nicht im direkten vergleich vor mir, aber vom durchmesser etc passen
vllt beide... nur sitzen die einen vllt näher am Fahrzeug als die anderen....
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: BMWBT52
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte er vielleicht mal eine unfall am seitenteil?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Super-Tiub
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der Radnabe lässt sich natürlich schwer in Erfahrung bringen, ohne den Kram abzubauen.

Der Wagen wurde mir als unfallfrei verkauft. Vorbesitzer hatte ihn vor 7 Jahren auch als unfallfrei gekauft.

Gruß
Tobi
Autor: Gobi
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man Felge Reifen etc ausschliessen kann dann bleiben ja nur zwei Optionen Aussen oder Innen. Entweder Karosse das er da mal nen bums hatte :-) oder von innen sprich Fahrwerk Achse etc irgendwas krumm oder verstellt?!
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Super-Tiub
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Gobi: Tja, scheint mir auch so. Werde doch mal zum Freundlichen fahren müssen, damit der sich das mal anschaut. Vom Fahren her gibt es aber überhaupt keine Probleme, zumindest merke ich nicht (kein Ziehen in eine Richtung oder so was).

Gruß
Tobi
Autor: AchimerJung
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen!

Beim letzten Bild sieht es so aus, als ob das Rad schief im Radhaus steht... Evtl. n Lager an der Hinterachse ausgeschlagen?? Zieht der Wagen beim Gasgeben/Gaswegnehmen nach links oder rechts??

Nummer 17 wäre ein Kandidat, bzw. das Lager in Nr.17....

Drück mich!!!


PS.: Schicke Badelatschen! ;-)


Autor: Coupesepp84
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du mal deine HA Lager "alle" geprüft? Sind die wirklich vom Vorbesitzer neu / fachgerecht gemacht?
Schau bitte mal deine Ha Aufnahme an der Karoserie an. Könnten die Bleche eingerissen sein / Gummilager defekt usw...
Habe das gleiche Problem, aber net so extrem.
Autor: Super-Tiub
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@AchimerJung: Ohne Adiletten läuft gar nix ;-)

Back to topic: HA-Lager wäre noch ne Option. Hab ich bisher noch nicht nachgeschaut. Werde ich in Kürze nachholen. Ich werde wieder berichten-

Schöne Grüße
Tobi
Autor: Matthias_P
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe auch zich achsvermessungen auf arbeit gemacht und das sieht so aus als ob der Sturz verstellt ist bzw. sich was verabschiedet hat .( klar logisch)


Schau mal ob da eine Feder hinten gebrochen ist .

Miss mal vom naben deckel / Felgenkante zur radhauskante ob die maße gleich sind.

Man kann das alle mit zollstock selber vermessen und den übertäter raus bekommen.

hier kannste ja mal bischen lesen ;) https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp


MfG Matthias





Bearbeitet von: Matthias_P am 02.06.2012 um 19:01:33
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: der_Strolch
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moinsen!

Beim letzten Bild sieht es so aus, als ob das Rad schief im Radhaus steht... Evtl. n Lager an der Hinterachse ausgeschlagen?? Zieht der Wagen beim Gasgeben/Gaswegnehmen nach links oder rechts??

Nummer 17 wäre ein Kandidat, bzw. das Lager in Nr.17....

Drück mich!!!


PS.: Schicke Badelatschen! ;-)



(Zitat von: AchimerJung)




Hallo,

die Lager die Du zeigst gibt es beim Compact nicht da dieser eine modifizierte E30 HA hat. Das einzigste was er an Lagern hat sind Teil Nr. 3 (Tonnenlager) und die Teil Nr. 8 (Gummilager u. Gummilager exzentrisch).

Klick

Vielleicht ist ja was an der HA verbogen? Einfach überprüfen in der Werkstatt Deines Vertrauens.

Mfg




Bearbeitet von: der_Strolch am 03.06.2012 um 10:06:20
BMW ///M
Autor: AndreCSI
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr halt einfach mal zum achsvermessen, da ist hinten was krumm, oder eben wie gesagt reparierter Blechschaden.
Autor: fadio
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht so aus als hätte der eine weit stehende reifen keinen sturz ,oder eher einen positiven, also geometrisch gesehen heisst das um so negativer der sturz des so weiter gehts oberhalb des reifen in den radkasten. Das ist auch von der tiefe des wagen abhängig check mal die höhe der beiden radkästen vllt stimmt echt was mit den federn nicht!
Autor: Super-Tiub
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab eben mal die Höhe nachgemessen (von Nabenmitte bis Radkasten): Beim Reifen, der weiter draußen steht (alos rechts) sind es ca. 34 cm, beim anderen nur ca. 32 cm. Die Federn sehen nicht ungewöhnlich aus (was man halt so durch die Felge sieht ;-)

Gruß
Tobi
Autor: fadio
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja dass ist schon ein unterschied immerhin eine Differenz von 20mm , das heisst also, um so tiefer die karosse um so negativer der sturz, dass heisst der reifen steht tiefer im radkasten.
nach deinen maßen : die seite die tiefer ist ,steht der reifen weiter rein
die hohere seite,weiter raus.
und die federn musst du dir mal richtig anschauen, reifen ab und richtig nachschauen ,habe selber schon gebrochene federn gesehen die brechen meisten am ersten federring oben oder unten
also reifen runter und schauen
Autor: Super-Tiub
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde diese Woche mal genauer nachschauen. Mal rauf auf die Hebebühne usw. Werde wieder berichten.

Gruß
Tobi
Autor: gtabk
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

In mein E36 wurde nun ein neues Fahrwerk eingebaut und die Sommerfelgen kamen drauf.
Die beiden hinteren Felgen sind gleich. Es ist auch nicht auf einer Seite noch eine Spurplatte oder so.

Allerdings steht auf der einen Seite die Felge gut 1cm weiter raus, als auf der Anderen?
Wie kann sowas möglich sein?
 
Autor: rick2601
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht wirklich die Felge raus oder ist ein Kotflügel/Seitenteil eingedrückt?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: gtabk
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist definitiv das eine Rad, das weiter heraus steht. Die Kotflügel sind noch original und auch nicht eingedrückt oder falsch gezogen.
Meine Kotflügel sollten aufgrund der neuen Felgen nämlich noch gezogen werden.

Auf der einen Seite steht die Felge aber fast bündig und auf der anderen Seite stehts schon ziemlich weit heraus...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile