- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nockenwellen Positionssensor - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TOM-TOM the Navigator
Date: 06.04.2012
Thema: Nockenwellen Positionssensor
----------------------------------------------------------
Hallo,


ich habe das Problem, das mein BMW ständig beim Anfahren mit der Drehzahl so weit in den Keller geht, das der Motor abstirbt.

Dies sollte bei einem Automatik Wagen ja eigentlich nicht vorkommen.
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben, das der Nockenwellen Positionsgeber der Auslass Nockenwelle ein unplausibeles Signal raus gibt.

Wo sitzt der Drecksack- ich habe das im "So wird`s gemacht" Büchlein nicht gefunden- vielleicht hat jemand das auch schon einmal getauscht und kann mir einen nützlichen Tipp geben.

(äh... ach ja ich habe den E39 touring 525i BJ 2000)


Vielen dank schon einmal im vorraus für eure Zuschriften.

Bearbeitet von: TOM-TOM the Navigator am 06.04.2012 um 10:40:59
let`s rock .....


Antworten:
Autor: ReifenRabe
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell dich vor das auto schau etwas unterhalb des Ventildeckels auf der linken seite unterhalb deiner Vanos. Da sitzt der kollege
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Old Men
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier Teilnr. 5 und 18. :Link
Autor: TOM-TOM the Navigator
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Info-
wo bekomme ich das Teil günstig (außer ebay)
und kann ich das ohne großen Aufwand auf dem Hof erledigen ?
let`s rock .....
Autor: Old Men
Datum: 06.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nicht 2 linke Hände hast, dürfte es kein Problem sein.Ich würde aber Originalteile bevorzugen. Evtl. noch von Bosch.
Autor: TOM-TOM the Navigator
Datum: 07.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar- vielen Dank - ich melde mich wenn es geklappt hat
let`s rock .....
Autor: TOM-TOM the Navigator
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, der Austausch des Sensors hat wunderbar geklappt.- Danke für die Anleitungen-
allerding habe ich damit mein Problem :
"Der Motor säuft an der Ampel beim wiederanfahren ab"
nicht beheben können.
Jetzt habe ich die Frage ob man irgend etwas rückstellen oder einstellen muß um den Sensor zu aktivieren?!
let`s rock .....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile