- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was bei Fahrwerkstausch mittauschen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Evolution
Date: 02.04.2012
Thema: Was bei Fahrwerkstausch mittauschen?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen 323ti ein neues KW Variante 1 Gewindefahrwerk bestellt.
Welche Teile benötige ich zusätzlich noch? Anbei eine Auflistung von BMW was bei einem Fahrwerkstausch alles mitgewechselt werden sollte.


31 31 1 091 269 Federbein VA
31 31 1 091 270 Federbein VA

31 31 1 139 453 Abdeckkappe
31 33 1 137 932 Rohr
31 33 1 124 449 Dämpfer
31 33 1 110 196 Manschette
31 33 6 776 760 Scheibe
31 33 1 094 288 Dichtscheibe
07 11 9 904 295 Bundmutter
33 31 1 125 916 Unterlegscheibe
31 10 6 774 714 Mutter
33 52 1 091 999 Stossdämpfer
33 52 1 125 078 Puffer
33 52 1 129 263 Rohr
33 52 1 091 427 Teller
33 52 6 751 174 Dichtscheibe
33 52 6 772 864 Dichtscheibe
33 52 6 776 759 Teller
33 52 6 773 882 Mutter

Kann mir auch jemand sagen, welche Schrauben ich für das H&R DR10 bzw. DR20 Spurverberiterungssystem benötige?

Spurverbreiterung


Vielen Dank und Grüße
Daniel



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg


Antworten:
Autor: Venox1988
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja nur die domlager und evtl. schrauben aber mehr sollte normalerweise nicht nötig sein.
Autor: Mani73
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den dr10 brauchst um 5mm längere schrauben als bisher und bei den dr20 um 10mm längere schrauben als bisher .
je breiter die spurplatten sind , genau um dieses sollten die schrauben auch länger sein .
die schrauben gibts in 5mm - abschnitten zu kaufen . und natürlich kegelausser deine felgen verlangen kugelschaft , was ich aber nicht glaube .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Evolution
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay das mit den Längen hatte ich mir schon gedacht. Kann mir jemand was zu den Angaben Gewinde, schlüsselweite und schaftlänge sagen?

Kann mir jemand oben die teile markieren die ich wirklich fürs Fahrwerk benötige? Rohre, Schrauben, etc...


Danke
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: Evolution
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus, dass ich die Rohre, Manschetten, Puffer, etc. nicht benötige. Ist das korrekt?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: Katana
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde das Auto erst mal auf die Bühne und gucken was eventuell ausgetauscht werden muss.

Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: SilentBob1
Datum: 04.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke mal Domlager selbst, Schrauben und vielleicht die dünnen Zwischen-Plättchen zum Schutz

Viel Spaß mim neuen Fahrwerk.

Lg Michi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile