- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Towbee Date: 01.04.2012 Thema: 318i läuft nur auf 2 Zylindern ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich habe Probleme mit meinem schönen BMW. Seit einiger Zeit läuft er nur noch auf 2 Zylindern(1 und 4) und "Der Freundliche" weiß nicht mehr weiter. Wir haben schon verschiedenes überprüft. Zündkerzen sind OK Zündkabel sind OK Zündspule ist OK Motorsteuergerät ist OK Kurbelwellensensor ist OK Nockenwellensensor ist OK Habt ihr noch eine Idee was es sein kann? Ich verzweifle langsam. Vielen Dank vorab |
Autor: schehofa Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baujahr wär nicht schlecht um zu wissen um welchen Motor es sich handelt. Bei M43: Kurbelgehäuseentlüftung + Entlüftungsschlauch am Ventildeckel prüfen. Dazu noch die Unterdruckschläuche der Kraftstoffsteuerung auf risse prüfen und ggf. gleich erneuern. Bei N42 wirds interessant: Ventildeckel abbauen! Wenn ihr schon alle sachen geprüft habt dann müssen die Steuerzeiten geprüft werden! Die Steuerkette kann übergesprungen sein und die Führungsschiene gebrochen. Aber das ist hier im Forum schon sehr oft angesprochen worden. Auch per PN helfe ich gern weiter. |
Autor: cxm Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, wenn KW und NW Sensoren ok sind, wie kann dann die Steuerkette übergesprungen sein? Da müsste dann doch ein Fehler abgespeichert werden, weil dann unplausible Werte zustande kämen - oder nicht? Oder wird die Kombination der beiden Werte gar nicht im Bordrechner erfasst? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: schehofa Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, das stimmt natürlich und sollte die Regel sein! Ich hatte aber schon des öfteren dass der Motor gar nicht mehr angesprungen ist bzw. der Motor völlig unsauber lief aber kein Fehler gespeichert wurde. Erst letztens fuhr ich einen Gebrauchtwagen (E91 320i) in die Werkstatt um einen neuen Auspuff zu verbauen. Beim einfahren ist, unglaublich aber wahr, die Kette übergesprungen! Ich wollte nach dem Einbau wieder raus fahren aber er sprang nicht mehr an. Keine Fehler abgelegt und eine 1 Stündige Fehlersuche später baute ich den Ventildeckel ab. Kette war übergesprungen. Und erst in dieser Woche konnte ein Kollege mit seinem 316i E46 Compact nicht pünktlich in die Arbeit kommen weil der Motor während der Fahrt ausging. Auch hier war kein Fehler in der DME hinterlegt. Letztendlich war es der Kurbelwellengeber! Auch weiss ich nicht ob Towbee den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Ich denke aber mal schon! Dazu weiss ich auch nicht inwiefern die Bauteile geprüft wurden. Mit Glück sind auch nur die Zündspulen für Zylinder 2 und 3 defekt und wurden evtl. einfach nicht richtig geprüft! |
Autor: Towbee Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich haben einen M43. Baujahr 1998. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Kurbelwellensensor und Zündspule war das Resultat. Nach tausch war der Fehler immernoch da, aber es stand nichts mehr im Fehlerspreichen. Haben die Originalen Teile überprüft und wieder zurück getauscht. Fehlerspeicher seitdem leer. Ein Mermal ist auch, dass bei Leerlauf die Drehzahl erheblich schwankt. zwischen 700 und 2000. Immer hoch und wieder runter. |
Autor: schehofa Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann überprüf die Unterdruckschläuche für die der Kraftstoffsteuerung. Diese sind nach einigen Jahren sehr porös und müssen erneuert werden! Dazu noch den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch abziehen. Wenn dieser versifft ist und schon aufgeweicht ist muss er mit dem KGE Ventil erneuert werdem. Die schankende Drehzhal im Leerlauf lässt darauf schließen. Das kannst du wenn es so ist selbst machen. Die Unterdruckschläuche gibts als Meterware. Den KGE Schlauch und Ventil gibts bei BMW. Sind nicht teuer. |
Autor: Towbee Datum: 01.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Danke. Ich werde die Vorschläge mal ausprobieren. Und melde mich dann wieder mit einem Erfolgserlebnis oder neuen Erkenntnissen. Mfg Towbee |
Autor: Towbee Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Auto läuft immer noch nicht. Die Schläuche sind in Ordnung. Die Einspritzdüsen sind in Ordnung. Er spritzt aber nicht auf Zylinder 2 und 3 ein. Die Kabel sind bis zum Steuergerät in Ordnung. Steuergerät funktioniert hat man mir gesagt. Wie kann ich testen ob das Ausgangssignal vom Steuergerät kommt? Oder gibt es da noch ein andere Sache die Kaputt sein kann. Mfg Towbee |
Autor: Towbee Datum: 25.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hat noch jemand eine Idee was es sein kann? BMW hängt auch schon seit 3 Wochen dran und die haben absolut keine Ahnung was es sein kann. Mfg Towbee |
Autor: Tyson2011 Datum: 14.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Habe jetz auch so ein Problem hast du jetz rausbekommen was es bei die war ? Fang ab morgen an mit der Fehler suche ... Bei BMW wurde mir gesagt es sei die benzienpumpe hab die getauscht und was ein Wunder er gleiche wieder Habe dann die Zündkerzen mal rausgeholt und gesehen das nur 1 und 4 mit benzien benetzt waren Habe jetz auch des Öfteren gelesen das es das impulsgeberrad sei und bei vielen waren dort Zähne abgebrochen Werde das morgen mal nachschauen ... Nur das zu wechseln ist ein Haufen Arbeit weil das Getriebe raus müsse sagen die ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |