- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 316ti E46 startet nicht mehr!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jixen66
Date: 25.03.2012
Thema: BMW 316ti E46 startet nicht mehr!!
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

undzwar besitze ich ein BMW 316ti compact E46. Baujahr: 2003. Kilometerstand 196000. Ich hab den vor 6 Monaten gekauft. Vor 1 Woche bemerkte ich bei dem Wagen einen Leistungsverlust d.h ich hab Gas gegeben und er hat nicht gut gezogen und wenn ich auf Vollgas war tat er so als bemerkte er den Vollgas später als ich ihn gedrückt habe. So vor paar Tagen machte ich einen schnellen kurzen Kupplungstest. 2 Gang rein - Handbremse hoch - Auto anfahren. Auto ging natürlich aus. So wollte dann neu starten ging dann leider nicht mehr -.-. Habs dann mitn Seil abgeschleppt. Als erstes natürlich zeigte es so grob einem Mechaniker. Er ließ es Fehlercodelesen. Im Fehlercode stand der Nockenwellensensor Einlass. Er wollt von mir 100 € für Teil + Einbau. Habs gegeben und hab selben Ergebnis. Auto startet nicht. Und das komische er hat eingebaut gelöscht und jetzt steht es im Fehlercode nochmal sagt er. So dann war das Auto wieder vor der Haustüre. Ich hab dann halt Luftfilter geprüft + Zündkerzen und ob Benzin oben ankommt. Wobei ich sagen muss als ich die Zündkerze raussteckte war sie ölig bzw. nass. Habs dann sauber gemacht und mit Feuerzeug bissl verbrannt. Beim Benzin prüfen gibs ja oben so ein Benzinventil wo man prüfen kann, da kommt auch genug raus. Also wenn ich auto starten will dann kommt ganz normal vom Anlasser geräusche Motor dreht aber er geht einfach nicht an. Heute hatte ich die Schnauze voll, hab dann im Internet gelesen das bei diesen Motoren also n42 was ich auch hab oft Steuerkette Probleme hat. Also übersprungen oder so. So bin dann halt mit Werkzeugkasten raus und hab angefangen zu schrauben. Motordeckel runter + Zylinderkopfdichtung. Da sah ich die Nockenwelle schon und die Steuerkette von oben. So jetzt die Zwischenfragen: Wenn ich mit einer Ratsche an der Kurbelwelle drehe also an der großen Schraube drehen ja sich die ganzen Sachen und nach paar Mal drehen wird die Steuerkette locker und nach weiterem drehen wird sie ganz fest. Zweite Frage: Da man ja nur den oberen Teil der Kette sieht ist dazwischen so eine Schiene die ist abgebrochen in zwei Teile aber sie ist noch sozusagen ganz. Also sehr stabil aber ich denk die ist ja nur zum Schutz der Kette das die nicht überspringt oder sowas. Hat das was zu tun das sie nicht anspringt. So da ich ja den Motor von oben sehen kann hab ich Dreck gesehen also normal Öl und dreck wirklich Dreck überall Ablagerungen.
Wenn man die Steuerkette wechseln will muss man da wirklich ganzen Motor auseinander nehmen?!?!
Sicherungen alle geprüft. Auch Motorsicherungen.
So wie würdet ihr BMW Profis so vorgehen?!? Eigentlich hab ich nicht so viel Erfahrungen damit das ich Autos auseinander nehme aber ich hab da kein Lust inner Werkstatt über 1000 € auszugeben. Was ich noch für den Wagen ausgeben würde wäre noch max. 300 €.
Was denkt ihr wie viel € Wert er noch in den Zustand ist?.
Was denkt ihr wieso er nicht anspringen will :((.
Und letzte Frage wie kann man Steuerzeiten einstellen?!? Sagt man ne kurze Anleitung wie man es prüfen kann ob es richtig ist?!? Vielleicht verstehe ich es einfach so.

Grüße
Euer Jixen!!


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin...
mit deinem kupplungstest was ich stark vermute hast du ihm den rest gegeben bzw. ich vermute hier das die kette übersprungen ist bei deinem abwürgen vom motor.

nur als info!!
zu 99% passiert ein kettensprung immer beim abstellen des motor´s.
ohne spezialwerkzeuge und absteckdorn kommst du hier nicht weiter.
du hattest schon vorher den schaden mit der kettenführung,nur mit deinem test hast du es geschafft das die kette gesprungen ist.

steuerzeiten prüfen lassen und einstellen. bei noch nicht erneuertem kettenspanner diesen auch ersetzen incl. führung bei der km. leistung sollte mann sich doch überlegen ob die kette nicht getauscht werden soll.
ansonsten liegt der kettenwechsel bei diesem motor arbeit mit teile incl. ca. 1300€
deshalb auch im fehler fs. nockenwellengeber diesen würde ich nicht tauschen sind nur folgefehler.
lg.

Bearbeitet von: SIGGI E36 am 26.03.2012 um 00:17:26
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Jixen66
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Ehm du meinst das die Steuerkette übersprungen ist ok. Ich hab ja auch gelesen das wirklich bei den Motoren die Kette überspringt. Aber was heißt den "übersprungen". Ich hab Zylinderkopfdeckel runter gehabt und paar mal die Kurbelwelle gedreht. Wie merk ich jetzt das sie definitiv übersprungen ist?!?
Euer
Jixen
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Antwort. Ehm du meinst das die Steuerkette übersprungen ist ok. Ich hab ja auch gelesen das wirklich bei den Motoren die Kette überspringt. Aber was heißt den "übersprungen". Ich hab Zylinderkopfdeckel runter gehabt und paar mal die Kurbelwelle gedreht. Wie merk ich jetzt das sie definitiv übersprungen ist?!?
Euer
Jixen

(Zitat von: Jixen66)




in dem mann die steuerzeiten prüft mit spezialwerkzeuge!!
und net mit augenmaß.......

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: cxm
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab Zylinderkopfdeckel runter gehabt und paar mal die Kurbelwelle gedreht. Wie merk ich jetzt das sie definitiv übersprungen ist?!?
(Zitat von: Jixen66)




Hi,

ohne Reparaturhandbuch kommst Du da nicht weiter - Schrauberkenntnisse vorausgesetzt.
Da stehen die Enstellungen drin und auch wie man den Kettenspanner wechselt.
Wenn du Dir die Infos zusammengoogeln will, bist Du in zwei Woichen noch nicht weiter.
Zumal auch fehlerhafte Infos kursieren oder irgendein eifriger Schreiber links und rechts oder Grad und Millimeter verwechselt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile